Überlauf ?
14 Juni 2008 19:30 #5481
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Überlauf ?
Hallo,
mit dem Gitter hört sich gut an, mal schauen
ob ich ein Sieb bekomme welches in einen Kanalschacht
kommt.
Ein paar Steine drauf und schon ist es unsichtbar.
Peeti
mit dem Gitter hört sich gut an, mal schauen
ob ich ein Sieb bekomme welches in einen Kanalschacht
kommt.
Ein paar Steine drauf und schon ist es unsichtbar.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
14 Juni 2008 19:28 #5480
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Überlauf ?
Hallo Peeti
Ich denke wenn der Sickerschacht vernünftig angelegt ist, dass dieser auch ausreicht.
Du musst nur beachten das du regelmäsig die Verunreinigungen wie Blätter, Mulm usw aus dem Schacht entfernst welche in den Sickerschacht eingeschwemmt werden, da dieses Material mit der Zeit eine gut abdichtende Schicht aufbaut und dann ists nichts mehr mit versickern.
Vielleicht wäre es ratsam so eine Art Auffangbehälter aus groben Gitter einzubauen welcher das ganze Zeug auffängt und welchen du dann problemlos zum Reinigen rausnehmen kannst.
Was auch ein Problem werden könnte sind die eingeschwemmten Tiere, da solltest du dir auch was einfallen lassen.
Ich habe da so eine Art Auffangbehälter der immer mit Wasser gefüllt ist und so die Tiere überleben lässt bis ich sie wieder unbeschadet raushole.
Grüsse Reinhard
Ich denke wenn der Sickerschacht vernünftig angelegt ist, dass dieser auch ausreicht.
Du musst nur beachten das du regelmäsig die Verunreinigungen wie Blätter, Mulm usw aus dem Schacht entfernst welche in den Sickerschacht eingeschwemmt werden, da dieses Material mit der Zeit eine gut abdichtende Schicht aufbaut und dann ists nichts mehr mit versickern.
Vielleicht wäre es ratsam so eine Art Auffangbehälter aus groben Gitter einzubauen welcher das ganze Zeug auffängt und welchen du dann problemlos zum Reinigen rausnehmen kannst.
Was auch ein Problem werden könnte sind die eingeschwemmten Tiere, da solltest du dir auch was einfallen lassen.
Ich habe da so eine Art Auffangbehälter der immer mit Wasser gefüllt ist und so die Tiere überleben lässt bis ich sie wieder unbeschadet raushole.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juni 2008 18:36 #5478
von Peeti
Überlauf ? wurde erstellt von Peeti
Hallo Leute,
musste den Filterteich neu aufbauen, da die
starken Regenfälle die Terrassen arg ramponiert
hatten.
Also Beton musste her.
In der Ecke habe ich den Überlauf realisiert.
Ein 50cm Kanalrohr dient als Sickerschacht.
Hoffe das reicht aus.
Habt ihr andere Lösungen?
Weitere Bilder unter dem u.a. Link.
Peeti
musste den Filterteich neu aufbauen, da die
starken Regenfälle die Terrassen arg ramponiert
hatten.
Also Beton musste her.
In der Ecke habe ich den Überlauf realisiert.
Ein 50cm Kanalrohr dient als Sickerschacht.
Hoffe das reicht aus.
Habt ihr andere Lösungen?
Weitere Bilder unter dem u.a. Link.
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden