Naturteich 25m2 Fläche, 160 cm tief, ohne Fische - Filter JA oder NEIN?

Mehr
05 Mai 2023 06:48 #35009 von _mark_
Hallo,
Ich habe vor ca 4Jahren einen kleineren Naturteich angelegt. 3x4m ungefähr und ca 70 tief bei Hochwasser. Bei diesem Teich habe ich komplett auf Technik verzichtet.
Ich habe ganzjährig klares Wasser, obwohl jede Menge Oberflächenwasser vom Umland hineinfließt.
Der Teich liegt eher schattig, hinter einem Schuppen, teils unter einem Haselstrauch (was eigentlich, laut Lehre auch ein nogo ist)
Aktuell sind ein paar Fadewnalgen da, das Hornkraut steht aber schon in den Startlöchern.

Das Hauptproblem bei großen Teichen ist eher die Sonne als die Nährstoffe, meiner Meinung nach.

Wasserumwälzung hast Du durch den Wind und die Temperaturunterschiede.
Da kein Teich gleich ist, hilft nur ausprobieren.

Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2023 09:11 #35002 von Alfons-Teich
Hallo Sony,

aus meiner Sicht ist bei einem Naturteich ohne Fische klare Bodensicht kein vorrangiges Ziel. Warum sollst Du Geld für einen Filter ausgeben und eine Menge Energie in einem Druckfilter verschwenden, wenn Du die Nährstoffe doch eigentlich komplett für attraktive Wasserpflanzen benötigst.
Auch mit Filter musst Du irgendwann die Pflanzen- und Schlammmasse reduzieren. Meines Erachtens ist es aber einfacher, aller 5 Jahre 10 Eimer Schlamm herauszuschaufeln als jede Woche den Druckfilter zu reinigen und jährlich neues Filtermaterial zu kaufen.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2023 18:25 #34987 von Georgs Teich
Hi sony70,

ohne genauere Informationen über die Bauweise deines Teich (hast du einen Filtergraben, Folienteich oder Vermörtelt) kann man eigentlich keinen "guten" Ratschlag geben.

Ich persönlich habe nur Erfahrung mit Naturagartfilter.
Dieser kann mit einer 12V Pumper versorgt werden und du könntest ihn an der Quelle deines Bachlauf aufstellen.

Also ich könnte mir einen Teich ohne Filter nicht Vorstellen.
Habe auch keine Fische drinnen und bin mit der Wasserqualität mit Filter sehr zufrieden.

Habe das ganze Jahr Bodensicht und das ist besser als die meisten Teich die ich kenne.

Filterreinigen:
Schwankt sehr nach Grat der Verschmutzung
Letztes Jahr habe ich die UV Anlage erst Ende Mai aktiviert.
Da musste ich die ersten 3 Wochen die Filter Wöchentlich reinigen.

Diese Jahr habe ich die UV schon Anfang März mit den Filter zusammen aktiviert und der Reibungsintervall hat sich auf 4 Wochen erhöht.
Nach den vier Wochen waren sie auch nur halb voll.

Im Sommer reicht es bei mir auch aus die Filter alle 3 Wochen zu reinigen.

Zum Reinigen von zwei Standard Filter Brauch ich zirka 20-30Minuten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2023 13:20 #34986 von sony70
Ach ja, wir haben noch einen Bachlauf der mit Pumpe betrieben wird!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2023 13:20 #34985 von sony70
Liebe Teichfreunde,

ich bin aktuell etwas unschlüssig: Wir sind letztes Jahr mit dem Bau unseres Naturteichs fertig geworden. Es sollen keine Fische rein. Ich möchte nächste Woche bepflanzen, alles mit NG. Nun stell ich mir die Frage: Soll ich gleich einen Filter (wenn dann geht nur OASE Druckfilter Filtoclear) installieren vor dem Pflanzen oder soll ich erst mal schauen, wie sich der Teich selbst einregelt, heisst, evtl. ich - wenn alle Pflanzen gut gewachsen sind - garkeinen Filter benötige.

Reinigen müsste ich ja ohne Filter auch oder, wenn ich nicht möchte, dass der Teich schneller verlandet. Aber muss ich ggf. weniger Reinigen (mit Sauger o.ä.) wenn ich einen Filter habe?

Teichberater meint es liegt in meinem Ermessen wg. Aufwand mit Teichfilter...
LG Sony

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum