Grundwasser viel zu hoch !!!!

Mehr
20 Mai 2007 11:21 #543 von Norbert
Hallo Jutta,

deine Anmerkung irritiert mich. Die Mitarbeiter kommen aus unterschiedlichen Fachrichtungen - ist auch so gewollt. Es gibt die klare Anweisung, ein Gespräch abzugeben, wenn man in den Grenzbereich der eigenen Kompetenz gerät.
Schick mir bitte eine Mail mit Deinem Namen oder Deine Adreß-Nummer, damit ich Deinen Job lokalisieren kann.

Ich prüfe das und melde mich noch mal.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2007 20:02 #542 von reinhardsiess
Hallo Jutta
Ich kenne eure Grundstücksbedinungen nicht aber eine relativ einfache Alternative wäre z.b den Teich in die Höhe zu bauen.
Ich habe einen solch angelegten Teich mal selbst gesehen und der sieht echt gut aus .
Ich denke das man bis zu einer Höhe von 150 cm die Teichwälle ohne viel Aufwand abfangen kann (zb Trockenmauer)
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2007 11:32 #541 von katzmutz
Hallo Elke !
Wir haben schon einen Termin ausgemacht und ein grundsätzliches Gespräch geführt - nach Beschreibung unserer Situation ( siehe oben ) konnte uns außer mit riesigen Pumpen oder Spuntwändenschlagen keine Lösung angeboten werden . Das hatten wir ja eigentlich auch schon vorher gewusst - hofften aber auf eine Lösung gebracht zu werden , die weniger Aufwand bedeutet hätte .
Aber leider nein .
LG
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2007 20:48 #540 von elbec
Hallo Jutta, ich verstehe deine Anfrage nicht ganz. Warst du bei naturagart und hast dort niemanden erreichen können, der dich beraten konnte (da muss man Termine ausmachen) oder hattest du eine Beratung und das, was du dort gehört hast, hat dir nicht gefallen?? Ich denke du wirst niemanden finden, der soviel Erfahrung hat mit Teich-Baustelle unter Grundwasserniveau hat wie die Leute von naturagart (s. Tauchpark), von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass man dir da nicht weiterhelfen kann. Wir haben vor 6 Jahren unseren Schwimmteich mit Naturagart gebaut. Auf unserem Grundstück ist der Grundwasserspiegel auch sehr hoch (50 cm kommt an manchen Stellen hin!). Aus unseren Hängen der Teichgrube rann an mehreren Stellen Wasser. Das war nach Rücksprache mit unserem ng-Berater schnell gelöst, indem wir eine Tauchpumpe in eine Grube eingebracht haben. Die lief die ganze Bauphase über - der Grundwasserspiegel war so abgesenkt. Wir haben sie erst beim Verlegen der Folie zugeschüttet, das fehlende Vlies drüber und schnell die Folie und dann sofort mit Feuerwehrschlauch Wasser drauf, dass der Druck von oben schneller entsteht als der von unter der Folie. Liebe Grüße Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2007 22:15 #539 von katzmutz
Hier bin ich nochmal !
Bin kein "Forumhai" - da hab ich was reingebracht, was
ich nicht wollte ! Ich hatte vor das Wort "mindestens"
größer zu schreiben ,weil ich weiß wovon ich rede.
Wir haben für unsere Wärmepumpe , die mit Grundwasser funktioniert und für die biologische Kläranlage schon Löcher graben müssen - es war ein
Erlebnis - mit so kleinen Pumpen ist da nichts - das Wasser schießt daher , ja - dass ein Teich von selbst
entsteht !:grinsflip:
LG
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2007 22:04 #538 von katzmutz
Nach unserem Besuch bei Naturagart bin ich entmutigt -:heul:Wir haben ab mindestensIhr Text 50 cm Wasser - wollten uns Tipps holen - war leider nichts .Außer mit erheblichem technischen Aufwand und einer Riesengeldbörse .
Nun meine Frage : Hat es schon jemand mit Tricks geschafft das Flies und die Folie in einem See zu verlegen ??? Die naheliegende Idee - grab einfach ein Loch und dann hast du deinen Teich hatten wir auch schon . Aber ich habe bis dato noch niemanden gefunden, der Erfahrung damit hat .
Vielleicht kann mir jemand helfen ?????
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum