- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Grube überwintern bei hohem Grundwasser?
23 Apr. 2008 11:11 #4647
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Grube überwintern bei hohem Grundwasser?
Hallo,
aus dem Urlaub zurück, der erste Weg zum Teich: Schreck oh Schreck!!!
Da es hier nur geregnet hat, steht jetzt das Grundwasser bei etwa 1,25m - 1,30m !!!! Könnte ich vielleicht einen Stöpsel reinmachen, würde ich etliches an Vlies, Folie usw. sparen!!
Spaß beiseite, jetzt heißt es also wieder: WARTEN, WARTEN, WARTEN.
aus dem Urlaub zurück, der erste Weg zum Teich: Schreck oh Schreck!!!
Da es hier nur geregnet hat, steht jetzt das Grundwasser bei etwa 1,25m - 1,30m !!!! Könnte ich vielleicht einen Stöpsel reinmachen, würde ich etliches an Vlies, Folie usw. sparen!!
Spaß beiseite, jetzt heißt es also wieder: WARTEN, WARTEN, WARTEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr. 2008 09:55 #4477
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Grube überwintern bei hohem Grundwasser?
Hallo Klaus oder KD1!
Einen Brunnen gibt es tatsächlich unter dem Pavillion, allerdings bin ich gar nicht so erfreut über mein hohes Grundwasser. Im letzten Jahr konnte ich nicht loslegen, weil es zu hoch stand, dann kamen berufliche Verpflichtungen und Zeitprobleme, dann hatte mein Baggerfahrer keine Zeit..... .usw. Jedenfalls wäre mein Teich jetzt schon fertig, wenn das Grundwasser nicht wäre.
Ich habe jetzt mal mit einer Tauchpumpe probiert, ob das alles wirklich Grundwasser ist oder auch nicht versickertes Regenwasser. in 2-3 Stunden steht das Wasser wieder an alter Stelle, also zu wenig Zeit Vlies und Folie zu verlegen, d.h. wieder warten. Egal, Mittwoch gehts los in den Urlaub, dann sehen wir weiter.
Auf dem Foto wirkt übrigens das Ganze kleiner als es ist, kommt vielleicht durch das Weitwinkelobjektiv, incl. Filtergraben sind das ca. 17x15m und dann kommt ja noch der Ufergraben.
Einen Brunnen gibt es tatsächlich unter dem Pavillion, allerdings bin ich gar nicht so erfreut über mein hohes Grundwasser. Im letzten Jahr konnte ich nicht loslegen, weil es zu hoch stand, dann kamen berufliche Verpflichtungen und Zeitprobleme, dann hatte mein Baggerfahrer keine Zeit..... .usw. Jedenfalls wäre mein Teich jetzt schon fertig, wenn das Grundwasser nicht wäre.
Ich habe jetzt mal mit einer Tauchpumpe probiert, ob das alles wirklich Grundwasser ist oder auch nicht versickertes Regenwasser. in 2-3 Stunden steht das Wasser wieder an alter Stelle, also zu wenig Zeit Vlies und Folie zu verlegen, d.h. wieder warten. Egal, Mittwoch gehts los in den Urlaub, dann sehen wir weiter.
Auf dem Foto wirkt übrigens das Ganze kleiner als es ist, kommt vielleicht durch das Weitwinkelobjektiv, incl. Filtergraben sind das ca. 17x15m und dann kommt ja noch der Ufergraben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Apr. 2008 18:06 #4468
von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Grube überwintern bei hohem Grundwasser?
Hallo Matthias,
mmmmh, sieht schon vielversprechend aus. So ein Teich ohne Wasser hat auch schon seine Ausstrahlung. Manchmal steht ich aber nur im Graben und denk "was hast Du hier nur angerichtet - hoffentlich geht das gut aus". Nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran und denkt "hätte man ja auch was größer machen können"
Bin etwas neidig auf Dein Grundwasser. Dort kann man bestimmt leicht einen Brunnen bohren, um im Sommer günstig das Wasser auf Höhe zu halten.
Gruß
Klaus
mmmmh, sieht schon vielversprechend aus. So ein Teich ohne Wasser hat auch schon seine Ausstrahlung. Manchmal steht ich aber nur im Graben und denk "was hast Du hier nur angerichtet - hoffentlich geht das gut aus". Nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran und denkt "hätte man ja auch was größer machen können"
Bin etwas neidig auf Dein Grundwasser. Dort kann man bestimmt leicht einen Brunnen bohren, um im Sommer günstig das Wasser auf Höhe zu halten.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Apr. 2008 13:24 #4465
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Grube überwintern bei hohem Grundwasser?
Danke, ich freue mich über Eure Reaktionen auf meinen werdenden Teich.
Wie Ihr gesehen habt, steht ja noch das Grundwasser ca. 25 cm hoch.
Toll finde ich, dass man hier jetzt auch Fotos einstellen kann, dann kann man auch Detailfragen schneller klären und spart sich umständliche Beschreibungen.
Jetzt fahre ich erstmal eine Woche im Großen Teich planschen (Gran Canaria) und werde dann, falls das Grundwasser immer noch da ist, damit beginnen, den Ufergraben zur Pavillionseite zu bauen. Auch hier werde ich nicht auf Beton verzichten, da der Boden extrem sandig ist.
Den Ufergraben (rechts auf dem Foto) möchte ich erst bauen, wenn die Folie liegt, um ihn so groß wie möglich zu machen.
Wie Ihr gesehen habt, steht ja noch das Grundwasser ca. 25 cm hoch.
Toll finde ich, dass man hier jetzt auch Fotos einstellen kann, dann kann man auch Detailfragen schneller klären und spart sich umständliche Beschreibungen.
Jetzt fahre ich erstmal eine Woche im Großen Teich planschen (Gran Canaria) und werde dann, falls das Grundwasser immer noch da ist, damit beginnen, den Ufergraben zur Pavillionseite zu bauen. Auch hier werde ich nicht auf Beton verzichten, da der Boden extrem sandig ist.
Den Ufergraben (rechts auf dem Foto) möchte ich erst bauen, wenn die Folie liegt, um ihn so groß wie möglich zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Apr. 2008 15:36 #4448
von BATE
Wer einmal fragt,wirkt für einen Moment dumm,
wer es nie tut,bleibt es sein leben lang.
BATE antwortete auf Aw: RE: RE: RE: Grube überwintern bei hohem
Hallo Matthias
Dein Teich sieht gut aus.Man kann schön die Terrasen
sehen.Was mir auch bei meinen Teich weiter hilft.
Da ich noch nicht genau weiß wie ich bei mir
die Terrasen(winkel)anlegen werde.Solche Bilder
von der entstehung eines Teiches sehe ich mir
gerne an.In Büchern findet man solche Bilder
nur sehr selten.
cooler Teich
Dein Teich sieht gut aus.Man kann schön die Terrasen
sehen.Was mir auch bei meinen Teich weiter hilft.
Da ich noch nicht genau weiß wie ich bei mir
die Terrasen(winkel)anlegen werde.Solche Bilder
von der entstehung eines Teiches sehe ich mir
gerne an.In Büchern findet man solche Bilder
nur sehr selten.
cooler Teich
Wer einmal fragt,wirkt für einen Moment dumm,
wer es nie tut,bleibt es sein leben lang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
02 Apr. 2008 10:13 #4445
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: RE: RE: RE: Grube überwintern bei hohem
Hallo Matthias
Scheint ja ein tolles Projekt zu werden, dein Teich.
Ich denke das der Winter nicht so viel kaputt gemacht hat liegt wirklich daran,das du alles mit Beton überzogen hast,ohne Beton würde es wahrscheinlich anders aussehen.
Halt uns auf dem laufenden von deinen weiteren Arbeiten.
Viel Spass
Reinhard
Scheint ja ein tolles Projekt zu werden, dein Teich.
Ich denke das der Winter nicht so viel kaputt gemacht hat liegt wirklich daran,das du alles mit Beton überzogen hast,ohne Beton würde es wahrscheinlich anders aussehen.
Halt uns auf dem laufenden von deinen weiteren Arbeiten.
Viel Spass
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden