Welche Hangneigung

Mehr
20 Juni 2006 13:51 #351 von Thomask
Hallo Biene,
Na, du verstehst es fast richtig, ja es ist der Hang zwischen erster und zweiter Teerasse gemeint, er ist aber halt nicht 25% steil (wenn ja wäre ja okay) er ist 25Grad steil. Und das entspricht fast 45% Hangneigung. Ich verstehe nur eins nicht. In der Arbeitsmappe steht: „Ab 30-35% Hangneigung beginnt das Substrat zu rutschen. Versuchen sie daher in den oberflächennahen Bereichen die Hangneigung nicht zu überschreiten.“ Und dann wird verwiesen auf die Anlage in der Arbeitsmappe mit Musterprofilen. Dort hat aber der flachste Hang immer noch 45% Gefälle. Hm...verstehe ich echt nicht! Schade, das ich es jetzt so wie in den Musterprofilen gezeichnet ist, es schon ausgeschachtet habe. Und flacher kann ich es jetzt nicht mehr machen, da der Uferwall schon mit Beton fertig gebaut ist. Mit der taschenmatte ist keine dumme Idee, aber ist mir glaube bei ca 30lfm etwas zu teuer. Na. Ich werde glaube den Hang mit Steinen im Wabenmuster belegen , so kann an vielen Stellen auch kein Substrat wegrutschen. Gefällt mir zwar auch noch nicht so die Lösung, denn wo bekomme ich so viele Steine her usw.???? Aber na vielleicht fällt mir oder jemand anderen hier noch eine andere Lösung ein!
Gruß Thomask

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2006 11:14 #350 von Biene
Biene antwortete auf RE: Welche Hangneigung
Hallo, Thomas!

Verstehe ich das richtig: Der Hang zwischen der 1. und 2. Terrasse ist 25 % steil?

Wenn du den Hang bepflanzen möchtest, kannst du die Taschenmatten auf jeden Fall nehmen. Da 25 % für die Taschenmatten relativ flach ist, würde ich die Taschen ein bischen aufschneiden, damit die Pflanzen besser in die Höhe wachsen können. Das Substrat würde dann immer noch ausreichend gehalten. Die Taschen sind ca. 17 x 17 cm groß.

Gruß
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2006 00:48 #349 von Thomask
Welche Hangneigung wurde erstellt von Thomask
Hallo, ich hätte mal eine Frage zu der Hangneigung, unterhalb der Uferterrasse. Ich habe gerade mein Teich fast fertig ausgeschachtet, und nun habe ich einen blöden Fehler entdeckt, den ich gemacht habe. :crying:
In der Arbeitsmappe Teiche, steht drin, das ab ca 35% Hangneigung das Substrat zu rutschen beginnt. Das wollte ich auch gern einhalten, nur leider habe ich die 35% als 35 °Grad gelesen. Habe meine Hangneigung also in einem Winkel von 25 Grad gebaut, was so ca. 45% Hangneigung nun sind. Hm...echt blöd gelaufen! Was habt ihr so in etwa für eine Hangneigung? Ist der Unterwasserhang bei euch bewachsen? Bewächst der Unterwasserhang auch wenn er steiler ist, aber mit Ufermatte? Würde mich echt über eine Antwort freuen.
Gruß Thomask
:crying:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum