Uferprofil für Schwimmteich. Terassen-Profil oder Schrägen?

Mehr
13 Juni 2008 09:25 #5469 von trebondi
Ich würde auch nur Terrassen machen. Auf den Schrägen wird dir mit der Zeit alles abrutschen.

Wir hatten auch überlegt, auf den Teichgrund Kiesel zu bringen. Mittlerweile sind wir aber davon überzeugt, es bei Folie zu belassen. Es ist gerade für die Kinder angenehmer.

Was soll auf den Strandeingang? Denk daran, dass der Sand unweigerlich nach unten rutschen wird.

Bilder gibt es unter dem Link.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2008 17:17 #5466 von reinhardsiess
Hallo Martin
Ich habe sowohl Terassen wie auch Schrägen bei meinem Teich gemacht.
Ich würde aus heutiger Sicht, vorrausgesetzt der Platzbedarf ist vorhanden, nur Terassen machen.
Eine Schräge ist eine Schräge und wird auch immer eine Schräge bleiben, egal wie flach oder steil.
Gerade bei einem Schwimmteich der wirklich viel genutzt wird, kommt es immer wieder vor das der Bodengrund mit der Zeit Richtung tiefste Stelle wandert.
Wo Schrägen sind würde ich in jeden Fall die NG Verbundmatte verwenden.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2008 12:34 - 12 Juni 2008 12:39 #5465 von Peeti
Hallo,

so ganz verstehe ich den Vorschlag nicht.

Wichtig ist in 10cm eine Terrasse.

Ich selbst habe bis zur Tiefzone 3 Terrassen.

Habe aber selbst noch keine Erfahrung, da noch kein Wasser eingefüllt ist.
Wenn man am Ausschachten ist, kann sich das ändern, da man vielleicht besondere Bodenbeschaffenheiten oder Bodengrund hat.

Bei mir wurde im Schwimmteich der Tiefenbereich deshalb verringert und eine größere Terrasse in 1,10 m geschaffen.

Alles weitere ist auf den Bildern, siehe Link, zu sehen.



Gruß
Peeti
Letzte Änderung: 12 Juni 2008 12:39 von Peeti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2008 11:15 #5464 von martin karstens
Hallo!
Plane einen Schwimmteich (ca.8x18m). Habe alle Anleitungen von N.G. gelesen. Hier wird das "Terassen-Modell" favorisiert.
Sieht das natürlich aus???
Mein Vorschlag wären Schrägen:
- von 0 bis 60 cm Wassertiefe 25° Gefälle, mit Kiesel 4-8mm abdecken
- von 60 bis 100 cm Wassertiefe 45° Gefälle, Folie (oliv) sichtbar
- von 100 bis 120 cm Wassertiefe 20° Gefälle, mit Kiesel 4-8mm abdecken
- Teich hat eine Tiefe von 120 - 200cm, hier wieder 45° Gefälle, Folie (oliv) sichtbar.
- auf dem Teichgrund Kiesel 4-8mm
Mit dieser Variante brauche ich nicht mehr Platz als mit Terassen und zum raussteigen im Notfall dürfte es auch reichen.
Ein Strandeingang, 6m lang und 1m Gefälle ist auch geplant.
Über Erfahrungen mit unterschiedlichen Uferprofilen würde ich mich freuen.
Lieben Gruß Martin

Gruß aus Schleswig-Holstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum