- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Teichtiefe
01 Juli 2007 21:30 #608
von Tony
Tony antwortete auf RE: RE: RE: RE: Teichtiefe
Thomas,
Ich denke, 2,50 m Tiefe ist unnötig. Auch bei 1,20 m sind Deine Fische geschützt bei Temperaturen bis -25 Grad C. Im schlimmsten Fall ist die Eisdicke etwa 20 cm.
Grosse Tiefen haben zu viele Nachteile:
1. Mehr Aufwand, mehr Aushub Material
2. Steile Ufer, erhöhtes Risiko, wie von andern Mitgliedern schon angegeben
3. Praktisch keine Wasserpflanzen in dieser Tiefe
4. Fische können nur schwer gesehen werden unter 2,00 m Tiefe.
Viel Spass beim Bau!
Ich denke, 2,50 m Tiefe ist unnötig. Auch bei 1,20 m sind Deine Fische geschützt bei Temperaturen bis -25 Grad C. Im schlimmsten Fall ist die Eisdicke etwa 20 cm.
Grosse Tiefen haben zu viele Nachteile:
1. Mehr Aufwand, mehr Aushub Material
2. Steile Ufer, erhöhtes Risiko, wie von andern Mitgliedern schon angegeben
3. Praktisch keine Wasserpflanzen in dieser Tiefe
4. Fische können nur schwer gesehen werden unter 2,00 m Tiefe.
Viel Spass beim Bau!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Juni 2007 10:54 #607
von clarol
clarol antwortete auf RE: RE: RE: Teichtiefe
Hallo Thomas
wir haben unseren Teich mit einer Tiefe zwischen 1,3 und 1,5 Metern realisiert. Sprünge ins Wasser ab einem Sprungbrett sind halt nicht möglich
Zum schwimmen ist diese Tiefe absolut ausreichend. Zufrieren wird das Wasser im Winter wohl nicht ganz.
Betreffend Deiner Tiefe: Umso tiefer ein Teich wird, desto mehr Fläche benötigst Du. Die Hänge können natürlich steiler erstellt werden. Die bauweise mit der Folie wird aber schwierig, da diese immer in die Tiefe rutschen wird.
Gruss
Roland
wir haben unseren Teich mit einer Tiefe zwischen 1,3 und 1,5 Metern realisiert. Sprünge ins Wasser ab einem Sprungbrett sind halt nicht möglich
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/14.png)
Betreffend Deiner Tiefe: Umso tiefer ein Teich wird, desto mehr Fläche benötigst Du. Die Hänge können natürlich steiler erstellt werden. Die bauweise mit der Folie wird aber schwierig, da diese immer in die Tiefe rutschen wird.
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juni 2007 22:18 #606
von TB36DZ
TB36DZ antwortete auf RE: RE: Teichtiefe
Hallo Joe !!!
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich sehe bis zum eigenen Teich wird es noch ein weiter Weg. Ich habe nämlich noch das zusätzliche Problem, dass mein Grundstück eine komplette Hanglage ist. Für die Anlage eines Bachlaufes sicherlich günstig, aber für einen Teich befürchte ich hier zusätzliche Schwierigkeiten. Nun, hier baue ich auf die Erfahrung der Mitarbeiter von Naturagart, es wird sich schon eine Lösung finden. Also nochmal, vielen Dank !! Ich habe übrigens den Beitrag bewertet. Dummerweise waren die Finger zu schnell und ich habe eine falsche Bewertung (nur 2) abgegeben. Ich bin mit der Antwort selbstverständlich hundertprozentig zufrieden und für den Fehler entschuldige ich mich hiermit.
Viele Grüße,
Thomas Dziallas
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich sehe bis zum eigenen Teich wird es noch ein weiter Weg. Ich habe nämlich noch das zusätzliche Problem, dass mein Grundstück eine komplette Hanglage ist. Für die Anlage eines Bachlaufes sicherlich günstig, aber für einen Teich befürchte ich hier zusätzliche Schwierigkeiten. Nun, hier baue ich auf die Erfahrung der Mitarbeiter von Naturagart, es wird sich schon eine Lösung finden. Also nochmal, vielen Dank !! Ich habe übrigens den Beitrag bewertet. Dummerweise waren die Finger zu schnell und ich habe eine falsche Bewertung (nur 2) abgegeben. Ich bin mit der Antwort selbstverständlich hundertprozentig zufrieden und für den Fehler entschuldige ich mich hiermit.
Viele Grüße,
Thomas Dziallas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juni 2007 07:36 #605
von joe
joe antwortete auf RE: Teichtiefe
Auch ich kenne die optimale Teichtiefe nicht !
Aber mit guten 2 Meter bist du bei deiner Höhe gut beraten. Was ich bei der Teichgrösse als Problem sehe, das die Folie sehr steil nach unten geht, also sie unter Spannung nach unten gezogen wird und ggf. nach einigen Jahren zerreissen kann.
Aus diesem Grund, unter anderem, baut man mehrere Stufen im Teich ein, damit die Folie zwischendurch "aufgefangen" werden kann !
Von der Filterung her würde ich keine bedenken haben. Sediment fallen nach unten, egal wie tief, und werden in den Filtergraben gezogen !
Aber mit guten 2 Meter bist du bei deiner Höhe gut beraten. Was ich bei der Teichgrösse als Problem sehe, das die Folie sehr steil nach unten geht, also sie unter Spannung nach unten gezogen wird und ggf. nach einigen Jahren zerreissen kann.
Aus diesem Grund, unter anderem, baut man mehrere Stufen im Teich ein, damit die Folie zwischendurch "aufgefangen" werden kann !
Von der Filterung her würde ich keine bedenken haben. Sediment fallen nach unten, egal wie tief, und werden in den Filtergraben gezogen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Mai 2007 20:46 #604
von TB36DZ
Teichtiefe wurde erstellt von TB36DZ
Liebe Teichfreunde,
ich stehe mit dem Thema Teiche noch ganz am Anfang. Ich plane einen Koiteich der eine Größe von 15 bis maximal 20 m² haben soll.
Was mich allerdings interessiert wäre, ob es eine optimale Tiefe für einen solchen Teich gibt. Von Teichbauern und sogenannten Teichbauern höre ich Angaben von 1,5 bis 1,8 Metern. Mag sein. Interessant wäre für mich aber ob beispielsweise auch eine Tiefe von z.B. 2,5 Metern bei einer solchen Teichgröße möglich wäre, oder ob dies dann zusätzliche unüberwindbare Probleme im Bereich der Filterung aufwirft.
Ich muss dazu sagen, das ich im Bergischen wohne, in einer Höhe von ca. 450 Metern über NN. Bei uns sind im Winter also längere Phasen mit Minusgraden von unter -5 Grad durchaus üblich. Ich dachte mir also das ich von diesem Standpunkt aus gesehen mit einer größeren Teichtiefe eher auf der sicheren Seite bin wenn es um die Sicherung des Fischbestandes geht. Kann mir hier eventuell jemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen, oder ansonsten einen Rat geben ??
Viele Grüße,
Thomas Dziallas
ich stehe mit dem Thema Teiche noch ganz am Anfang. Ich plane einen Koiteich der eine Größe von 15 bis maximal 20 m² haben soll.
Was mich allerdings interessiert wäre, ob es eine optimale Tiefe für einen solchen Teich gibt. Von Teichbauern und sogenannten Teichbauern höre ich Angaben von 1,5 bis 1,8 Metern. Mag sein. Interessant wäre für mich aber ob beispielsweise auch eine Tiefe von z.B. 2,5 Metern bei einer solchen Teichgröße möglich wäre, oder ob dies dann zusätzliche unüberwindbare Probleme im Bereich der Filterung aufwirft.
Ich muss dazu sagen, das ich im Bergischen wohne, in einer Höhe von ca. 450 Metern über NN. Bei uns sind im Winter also längere Phasen mit Minusgraden von unter -5 Grad durchaus üblich. Ich dachte mir also das ich von diesem Standpunkt aus gesehen mit einer größeren Teichtiefe eher auf der sicheren Seite bin wenn es um die Sicherung des Fischbestandes geht. Kann mir hier eventuell jemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen, oder ansonsten einen Rat geben ??
Viele Grüße,
Thomas Dziallas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden