Beginn Schwimmteichbau in der Schweiz
19 März 2007 15:26 #508
von clarol
clarol antwortete auf RE: Beginn Schwimmteichbau in der Schweiz
Hallo zusammen
das Thema stimmt nun nicht mehr ganz... Wir haben die letzten Sonnenstrahlen verwendet, um die Folie einzubauen. Das ging ganz flott!
Bilder: picasaweb.google.de/clarol.ch
Nun liegt etwas Schnee und die Baustelle darf bis vor Ostern ruhen.
Gruss
Roland
das Thema stimmt nun nicht mehr ganz... Wir haben die letzten Sonnenstrahlen verwendet, um die Folie einzubauen. Das ging ganz flott!
Bilder: picasaweb.google.de/clarol.ch
Nun liegt etwas Schnee und die Baustelle darf bis vor Ostern ruhen.
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Feb. 2007 12:49 #507
von clarol
clarol antwortete auf RE: RE: Beginn Schwimmteichbau in der Schweiz
Hallo Rita
wir wollten zuerst nur den Bereich zwischen Filter- und Schwimmbereich sowie eine Uferseite, welche sehr steil werden sollte, mit Beton fixieren. Das Ufer konnten wir nicht so steil wie gewünscht bauen. Wir wollten dort auch noch eine ca. 25m2 Mauer in den Teoich stellen. Diese Steine habe ich aber bereits wieder zurückgegeben.
Dei Teichgrube haben wir mit Beton gefüllt, weil anstelle von ca. 8m3 Beton schlussendlich ca 20m3 Beton geliefert wurde. Die Baufirma meinte - besser genug als zuwenig... Nun ist unsere Kiesstrasse zum Haus auch noch teilweise betoniert. Wichtig ist einfach, dass Du einen Pauschalpreis vereinbarst, sonst kommt das mit dem Beton ziemlich teuer!
Gruss
Roland
PS: Passt dann auf, wenn ihr den Teich oberhalb des gewachsenen Terrains bauen möchtet, damit nichts abrutscht.
wir wollten zuerst nur den Bereich zwischen Filter- und Schwimmbereich sowie eine Uferseite, welche sehr steil werden sollte, mit Beton fixieren. Das Ufer konnten wir nicht so steil wie gewünscht bauen. Wir wollten dort auch noch eine ca. 25m2 Mauer in den Teoich stellen. Diese Steine habe ich aber bereits wieder zurückgegeben.
Dei Teichgrube haben wir mit Beton gefüllt, weil anstelle von ca. 8m3 Beton schlussendlich ca 20m3 Beton geliefert wurde. Die Baufirma meinte - besser genug als zuwenig... Nun ist unsere Kiesstrasse zum Haus auch noch teilweise betoniert. Wichtig ist einfach, dass Du einen Pauschalpreis vereinbarst, sonst kommt das mit dem Beton ziemlich teuer!
Gruss
Roland
PS: Passt dann auf, wenn ihr den Teich oberhalb des gewachsenen Terrains bauen möchtet, damit nichts abrutscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Feb. 2007 11:09 #506
von yaris7
yaris7 antwortete auf RE: Beginn Schwimmteichbau in der Schweiz
Hallo Roland
Wir starten unser Schwimmteichprojekt ca. Ende März, d.h. wir hinken dir etwas hinten nach. Wir bauen übrigens auch in der Schweiz. Die Schwierigkeit bei uns ist, dass wir nicht Aushub wegschaffen müssen, sondern Aushub anschaffen müssen.... Naja, ich hoffe wir können uns Projekt ebenfalls in geeigneter Weise darstellen.
Darf ich dir eine Frage stellen, was hat dich veranlasst deine "Grube" mit Beton auszukleiden? Das Studium der NG-Unterlagen zeigt eigentlich, dass das nicht nötig sein sollte.
Bin ja gespannt auf deine Antwort und wünsche dir schon mal viel Erfolg und zügiges vorankommen.
Viele Grüsse
Rita
Wir starten unser Schwimmteichprojekt ca. Ende März, d.h. wir hinken dir etwas hinten nach. Wir bauen übrigens auch in der Schweiz. Die Schwierigkeit bei uns ist, dass wir nicht Aushub wegschaffen müssen, sondern Aushub anschaffen müssen.... Naja, ich hoffe wir können uns Projekt ebenfalls in geeigneter Weise darstellen.
Darf ich dir eine Frage stellen, was hat dich veranlasst deine "Grube" mit Beton auszukleiden? Das Studium der NG-Unterlagen zeigt eigentlich, dass das nicht nötig sein sollte.
Bin ja gespannt auf deine Antwort und wünsche dir schon mal viel Erfolg und zügiges vorankommen.
Viele Grüsse
Rita
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Feb. 2007 19:06 #505
von Biene
Biene antwortete auf RE: Beginn Schwimmteichbau in der Schweiz
Hallo Roland!
Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus! Bin gespannt auf den weiteren Bauverlauf.
Liebe Grüße
Biene
Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus! Bin gespannt auf den weiteren Bauverlauf.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Feb. 2007 15:33 #504
von clarol
Beginn Schwimmteichbau in der Schweiz wurde erstellt von clarol
Hallo Teichbauerinnen und -bauer
als Neumitglied möchte ich uns kurz vorstellen: "clarol" steht für Claudia & Roland. Wir wohnen mit unserer 10monatigen Tochter in der Zentralschweiz in der Nähe von Luzern und werden uns in diesem Jahr den Traum eines Schwimmteiches erfüllen können. (Mindestens hoffen wir dies)
Letzte Woche realisierten wir den Aushub. Der Auftrag hat eine grosse Strassenbaufirma aus der Region bekommen. Den Arbeitern hat diese Tätigkeit sehr grossen Spass bereitet und sie waren kaum mehr zu stoppen... Nun ist der mit ca. 16m3 Beton fixierte Teich für die weitere Bearbeitung bereit.
Hier gibts Informationen zum aktuellen Baustand: www.clarol.ch/blog/schwimmteich
Für die bereits vielen Informationen, welche ich diesem Forum entnehmen konnte, möchte ich schon heute vielmals danken - irgendwann werde ich sicher auch mal helfen können...
Gruss aus der Schweiz
Roland
als Neumitglied möchte ich uns kurz vorstellen: "clarol" steht für Claudia & Roland. Wir wohnen mit unserer 10monatigen Tochter in der Zentralschweiz in der Nähe von Luzern und werden uns in diesem Jahr den Traum eines Schwimmteiches erfüllen können. (Mindestens hoffen wir dies)
Letzte Woche realisierten wir den Aushub. Der Auftrag hat eine grosse Strassenbaufirma aus der Region bekommen. Den Arbeitern hat diese Tätigkeit sehr grossen Spass bereitet und sie waren kaum mehr zu stoppen... Nun ist der mit ca. 16m3 Beton fixierte Teich für die weitere Bearbeitung bereit.
Hier gibts Informationen zum aktuellen Baustand: www.clarol.ch/blog/schwimmteich
Für die bereits vielen Informationen, welche ich diesem Forum entnehmen konnte, möchte ich schon heute vielmals danken - irgendwann werde ich sicher auch mal helfen können...
Gruss aus der Schweiz
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden