Uferwall erstellen ?

Mehr
21 Sep. 2011 21:39 #14961 von birdy
Hallo,
Danke für deine Tips, Ich habe gestern und heute die letzten Feinarbieten in der Grube fertiggestellt (für die Saugleitung GRaben gemacht, den Pumpenschacht mit Schachtringen gesetzt und eine weitere Terasse im FG modeliert.
Werde am Freitag und Samstag die REchtecksteine setzen. konnte ein Nivelliergerät bekommen und werde mit dem immer wieder nachmessen. sonst wie du beschrieben hast mit der Wasserwaage mich vorarbeiten.

Werde euch auf dem laufenden halten, wie es gelaufen ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2011 19:58 #14947 von Träugy
Hallo Birdy,
das ging aber schnell und das Wetter dazu überrascht mich, bei uns hats geschüttet was runter kann. - Teich ist nun wieder randvoll ;)

Ich habe zwar keine Steine gesetzt, sondern steinige Erde angehäufelt und festgestampft, die Basis-Messungen (0-Linie) habe ich mit der Schlauchwaage vorgenommen, dann irgendwo begonnen und die gestampfte 10 cm Wallüberhöhung aufgesetzt. Dann gings mit der 2 m Wasserwaage weiter. Es hat gut funktioniert, wenngleich sich der verdichtete Wall hier und dort später um 2-3 cm gesenkt hat. Ist aber auch kein Problem, da der Teich ja kaum höher als bis zur 0-Linie geflutet werden kann. Am anderen Ufer und am Einstiegsbereich (ohne Uferwall) läuft es dann über die Saugsperre ab (Höhe 0) in den umliegenden englischen Weißklee und Gänseblümchen-Rasen ... Also ein Übertreten aus dem Ufergraben zurück über den Uferwall in den Teich (was ja das Problem wäre wegen dem Nährstoffeinrag) gibt es nicht.
Jemand anders kann sicher auch mit vermessener "Steinerfahrung" beitragen.
Viel Glück & ebenmässige Grüße, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2011 19:25 #14945 von birdy
Uferwall erstellen ? wurde erstellt von birdy
Hallo an alle Teichbauer,
ich habe am Wochenende die TEichgrube ausgehoben, das Wetter hat zum Glück mitgespielt. Nun möchte ich als nächstes den Uferwall mit Rechteckpflaster aufbauen, wie es in verschiedenen Beiträgen beschrieben ist. Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das am besten anstelle, damit ich die Rechteckpflastersteine alle auf der gleichen Höhe (+/-1cm) bekomme.

wie habt ihr das gemacht, Rotatonslaser, Nivelliergerät, Schlauchwaage, alle Meter ein stein setzen und mit Richtscheid die dazwischen setzen, ....???????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum