Probleme mit der Uferbefestigung

Mehr
30 Apr. 2010 21:00 #11672 von Toni1961
Anette hat es schon genau beschrieben.

Fange mit der obersten Stufe an und mache möglichste flache Profile. Eventuell befestige es mit einer dünnen Mörtelschicht.

Sobald die Folie drüber und Wasser im Teich ist, stabilisiert der Wasserdruck sowieso den Untergrund.

lg
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 19:36 #11613 von Gartendrache
Herzlich Willkommen im Club,

im Prinzip fängst Du an der flachsten Stelle am ganz äußeren Rand an den Boden wegzunehmen. Damit er Dir nicht auf die nächste Stufe rutscht, kannst Du eine dünne Mörtelschicht drüber geben. Weniger rutschen wird er, wenn Du mit möglichst flachen Hängen von Stufe zu Stufe arbeitest. Ist nur eine Idee. Kommen bestimmt noch mehr.
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 19:31 #11611 von skateroetzi
Guten Abend zusammen!

Ich liebe schon immer das Wasser und habe mich daher vom Teichbaufieber anstecken lassen. Ich bin alledings ein Teichbaufrischling mit jede Menge Fragen.
Die Teichgrube ( ca 5 x 4 m ) war schnell ausgehoben und auch kein Problem da mein Garten nur aus Sandboden besteht.
Jetzt bei der Gestaltung der einzelnen Teichzonen macht er mir allerdings Probleme. Ich weiß noch nicht so recht wie ich es verhindern soll, dass dauernd die Erde nachrutscht.
Vielleicht hat jemand eine Idee die mich weiterbringt.

Ich hoffe, das ich viele nette Antworten bekomme und mir hier weitere Anregeungen auf meine bestimmt noch vielen Fragen holen kann.

Einen schönen Abend noch.:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum