- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
12 März 2008 20:04 #4154
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich
Stufen können und sollen sein allerdings keine Nischen oder ähnliches wo der Fisch einen Retourgang braucht aber der Stör keinen hat.
Naturagart empfiehlt eigentlich keine Steilufer, da die meist aufwendiger zu bauen sind (Gefahr des Nachrutschens hinter der Folie),
allerdings ich hab auch welche.
Reinhard
Naturagart empfiehlt eigentlich keine Steilufer, da die meist aufwendiger zu bauen sind (Gefahr des Nachrutschens hinter der Folie),
allerdings ich hab auch welche.
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 März 2008 19:51 #4152
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich
Ich denke in den nächsten 4 Wochen wird der Bagger kommen.
Wie steil solle es denn sein?
Ich wollte schon einige Stufen einbauen.
Peeti
Wie steil solle es denn sein?
Ich wollte schon einige Stufen einbauen.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
12 März 2008 19:43 #4150
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich
Hi Peeti
Mein Teich hat eine Wasserfläche von etwa 120m2.
Artgerecht war wahrscheinlich nicht der richtige Ausdruck, da ja der Stör eigentlich in Flüssen lebt.
Ich meinet damit ein halbwegs langes und sicheres Leben.
In dem Forum gibt es schon einige Beiträge bezüglich Störhaltung, darum fasse ich nur einige Punkte kurz zusammen.
Teich sollte nicht zu klein sein - bei dir kein Problem.
Vernünftige Wassertiefe - um die 2Meter
Teich sollte Steilufer haben, keine flach auslaufenden Strände, da sich die Störe hier festfahren können und durch den fehlenden Retourgang meist verenden.
Das selbe gilt für dichte Pflanzenbestände,auch hier können sich die Störe verhedern.
ein Ganz großes Problem sind aber die Fadenalgen welche meist bei neu angelegten Teichen auftreten.
Die verhaken sich in den Kiemen von Stören und das war es dann.
Wann gehts los bei dir mit dem Bau?
Grüsse Reinhard
Mein Teich hat eine Wasserfläche von etwa 120m2.
Artgerecht war wahrscheinlich nicht der richtige Ausdruck, da ja der Stör eigentlich in Flüssen lebt.
Ich meinet damit ein halbwegs langes und sicheres Leben.
In dem Forum gibt es schon einige Beiträge bezüglich Störhaltung, darum fasse ich nur einige Punkte kurz zusammen.
Teich sollte nicht zu klein sein - bei dir kein Problem.
Vernünftige Wassertiefe - um die 2Meter
Teich sollte Steilufer haben, keine flach auslaufenden Strände, da sich die Störe hier festfahren können und durch den fehlenden Retourgang meist verenden.
Das selbe gilt für dichte Pflanzenbestände,auch hier können sich die Störe verhedern.
ein Ganz großes Problem sind aber die Fadenalgen welche meist bei neu angelegten Teichen auftreten.
Die verhaken sich in den Kiemen von Stören und das war es dann.
Wann gehts los bei dir mit dem Bau?
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 März 2008 19:08 - 12 März 2008 19:12 #4145
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Wie groß ist denn dein Schwimmteich?
Was ist unter artgerechtem Bau zu verstehen?
Peeti
danke für die schnelle Antwort.
Wie groß ist denn dein Schwimmteich?
Was ist unter artgerechtem Bau zu verstehen?
Peeti
Letzte Änderung: 12 März 2008 19:12 von Peeti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
12 März 2008 19:01 #4143
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich
Hallo Peeti
Tolles Projekt was ihr da vorhabt, sieht gut aus.
Wenn ich das richtig verstehe verläuft die Tiefe im Schwimmbereich von 1,5m bis 2,0 m,oder?
Finde ich absolut ok.Ich persönlich halte von durchgehend 1,3 oder 1,5 Meter tiefen Teichen nicht so viel,andere wiederum schon.
Bei mir siehts so aus das der Schwimmbereich von 1,3m bis 2,5m abfällt.
Auf die Sedimentsbewegung durch Fische würde ich mich nicht so extrem festlegen,die Hauptbewegung wird von euch beim schwimmen und Plantschen
kommen müssen.
Die (richtigen) Fische sind nur eine Ergänzung dazu.
Goldfische oder sonstige Zierfischen bringen da absolut nichts , mit denen erreichst du nur das Gegenteil.
Wenn dann müssen es Fische sein die sich überwiegend am Grund aufhalten,ansonsten wird das ein Schuss nach hinten.
Ich hab in meinem Teich für diese Aufgabe verschiedene Störe eingesetzt. Bei Stören ist es aber notwendig seinen Teich einigermasen artgerecht zu bauen.
Als Beifische habe ich noch Goldorfen und Bitterlinge im Schwimmteich.
Zum Abschluss ich würde den Teich nicht weniger tief machen, als du geplant hast
Grüsse Reinhard
Tolles Projekt was ihr da vorhabt, sieht gut aus.
Wenn ich das richtig verstehe verläuft die Tiefe im Schwimmbereich von 1,5m bis 2,0 m,oder?
Finde ich absolut ok.Ich persönlich halte von durchgehend 1,3 oder 1,5 Meter tiefen Teichen nicht so viel,andere wiederum schon.
Bei mir siehts so aus das der Schwimmbereich von 1,3m bis 2,5m abfällt.
Auf die Sedimentsbewegung durch Fische würde ich mich nicht so extrem festlegen,die Hauptbewegung wird von euch beim schwimmen und Plantschen
kommen müssen.
Die (richtigen) Fische sind nur eine Ergänzung dazu.
Goldfische oder sonstige Zierfischen bringen da absolut nichts , mit denen erreichst du nur das Gegenteil.
Wenn dann müssen es Fische sein die sich überwiegend am Grund aufhalten,ansonsten wird das ein Schuss nach hinten.
Ich hab in meinem Teich für diese Aufgabe verschiedene Störe eingesetzt. Bei Stören ist es aber notwendig seinen Teich einigermasen artgerecht zu bauen.
Als Beifische habe ich noch Goldorfen und Bitterlinge im Schwimmteich.
Zum Abschluss ich würde den Teich nicht weniger tief machen, als du geplant hast
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 März 2008 18:34 - 12 März 2008 18:38 #4142
von Peeti
Tiefengefälle / Fische im Schwimmteich wurde erstellt von Peeti
Hallo,
die Planung ist jetzt so weit fortgeschritten, dass der Schwimmteich
mit Filtergraben genehmigungsfrei bis 2 Meter sein darf.
Der Schwimmbereich ist ca. 9m x 15m.
Siehe Zeichnung.
Im Bereich am Steg sollte er dann 2m tief sein und auf der
gegenüberliegenden Seite 1,5m.
Die Planungsunterlagen liegen nun vor.
Da wird meiner Meinung nach empfohlen ab einer bestimmten Tiefe auch Fische einzusetzen, damit das Sediment durch deren Schwimmbewegungen in die tiefen Bereiche zur Absaugung befördert werden.
Wie habt Ihr das geregelt?
Tiefe geringer gehalten?
Fische eingesetzt? Wenn ja welche?
Danke für die Infos,
Peeti
die Planung ist jetzt so weit fortgeschritten, dass der Schwimmteich
mit Filtergraben genehmigungsfrei bis 2 Meter sein darf.
Der Schwimmbereich ist ca. 9m x 15m.
Siehe Zeichnung.
Im Bereich am Steg sollte er dann 2m tief sein und auf der
gegenüberliegenden Seite 1,5m.
Die Planungsunterlagen liegen nun vor.
Da wird meiner Meinung nach empfohlen ab einer bestimmten Tiefe auch Fische einzusetzen, damit das Sediment durch deren Schwimmbewegungen in die tiefen Bereiche zur Absaugung befördert werden.
Wie habt Ihr das geregelt?
Tiefe geringer gehalten?
Fische eingesetzt? Wenn ja welche?
Danke für die Infos,
Peeti
Letzte Änderung: 12 März 2008 18:38 von Peeti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden