Rechteckiger Teich mit Steilkanten

Mehr
03 Apr. 2019 12:11 #28308 von Grünfuchs
Guten Tag

Erstmal stelle ich mich hier als blutiger Neuling in Sachen Teichbau mal vor.
Ich heiße Benedikt und komme aus dem Bonner Raum.
Ich besitze einen schönen alten Vierkanthof. Im Garten tobe ich mich gerne aus und erweiter diesen immer wieder.

Nun habe ich meine Buchsbaumhecke abgeholzt, weil die endgültig vernichtet wurde.
Erst wollte ich nur eine Mauer hinsetzen.
Dann habe ich mich doch für den Teich entschieden, weil ich immer Wasser hier im Hof haben wollte.

Steinigt mich, aber ich habe leider null Ahnung vom Teichbau. Mauern, putzen usw kann ich. Ich habe mich jetzt etwas eingelesen und hoffe das ich nicht vollkommen planlos bin.

Der Plan ist wie folgt. Aufgrund des geringen Platzes den ich habe, wird der Teich rechteckig direkt an der Terasse entlang.
Ich möchte meine Beine von der Terassenkante ins Wasser halten und evtl auch mal reinstellen im Sommer.
Es kommen nur ein paar Goldfische rein. Sumpfzone, Flachwasserzone und Tiefenzone ist mir bekannt und wird dementsprechend mit eingeplant.
Der tiefe Bereich wird ca 1,10 Meter tief. Die Breite beträgt 90 cm. Länge muss ich nochmal messen. Denke aber so um die 3,5 - 4 Meter.
Im vorderen Bereich soll ein kleiner Bachlauf zur Sumpfzone führen und dann seitlich in den Teich einfließen.

Wenn ich die Bodenarbeiten fertig habe, kommt Sand rein. Dann Vlies, Folie und Panzerung. Für die steilen Wände kommen Taschenmatten ins Becken und der rest plus Sumpfzone mit Ufermatten auslegen. So der Plan.

Nun meine Fragen / Probleme:

- Da der Kieshof niedriger liegt als die Terasse und die Wasserlinie 10 cm unterhalb der Terassenkante liegen soll, muss ich eine Mauer / Wall rundherum bauen. Diese muss ca 30 cm hoch werden.

Was ist da sinnvoller? Eine Mauer hochziehen oder einen Wall aufschütten?
Dachte evtl an Hohlsteine und dort Eisenstangen von oben in den Boden schlagen und das ganze mit Beton ausgießen.
Oder einfach den Wall aufschütten und Kaninchendraht drüber spannen, dass alles Festigkeit kriegt?
Da kommt ja eh noch die Folie und die Panzerung drüber.
Ich bin für alle Ideen offen.

- Wie soll ich die Steilwände machen? Drahtgewebe an die Wand und dann mit Beton ausgleichen?

- Die Technik macht mir noch Kopfschmerzen. Die Pumpe kommt ja in die Tiefenzone. Wie dick ist der Schlauch der zum Filter geht i.d.R.? Den kann ich doch unter den Terassendielen herleiten oder?

- Muss in der Tiefenzone Kies oder so liegen oder kann der Boden nur aus der Panzerung bestehen? Wenn ich mich mal reinstellen will, wird nicht so viel Dreck aufgewirbelt und der Teich lässt sich besser reinigen.

Wenn ich mit buddeln fertig bin und genaue Maße habe, bräuchte ich evtl nochmal Hilfe, welche Technik für diesen Teich sinnvoll ist.



Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen :(

LG

Benedikt
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.294 Sekunden
Powered by Kunena Forum