- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 1
Folienteich - aktueller Stand
02 Nov. 2007 20:36 #654
von Horst
Liebe Grüße
Horst
Horst antwortete auf RE: Folienteich - aktueller Stand
Hallo Klaus,
hast Du schon mal bei Deinem Wasserversorger gefragt, ob es Tarife/Sonderregelungen für "Gartenwassernutzung" gibt?
Ich zahle die ersten 10m³ voll (Zu- und Abwasser) und danach "nur" Zuwasser. Anders ausgedrückt: meine Erstbefüllung (90 m³) hat weniger als 300€ gekostet.
Unsere Regularien gelten nicht bei einem Swimmingpool - Chlor / Chemie. Diese müssen im Winter komplett oder partiell entsorgt werden.
Ist möglicherweise ´ne Überlegung wert bevor Du Dir den Wolf bohrst - das ist ja auch nicht umsonst.
Dein Boden hat scheinbar eine tolle Konsistenz - zuerst dachte ich: "Coole Insel - zwei Gartenstühle, Sonnenschirm und Bierchen"
Viel Spaß beim Bauen:wein:
hast Du schon mal bei Deinem Wasserversorger gefragt, ob es Tarife/Sonderregelungen für "Gartenwassernutzung" gibt?
Ich zahle die ersten 10m³ voll (Zu- und Abwasser) und danach "nur" Zuwasser. Anders ausgedrückt: meine Erstbefüllung (90 m³) hat weniger als 300€ gekostet.
Unsere Regularien gelten nicht bei einem Swimmingpool - Chlor / Chemie. Diese müssen im Winter komplett oder partiell entsorgt werden.
Ist möglicherweise ´ne Überlegung wert bevor Du Dir den Wolf bohrst - das ist ja auch nicht umsonst.
Dein Boden hat scheinbar eine tolle Konsistenz - zuerst dachte ich: "Coole Insel - zwei Gartenstühle, Sonnenschirm und Bierchen"
Viel Spaß beim Bauen:wein:
Liebe Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KD
-
Autor
- Besucher
-
23 Sep. 2007 19:57 #653
von KD
Folienteich - aktueller Stand wurde erstellt von KD
Hallöle Teichgemeinde,
nach der langen Regenzeit, mal den aktuellen Stand meines "Folienteiches" (8x14). Im Vordergrund der Filterteich (8x2,7) mit Durchbruch zur Schwimmzone. Rechts der Ufergraben. In der Mitte noch ca.7m3 Boden der kommende Woche raus soll. Dann noch ein paar Feinarbeiten. Vielleicht geht dieses Jahr noch die Folie rein - drückt mir die Daumen !
[img=" www.kdl.mynetcologne.de/teich0907.jpg "]
Gestern habe ich versucht, mit einem Brunnenbauer einen Brunnen zu bohren. Leider kamen wir bei der ersten Bohrung nach 4m auf einen Stein. Das zweite Loch brach nach 11m Bohrung wieder auf 6m ein. Im neuen Jahr starte ich einen neuen Versuch. Ich rechne mit einer hohen Wasserverdunstung, die ich gerne mit günstigerem Brunnenwasser ausgleichen möchte.
Gruß
Klaus
nach der langen Regenzeit, mal den aktuellen Stand meines "Folienteiches" (8x14). Im Vordergrund der Filterteich (8x2,7) mit Durchbruch zur Schwimmzone. Rechts der Ufergraben. In der Mitte noch ca.7m3 Boden der kommende Woche raus soll. Dann noch ein paar Feinarbeiten. Vielleicht geht dieses Jahr noch die Folie rein - drückt mir die Daumen !
[img=" www.kdl.mynetcologne.de/teich0907.jpg "]
Gestern habe ich versucht, mit einem Brunnenbauer einen Brunnen zu bohren. Leider kamen wir bei der ersten Bohrung nach 4m auf einen Stein. Das zweite Loch brach nach 11m Bohrung wieder auf 6m ein. Im neuen Jahr starte ich einen neuen Versuch. Ich rechne mit einer hohen Wasserverdunstung, die ich gerne mit günstigerem Brunnenwasser ausgleichen möchte.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden