- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Tipp für Lehmboden beim Glätten!
- Teichpflanze Andrea
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
25 Mai 2008 14:31 #5276
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Tipp für Lehmboden beim Glätten!
Hallo Zusammen,
wir haben nur Lehmboden:woohoo:
nichts Anderes. Das kann man auch in meinen Bildern sehen und wir haben sofort mit der Sicherungsfolie alles abgedecket da uns bei Regen( nach 3 Tagen reichlich) die Stufen abestürzt wären. Kann ich nur empfehlen.
Grüße
Andrea
wir haben nur Lehmboden:woohoo:
nichts Anderes. Das kann man auch in meinen Bildern sehen und wir haben sofort mit der Sicherungsfolie alles abgedecket da uns bei Regen( nach 3 Tagen reichlich) die Stufen abestürzt wären. Kann ich nur empfehlen.
Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Mai 2008 10:10 #5269
von twodevils
twodevils antwortete auf Aw: Tipp für Lehmboden beim Glätten!
Hallo Teichrolf,hallo Andrea
wir haben unseren Lehm auch komplett zur Seite gelegt um damit später die Stufen und den Teichboden zu modellieren, da nämlich "Land unter" während des Aushubs angesagt war, konnten wir wochenlang den Boden nicht betreten ohne Schuhe oder Gummistiefel zu verlieren:woohoo:
Kleiner Tip: Damit der Lehm micht trocknet haben wir ihn komplett mit Folie abgedeckt!
MFG Monika
wir haben unseren Lehm auch komplett zur Seite gelegt um damit später die Stufen und den Teichboden zu modellieren, da nämlich "Land unter" während des Aushubs angesagt war, konnten wir wochenlang den Boden nicht betreten ohne Schuhe oder Gummistiefel zu verlieren:woohoo:
Kleiner Tip: Damit der Lehm micht trocknet haben wir ihn komplett mit Folie abgedeckt!
MFG Monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Mai 2008 10:00 #5268
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Tipp für Lehmboden beim Glätten!
Hallo,
noch ein Tipp,
ich würde den Bagger bei -10cm anfangen lassen und dann den
Wall aufbauen, das hätte mir viel Arbeit erspart.
Peeti
noch ein Tipp,
ich würde den Bagger bei -10cm anfangen lassen und dann den
Wall aufbauen, das hätte mir viel Arbeit erspart.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Mai 2008 20:05 #5262
von Teichrolf
Teichrolf antwortete auf Aw: Tipp für Lehmboden beim Glätten!
Hallo Andrea,
wir sind gerade am ausheben des Teiches und haben - Lehm - Lehm und mittelgroße Kalksteine, wo immer man mit dem Spaten sticht.
Ich glaube, das ist ein guter Tip. Der wird uns helfen danke...
mfg
Teichrolf
wir sind gerade am ausheben des Teiches und haben - Lehm - Lehm und mittelgroße Kalksteine, wo immer man mit dem Spaten sticht.
Ich glaube, das ist ein guter Tip. Der wird uns helfen danke...
mfg
Teichrolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2008 18:10 #5259
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Tipp für Lehmboden beim Glätten! wurde erstellt von Teichpflanze Andrea
Hallo Zusammen,
wie Ihr villeicht schon wisst haben wir Lehmboden als Untergrund. Heute hat ManB) mir gezeigt wie man den Boden so richtig schön glatt bekommt:
Man (oder Frau) mehme ein Glätter( ich hätte gesagt ein Reibebrett) und geht mit der Gießkanne über die Stufen damit es richtig schön nass wird und reibt dann mehrfach mit dem Reibebrett über die Stufen. Die Stufen sind vom Bröckel entfernt und sind super glatt. Wenn noch Löcher da sind kann man sich eine Lehmpampe machen die damit zuschmeißen und mit Wasser wieder glätten. Braucht etwas Übung aber geht:blink:
Grüße
Andrea
wie Ihr villeicht schon wisst haben wir Lehmboden als Untergrund. Heute hat ManB) mir gezeigt wie man den Boden so richtig schön glatt bekommt:
Man (oder Frau) mehme ein Glätter( ich hätte gesagt ein Reibebrett) und geht mit der Gießkanne über die Stufen damit es richtig schön nass wird und reibt dann mehrfach mit dem Reibebrett über die Stufen. Die Stufen sind vom Bröckel entfernt und sind super glatt. Wenn noch Löcher da sind kann man sich eine Lehmpampe machen die damit zuschmeißen und mit Wasser wieder glätten. Braucht etwas Übung aber geht:blink:

Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden