- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 55
viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus
23 Mai 2016 11:44 #23137
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus
Ich glaube da bleibt dir wohl nur der klassische Pool...
Oder Du läßt den Archer einfliegen :silly:
Oder Du läßt den Archer einfliegen :silly:
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
23 Mai 2016 11:24 #23135
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus
Hallo romana,
nichts für ungut!
was Anthony in seiner Teichserie baut sind alles neue Teiche und sehen dem entsprechend neu und gut aus. Man kann die Sendung meiner Meinung nach mit "Tine Wittlers, Einsatz in vier Wänden) vergleichen.
Das was du willst würde mir auch gefallen, aber bei gechlortem Wasser wirst du auf Teichbiologie (Kleinstlebewesen, Libellenlarven, Frösche, Molche usw. verzichten müssen. Auch für Pflanzen wird gechlortes Wasser problematisch sein.
Bei einem Teich mit gechlortem Wasser sind da eher die Poolspezialisten gefragt. Aber auch in einem Pool setzt sich Schmutz und Schmodder ab und er muß gereinigt werden.
Immer eine Frage was man will! :laugh:
nichts für ungut!
was Anthony in seiner Teichserie baut sind alles neue Teiche und sehen dem entsprechend neu und gut aus. Man kann die Sendung meiner Meinung nach mit "Tine Wittlers, Einsatz in vier Wänden) vergleichen.
Das was du willst würde mir auch gefallen, aber bei gechlortem Wasser wirst du auf Teichbiologie (Kleinstlebewesen, Libellenlarven, Frösche, Molche usw. verzichten müssen. Auch für Pflanzen wird gechlortes Wasser problematisch sein.
Bei einem Teich mit gechlortem Wasser sind da eher die Poolspezialisten gefragt. Aber auch in einem Pool setzt sich Schmutz und Schmodder ab und er muß gereinigt werden.
Immer eine Frage was man will! :laugh:
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2016 11:15 #23134
von romana
romana antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus
danke touranus,
ja, ich habe das bei salamander gesehen, am anfang war es so wie ich es möchte, jetzt sieht es aber grün aus ,trotz blauem boden ? so wie im allgemeinen alle teiche von und bei naturagart, das gefällt mir nicht !!
und das mit der mörtelschicht wird dann wohl ein problem, ich wollte diese auch als strandeingang verwenden,, das ist aber oberhalb der wasserlinie
ja, ich habe das bei salamander gesehen, am anfang war es so wie ich es möchte, jetzt sieht es aber grün aus ,trotz blauem boden ? so wie im allgemeinen alle teiche von und bei naturagart, das gefällt mir nicht !!
und das mit der mörtelschicht wird dann wohl ein problem, ich wollte diese auch als strandeingang verwenden,, das ist aber oberhalb der wasserlinie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2016 11:08 - 23 Mai 2016 11:11 #23132
von Touranus
Hallo romana,
nein ich habe kein Chlaor im ST habe hier auch noch nicht davon gelesen.
Wir haben alle Naturteiche.
Aber zu deinen Fragen:
Meinst Du grünen Boden oder grünes Wasser? Für den Boden kannst Du ja auch blaue Farbe nehmen, hat z.B. Salamander so gemacht. Wird aber wohl im laufe der Zeit (ohne Chlor) allmählich grün werden.
Gegen grünes Wasser hilft ein UVC-Klärer, oder Chlor.
Gelber Schmadder auf dem Boden? Die Mulmablagerungen bei mir sind nicht gelb sondern eher braun oder grün, das sollte man regelmäßig absaugen.
Bei mir ist noch keine Mörtelschicht abgeplatzt, passiert nur wenn du über der Wasserlinie verputzt.
Die Bauprojekte von Anthony Archer-Wills finde ich auch klasse, sprengt nur leider meinen Geldbeutel, sehen aber alle super aus.
Nur würde ich mir mal wünschen so ein Projekt nach ein paar Jahren wiederzusehen.
Die laufenden Kosten von so einem Pool sind sicherlich auch gigantisch...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus
romana schrieb: fragen..
1.die meisten teiche hier und bei naturagart sind grün ?
2.auf dem boden der teiche ist gelber schmaddel ?
2.ich habe gesehen das die panzerung nach dem winter abplättert,wieso ?
3.ist hier jemand der den bau mit naturagart materialen gebaut hat und jetzt chlort ?
ich hoffe hier auf hilfe..
ganz lieben dank , romana
Hallo romana,
nein ich habe kein Chlaor im ST habe hier auch noch nicht davon gelesen.
Wir haben alle Naturteiche.
Aber zu deinen Fragen:
Meinst Du grünen Boden oder grünes Wasser? Für den Boden kannst Du ja auch blaue Farbe nehmen, hat z.B. Salamander so gemacht. Wird aber wohl im laufe der Zeit (ohne Chlor) allmählich grün werden.
Gegen grünes Wasser hilft ein UVC-Klärer, oder Chlor.
Gelber Schmadder auf dem Boden? Die Mulmablagerungen bei mir sind nicht gelb sondern eher braun oder grün, das sollte man regelmäßig absaugen.
Bei mir ist noch keine Mörtelschicht abgeplatzt, passiert nur wenn du über der Wasserlinie verputzt.
Die Bauprojekte von Anthony Archer-Wills finde ich auch klasse, sprengt nur leider meinen Geldbeutel, sehen aber alle super aus.
Nur würde ich mir mal wünschen so ein Projekt nach ein paar Jahren wiederzusehen.
Die laufenden Kosten von so einem Pool sind sicherlich auch gigantisch...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Letzte Änderung: 23 Mai 2016 11:11 von Touranus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mai 2016 07:03 #23119
von romana
viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus wurde erstellt von romana
ein nettes hallo in die runde,
mein mann und ich beginnen einen lang ersehnten traum,ein schwimmteichbauprojekt mit bachlauf,er war am wochenende auf einem teichbauseminar in ibbenbühren.
ich habe mich hier und bei google informiert,finde aber nichts über langzeiterfahrungen punkto NG schwimmteiche.
wir haben sehr viel platz 40 000 qm und können uns auslassen..
ich bin ein fan des poolprofis Anthony Archer-Wills.
ich möchte gerne eine lagune,mit strandeingang,felsen und klarem wasser.
betonieren ist bei dieser grösse ( 30 mal 15m )zu viel arbeit und zu kostenintensiv,deshalb dachte den aufbau mit NG ABER ohne filtergraben und pflanzen,sondern mit pumpe,filter und chlor
ist hier jemand der das so gemacht hat ?
fragen..
1.die meisten teiche hier und bei naturagart sind grün ?
2.auf dem boden der teiche ist gelber schmaddel ?
2.ich habe gesehen das die panzerung nach dem winter abplättert,wieso ?
3.ist hier jemand der den bau mit naturagart materialen gebaut hat und jetzt chlort ?
ich hoffe hier auf hilfe..
ganz lieben dank , romana
mein mann und ich beginnen einen lang ersehnten traum,ein schwimmteichbauprojekt mit bachlauf,er war am wochenende auf einem teichbauseminar in ibbenbühren.
ich habe mich hier und bei google informiert,finde aber nichts über langzeiterfahrungen punkto NG schwimmteiche.
wir haben sehr viel platz 40 000 qm und können uns auslassen..
ich bin ein fan des poolprofis Anthony Archer-Wills.
ich möchte gerne eine lagune,mit strandeingang,felsen und klarem wasser.
betonieren ist bei dieser grösse ( 30 mal 15m )zu viel arbeit und zu kostenintensiv,deshalb dachte den aufbau mit NG ABER ohne filtergraben und pflanzen,sondern mit pumpe,filter und chlor
ist hier jemand der das so gemacht hat ?
fragen..
1.die meisten teiche hier und bei naturagart sind grün ?
2.auf dem boden der teiche ist gelber schmaddel ?
2.ich habe gesehen das die panzerung nach dem winter abplättert,wieso ?
3.ist hier jemand der den bau mit naturagart materialen gebaut hat und jetzt chlort ?
ich hoffe hier auf hilfe..
ganz lieben dank , romana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden