Grube überwintern bei hohem Grundwasser?

Mehr
02 Apr. 2008 09:21 #4442 von Matthias
Hier ein kleiner Eindruck von meinem Projekt.Ich hoffe, dass das Foto auch zu sehen ist......
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2008 12:33 #4413 von Matthias
Also, das Grundwasser, was jetzt etwa 25 cm hoch in der Grube steht, hat garnicht so viel kaputt gemacht, wie befürchtet. Der Beton, mit dem ich die Terassen überzogen habe, hat mich auch davor bewahrt, mit dem Modellieren nach dem Winter von vorn anfangen zu müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2007 13:41 #658 von Matthias
Danke erstmal an alle!
Mittlerweile sind alle Uferwälle gebaut aus Beton, ebenso ist der Filtergraben fertig. Fast alle Terrassen habe ich mit einem Betonüberzug versehen, da bei meinem extrem sandigen Boden Sonne und Regen mir alle Arbeit kaputt gemacht hätten.
Die nächsten Schritte wären jetzt: Vlies900 verlegen, die Folie rein, Verbundmatte / Ufermatte usw... Bei den Temperaturen kann ich mir kaum vorstellen, dass sich die Folie einigermaßen verlegen lässt, auch wenn die Sonne scheint, dürfte die Folie sich nicht mehr genug erwärmen.
Ich werde wohl Winterpause machen und mir überlegen, was noch so zu verbessern wäre. Ich hoffe nur, dass das hohe Grundwasser nicht zuviel zerstört.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2007 07:09 #657 von clarol
Hallo Matthias

wenn Du die Grube mit Beton auskleidest, dann wird ihr sicher nichts passieren über den Winter. Das Grundwasser drückt natürlich durch den Beton, dieses kannst Du aber mit einer Tauchpumpe gelegentlich wieder abpumpen. Dazu baust Du am tiefsten Punkt einen Schacht, in welchen Du die Pumpe stellst.

Wenn Du Flies und Folie verlegst, dann musst Du sicher genügend Wasser in Deinen Teich füllen, sonst drückt Dir das Grundwasser alles wieder nach oben, was dann sehr mühsam ist!

Ich hatte die gleichen Probleme wie Du beschreibst. Meinen Teich habe ich über die Wintermonate gebaut, was übrigens nicht schlecht ging. Bis ca. 1.4 Metern kam dann das Grundwasser. Wir haben dann den Teich bei 1.5 Metern Tiefe belassen, was völlig ausreichend ist.

Nachdem ich Flies und Folie verlegt hatte, stieg über Nacht die ganze Folie an und der Teichboden fühlte sich wie ein "Riesen-Wasserbett" an... Mit einer selbst ansaugenden Pumpe unter der Folie habe ich das Problem lösen können. Die Pumpe habe ich bis zum Auffüllen des Teiches betrieben und dann den Schlauch entfernt.

Ich persönlich würde mit Folie zuwarten, da die Grube mit Beton ausgekleidet ist, kann nichts passieren. Du hast dann erst noch Zeit, Verbesserungen anzubringen.

Gruss
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2007 18:54 #656 von reinhardsiess
Hallo Matthias
Ich habe keine Erfahrungen mit hohen Grundwasser, würde aber in jeden Fall versuchen das Vlies und die Folie noch vor dem Winter in die Grube zu bringen und mit genügend Wasser für Gegendruck sorgen.
Kann mir nicht vorstellen das die Grube sonst einigermasen den Winter übersteht.
Vlies und Folie verlegen nimmt maximal einen Nachmittag von der Zeit her in Anspruch.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2007 11:25 #655 von Matthias
Hallo,
mein Problem ist folgedes: Erst konnte ich mit dem Teich nicht beginnen, weil das Grundwasser bei 1,50m stand.
Anfang September war die Grube ausgehoben, ich begann Terrassen,Uferwälle und den Damm zwischen FG und Teich aus Beton aufzubauen, das schlechte Wetter und berufliche Verpflichtungen machten mir meinen Zeitplan völlig kaputt.
Jetzt habe ich das Gefühl, es in diesem Jahr nicht mehr fertig zu bekommen, dass wenigstens Vlies900 drunter liegt , die Folie verlegt ist und ca. 70 cm Wasser im Teich sind, als Gegendruck zum Grundwasser.
Wenn ich die Grube so lasse, habe ich Angst, dass mir das steigende Grundwasser spätestens im Frühjahr etliches zum Einsturz bringt. Gibts da Erfahrungen oder Tipps??
Danke erstmal
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum