Welche Hangneigung
23 Juli 2006 22:36 #357
von elbec
elbec antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Welche Hangneigung
Hallo Thomask, ich hab mir übrigens schon Taschenmatten gebastelt lange bevor es die bei naturagart gab! Einfach übrige Ufermatte umgeklappt und mit Nylonfaden umgenäht! Günstige Alternative!
Gruß Elke
Gruß Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Juni 2006 01:08 #356
von Thomask
Thomask antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Welche Hangneigung
Hallo Elke
Danke für deine Antwort, na da bin ich ja beruhigt mit meiner Hangneigung von 25 Grad! Ich war echt pappe satt, als ich merkte, das ich Prozent und Grad verwechselt habe!!! Ich habe auch schon einige Hänge etwas flacher und einige etwas steiler gemacht (Taschenmatte), und an meinen 25 Gradhängen kann ich nun beruhigt Ufermatte verlegen ! :thumpup:
Gruß Thomas
Danke für deine Antwort, na da bin ich ja beruhigt mit meiner Hangneigung von 25 Grad! Ich war echt pappe satt, als ich merkte, das ich Prozent und Grad verwechselt habe!!! Ich habe auch schon einige Hänge etwas flacher und einige etwas steiler gemacht (Taschenmatte), und an meinen 25 Gradhängen kann ich nun beruhigt Ufermatte verlegen ! :thumpup:
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Juni 2006 09:33 #355
von elbec
elbec antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: Welche Hangneigung
Hallo Thomask,
zu deiner Frage, ob Pflanzen auf der Matte auch anwachsen, wenn kein Substrat drauf ist, kann ich dir aus eingener Erfahrung sagen: die Pflanzen durchwurzeln die Matte früher oder später auch ohne Substrat. Du kannst aber auch gezielt pflanzen, indem du aus 3-4 Steinen eine kleine Umrandung machst, Sand reingibst und da deine Pflanze einsetzt, wenn sie dann verwurzelt ist, macht es nicht mehr viel aus, wenn der Sand mit der Zeit fortgeschwemmt wird. Tausenblatt, Armleuchteralgen, Hornkraut, Papageienfeder u. Co kannst du einfach in den Teich legen und mit einem Stein beschweren. Die machen sowieso was sie wollen und bleiben nicht da, wo du sie haben willst!
Darum auch die Warnung an alle Schwimmteichbauer: Unterwasserpflanzen im Schwimmteich haben die Angewohnheit, sich in jeder Mulmecke anzusiedeln und man sollte sie auf jeden Fall immer begrenzen, weil es sich niemandem Spaß macht durch Hornkraut zu schwimmen!
Gruß
Elke
zu deiner Frage, ob Pflanzen auf der Matte auch anwachsen, wenn kein Substrat drauf ist, kann ich dir aus eingener Erfahrung sagen: die Pflanzen durchwurzeln die Matte früher oder später auch ohne Substrat. Du kannst aber auch gezielt pflanzen, indem du aus 3-4 Steinen eine kleine Umrandung machst, Sand reingibst und da deine Pflanze einsetzt, wenn sie dann verwurzelt ist, macht es nicht mehr viel aus, wenn der Sand mit der Zeit fortgeschwemmt wird. Tausenblatt, Armleuchteralgen, Hornkraut, Papageienfeder u. Co kannst du einfach in den Teich legen und mit einem Stein beschweren. Die machen sowieso was sie wollen und bleiben nicht da, wo du sie haben willst!
Darum auch die Warnung an alle Schwimmteichbauer: Unterwasserpflanzen im Schwimmteich haben die Angewohnheit, sich in jeder Mulmecke anzusiedeln und man sollte sie auf jeden Fall immer begrenzen, weil es sich niemandem Spaß macht durch Hornkraut zu schwimmen!
Gruß
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Juni 2006 23:47 #354
von Thomask
Thomask antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Welche Hangneigung
Hallo Biene
Ja, hast mich auf eine Idee gebracht, ich werde doch nicht alle Hänge bepflanzen, ich mache ein paar steiler und mit Taschenmatte, und dafür die Terrasse breiter. Und an anderen Stellen werde ich versuchen sie etwas flacher zu machen. Das mit der Betonwulst ist eine gute Idee. Was meinst du, ob manche Unterwasserpflanzen auch auf der Ufermatte Wurzeln fassen, wen kein, oder kaum Substrat draufliegt?
Gruß Thomas
Ja, hast mich auf eine Idee gebracht, ich werde doch nicht alle Hänge bepflanzen, ich mache ein paar steiler und mit Taschenmatte, und dafür die Terrasse breiter. Und an anderen Stellen werde ich versuchen sie etwas flacher zu machen. Das mit der Betonwulst ist eine gute Idee. Was meinst du, ob manche Unterwasserpflanzen auch auf der Ufermatte Wurzeln fassen, wen kein, oder kaum Substrat draufliegt?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Juni 2006 15:03 #353
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: RE: Welche Hangneigung
Hallo, Thomask!
Oh ja, habe mich glatt verschrieben. Meine Überlegungen gehen aber richtig von Grad aus.
Warum willst du denn den Hang eigentlich bepflanzen?
Habe in unserem Filtergraben die Taschenmatten, um möglichst viel Pflanzmöglichkeit für die wichtigen Unterwasserpflanzen zu haben. Die Matten hängen auf dem Hang zur 40"iger Terrasse. Dieser Hang ist ziemlich steil, dafür ist die 40"iger Terrasse großzügig.
Wenn dein Hang so flach ist, könntest du auch auf der Ufermatte einen Wulst aus Beton aufbringen und so das Substrat zum Halten bringen. Wird der Beton etwas fester hergestellt, hält er bestimmt oder zu must dir was zum Abstützen bauen. Oder du machst das Wabenmuster mit Betonknubbeln - die wirst du später durch die Pflanzen, etc. kaum mehr sehen. Ist auf jeden Fall günstiger vom Preis als Steine.
Gruß
Biene
Oh ja, habe mich glatt verschrieben. Meine Überlegungen gehen aber richtig von Grad aus.
Warum willst du denn den Hang eigentlich bepflanzen?
Habe in unserem Filtergraben die Taschenmatten, um möglichst viel Pflanzmöglichkeit für die wichtigen Unterwasserpflanzen zu haben. Die Matten hängen auf dem Hang zur 40"iger Terrasse. Dieser Hang ist ziemlich steil, dafür ist die 40"iger Terrasse großzügig.
Wenn dein Hang so flach ist, könntest du auch auf der Ufermatte einen Wulst aus Beton aufbringen und so das Substrat zum Halten bringen. Wird der Beton etwas fester hergestellt, hält er bestimmt oder zu must dir was zum Abstützen bauen. Oder du machst das Wabenmuster mit Betonknubbeln - die wirst du später durch die Pflanzen, etc. kaum mehr sehen. Ist auf jeden Fall günstiger vom Preis als Steine.
Gruß
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Juni 2006 14:01 #352
von Thomask
Thomask antwortete auf RE: RE: RE: Welche Hangneigung
Hallo, ich bin’s noch mal
Wieso werde ich links nicht als Autor angezeigt?????
Gruß Thomak
Wieso werde ich links nicht als Autor angezeigt?????
Gruß Thomak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden