- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Flächenanteile der einzelnen Zonen?
14 Aug. 2014 14:08 #19489
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Flächenanteile der einzelnen Zonen?
Hallo,
du bist hier bei Naturagart, und da wird ein anderes Prinzip zu Grunde gelegt.
Lies dich da mal rein, es lohnt sich.
M.
du bist hier bei Naturagart, und da wird ein anderes Prinzip zu Grunde gelegt.
Lies dich da mal rein, es lohnt sich.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Aug. 2014 07:17 #19488
von hmertens
hmertens antwortete auf Aw: Flächenanteile der einzelnen Zonen?
Hallo Martin,
ich plane einen einfachen Gartenteich ohne Filter- oder Ufergraben. Er soll, wie die meisten Gartenteiche, drei Zonen haben: Sumpf (ca. 0 bis 10 cm tief), Flachwasser (ca. 20 bis 40 cm tief), Tiefzone (ca. 100 cm tief). Ohne Fische, ca. 35 Quadratmeter. Wie sollte ich da die Zonen flächenmäßig aufteilen? Danke!
ich plane einen einfachen Gartenteich ohne Filter- oder Ufergraben. Er soll, wie die meisten Gartenteiche, drei Zonen haben: Sumpf (ca. 0 bis 10 cm tief), Flachwasser (ca. 20 bis 40 cm tief), Tiefzone (ca. 100 cm tief). Ohne Fische, ca. 35 Quadratmeter. Wie sollte ich da die Zonen flächenmäßig aufteilen? Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserratten
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
13 Aug. 2014 15:56 - 13 Aug. 2014 15:58 #19486
von Wasserratten
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Wasserratten antwortete auf Aw: Flächenanteile der einzelnen Zonen?
Hallo,
was meinst du mit Sumpfzone? Den Filtergraben/Pflanzbereich oder den Ufergraben (der mit dem Funktionieren oder nicht Funktionieren des Teichs nur wenig zu tun hat, bzw. keinen Einfluss auf die Wasserqualität des "Hauptteichs" hat) oder meinst du die 10er Stufe im Teich? Bräuchte da nähere Angaben zu deinem Teichprojekt und er Nutzungsart...
Martin
Achso und willkommen !!! ist ja dein erster Beitrag -mal jemand der noch neuer ist als ich
was meinst du mit Sumpfzone? Den Filtergraben/Pflanzbereich oder den Ufergraben (der mit dem Funktionieren oder nicht Funktionieren des Teichs nur wenig zu tun hat, bzw. keinen Einfluss auf die Wasserqualität des "Hauptteichs" hat) oder meinst du die 10er Stufe im Teich? Bräuchte da nähere Angaben zu deinem Teichprojekt und er Nutzungsart...
Martin
Achso und willkommen !!! ist ja dein erster Beitrag -mal jemand der noch neuer ist als ich

ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Letzte Änderung: 13 Aug. 2014 15:58 von Wasserratten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Aug. 2014 12:34 #19484
von hmertens
Flächenanteile der einzelnen Zonen? wurde erstellt von hmertens
Hallo!
Immer wieder habe ich die Empfehlung gelesen, dass die Sumpfzone ca. 30 bis 50 cm breit sein soll. Und, oft im gleichen Atemzug, dass ihre Fläche ca. 1/3 der Gesamtfläche einnehmen soll. Das passt, speziell bei etwas größeren Teichen, rechnerisch nicht zusammen. Was ist also richtig? Oder, ganz konkret:
Wieviel Prozent der Teichfläche für welche Zone?
Immer wieder habe ich die Empfehlung gelesen, dass die Sumpfzone ca. 30 bis 50 cm breit sein soll. Und, oft im gleichen Atemzug, dass ihre Fläche ca. 1/3 der Gesamtfläche einnehmen soll. Das passt, speziell bei etwas größeren Teichen, rechnerisch nicht zusammen. Was ist also richtig? Oder, ganz konkret:
Wieviel Prozent der Teichfläche für welche Zone?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden