Zugschieber,Abwasserhebeanlage, Rückschlagventile,

Mehr
19 Jan. 2016 09:52 #22344 von ThorstenC
Alles verkauft- kann zu.
Danke an den Käufer!

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2015 19:58 #22301 von ThorstenC
Vielen Dank an die Käufer bisher und viel Spaß beim Basteln!
Aktualisiere die Teileliste einmal- damit keine falschen Hoffnungen geweckt werden oder irgendwas schief geht:


- Pumpendruckleitung 63mm:
2 Stück:
2" Übergang IG auf 63mm-Valterra Rückschlagventile 63mm mit Verrohrung eingeklebt, Zugschieber und Übergang auf DN 125mm zum Anschluß an KG 125

Stück 30 Euro. kostet sonst nur das Ventil alleine.

2 Zugschieber PVC mit eingeklebten, kurzen Rohrstück 5,-Euro

Wer vier Zugschieber oder nur die Valterra- Ventile (insgesamt 4 Stück) haben möchte, dann trenne ich diese aus den Pumpendruckleitungen heraus!
Dann wären auch die Valterra Rückschlagklappen einzeln zu haben.
Alles geht!
Anpassen (zersägen) und neu verbinden (PVC kleben oder Flexmuffe, Flexbogen) kein Problem.
Kann ich auch gerne machen, nachdem das Geld aufs Konto eingegangen ist.

1 Stück die "Verteilerkreuz" 63mm wie zu sehen- einmal mit eingeklebten 90° Knie 5€

Flex- Formteile:
2 Stück Bögen 90°, 63mm je 5 Euro
5 x Flex Muffe 63mm je 2,50 Euro
3 x Flex Endkappen 63mm je 2,50 Euro

PVC- Formteile
-2 Knie 90° 63mm neu
-2 PVC Reduzierung 63innen/75außen- 50innen je 2,50 Euro
-4 x neu Schlauchtülle 50/50mm neu je 2,50 Euro
-1 x neu 63mm Muffe auf 2" AG 3€
-1 x Flansch 2" oder auch Tankdurchführung auf 63/50mm 3€
-1x neu Flansch 4" oder Tankdurchführung auf 110mm Innen 5 Euro (könnte Naturagart-Ware sein- der Flansch mit dem großen Schraubring)
-3 Stücken 2" IG auf 63mm PVc eingeklebt- versch. Längen je 3 €
-1x neu Übergangssstück 50mm auf 110m 3€


2 oder vier (dann zerteile ich die Pumpendruckleitung) Zugschieber PVC 63mm mit eingeklebten, kurzen Rohrstück je 5,-Euro
2 x neu PVC Zugschieber 2" je 5€

Dazu gebe ich gerne immer ein paar passende Rohrschellen für 63mm Rohr dazu- natürlich die Variante für Stockschrauben!

Ich hoffe nichts doppelt zu haben .

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2015 23:50 #22279 von ThorstenC
Aktualisiere- Abwasserhebeanlageweg, 110er Flexmuffen weg, Flexmuffen 63/50 weg, 2 Zugschieber 110 weg, bleibt:


- Pumpendruckleitung:
2 Stück:
2" Übergang IG auf 63mm-Valterra Rückschlagventile 63mm mit Verrohrung eingeklebt, Zugschieber und Übergang auf DN 125mm zum Anschluß an KG 125
Stück 30 Euro. kostet sonst nur das Ventil alleine.

Anpassen (zersägen) und neu verbinden (PVC kleben oder Flexmuffe, Flexbogen) kein Problem.
Kann ich auch gerne machen, nachdem das Geld aufs Konto eingegangen ist.

2 Stück die "Verteilerkreuze" 63mm wie zu sehen- einmal mit eingeklebten 90° Knie und einmal mit 63mm Zugschieber je 7 Euro

Flex- Formteile:
6 Stück Bögen 90°, 63mm je 5 Euro
9 x Flex Muffe 63mm je 2,50 Euro
4 x Flex Endkappen 63mm je 2,50 Euro


PVC- Formteile
-2 Knie 90° 63mm neu
-2 PVC Reduzierung 63innen/75außen- 50innen je 2,50 Euro
-3 x Schlauchtülle 50/50mm neu je 2,50 Euro

2 Zugschieber 63mm PVC mit eingeklebten, kurzen Rohrstück 5,-Euro

Dazu gebe ich gerne immer ein paar passende Rohrschellen für 63mm Rohr dazu- natürlich die Variante für Stockschrauben!

4 neue Zugschieber zum Einkleben KG110 je 20 Euro (neu ca. 30)
3 gebrauchte Zugschieber für KG 110 mit eingeklebten KG110 Rohr je 10 euro

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2015 21:24 #22259 von ThorstenC
Und hier ein paar Bilder von der Verrohrung einer Messner-Pumpe.
Davor und dahinter KG125,
KG125, Übergang, 63mmRohr, Schieber, Verschraubung, Pumpe, Rückschlagventil Valterra ohne Feder, Flexmuffe, KG125..

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2015 21:21 - 14 Dez. 2015 21:25 #22258 von ThorstenC
Deutschland / 15732

Neben den Spaltsieben USIII
www.hobby-gartenteich.de/xf/...sieve-iii...y.45395/#post-510159
und den beiden Pumpen
www.hobby-gartenteich.de/xf/...ox2-plus-...comax-dm-3500.45396/

biete ich hier ebenfalls von privat und unter Ausschluß Gewährleistung / Garantie ein wenig Material zum fachgerechten Verrohren von Pumpen, Filtern an:

-gebrauchte Verrohrung PVC 63mm mit diversen eingeklebten Formstücken
-diese Verrohrung diente der Verteilung von 2 x USIII auf drei Pumpen mit Zugschiebern, Rückschlagventilen etc..
-flexible Formstücke 63mm sind teilweise neu

- Pumpendruckleitung:
2 Stück:
2" Übergang IG auf 63mm-Valterra Rückschlagventile 63mm mit Verrohrung eingeklebt, Zugschieber und Übergang auf DN 125mm zum Anschluß an KG 125
Stück 30 Euro. kostet sonst nur das Ventil alleine.

Anpassen (zersägen) und neu verbinden (PVC kleben oder Flexmuffe, Flexbogen) kein Problem.
Kann ich auch gerne machen, nachdem das Geld aufs Konto eingegangen ist.

2 Stück die "Verteilerkreuze" 63mm wie zu sehen- einmal mit eingeklebten 90° Knie und einmal mit 63mm Zugschieber je 7 Euro

Flex- Formteile:
6 Stück Bögen 90°, 63mm je 5 Euro
3 x Flex- Reduziermuffe je 63mm/50mm ideal um die kleine Messnerpumpe mit 50mm-Adapter oder die Schlauchtüllen 50mm anzuschließen
9 x Flex Muffe 63mm je 2,50 Euro
4 x Flex Endkappen 63mm je 2,50 Euro
6 x Flexmuffe 110mm je 3,00 Euro

PVC- Formteile
-2 Knie 90° 63mm neu
-2 PVC Reduzierung 63innen/75außen- 50innen je 2,50 Euro
-3 x Schlauchtülle 50/50mm neu je 2,50 Euro

2 Zugschieber PVC mit eingeklebten, kurzen Rohrstück 5,-Euro

Dazu gebe ich gerne immer ein paar passende Rohrschellen für 63mm Rohr dazu- natürlich die Variante für Stockschrauben!

6 neue Zugschieber zum Einkleben KG110 je 20 Euro (neu ca. 30)
3 gebrauchte Zugschieber für KG 110 mit eingeklebten KG110 Rohr je 10 euro

Es handelt sich hierbei um die günstigen "Eco" Zugschieber.
Diese hatten und haben bei Neukauf Dichtigkeitsprobleme nach Aussen.
Bei den hier angebotenen habe ich das Problem gelöst.
Die Zugschieber sind dicht. Nach Aussen und Innen lassen sie auch beim zuschiebern nichts durch.

6 Stück davon sind bei mir im Teich verbaut und trotz oder obwohl?? diese oft benutzt wurden immernoch dicht in alle Richtungen.

Abwasserhebeanlage- Neupreis?? vergessen...
50 Euro ist OK- denke ich.
Diese förderte das Schmutzwasser hinter den USIII problemlos 50cm hoch in den Kanal.
Feine Sache.

Alles so ca. halbe Neupreise.

Gerne stelle ich auf Wunsch einiges zusammen.
Es ist immer sinnvoll, Pumpen so einzubauen, dass diese leicht zur Wartung aus- und eingebaut werden können.
Also Schieber vor und hinter den Pumpen, leicht lösbare Verschraubung oder Flexteile.
Beim parallelbetrieb von Pumpen immer hinter beide Pumpen Rückschlagventile!

Alle Angaben ohne Gewähr- trotzdem mt gutem Gewissen.

Sollte ich mit den Preisen oder Beschreibungen total daneben liegen, bitte ich um pn.

Abholung am südlichen Berliner Rand 15732 Schulzendorf.
Versand auch kein Problem.
Auch zusägen und verkleben auch Wunsch nach erfolgter Bezahlung problemlos möglich.

Augen auf und draufgeschaut.

Eine Messner- Pumpe behalte ich erstnoch parallel zum LH.
Da sieht man, wie ich mit KG 125 saugseitig auf 63mm PVC, Schieber, Flansch, Pumpe, Rückschlagventil verrohrt habe.

Und die "alte" Verteilung von 2 USIII auf drei Pumpen.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 14 Dez. 2015 21:25 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum