- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Übergang Uferwall / Klemmschiene
19 Aug. 2009 17:49 #10067
von Sabs
Sabs antwortete auf Aw: Übergang Uferwall / Klemmschiene
Hallo Anette,
das werd ich am Freitag mal ausprobieren. Ich habe ja die Hoffnung, dass das über kurz oder lang zuwächst.
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabs
das werd ich am Freitag mal ausprobieren. Ich habe ja die Hoffnung, dass das über kurz oder lang zuwächst.
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
19 Aug. 2009 13:27 #10062
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Übergang Uferwall / Klemmschiene
Hallo Sabs,
meine Idee: am Ende der Mauer den Ufergraben ein wenig "um die Ecke" bauen, die Folie vor dem untersten Stein hochführen und mit einem weiteren davor Richtung Ufergraben verdecken? Sieht dann so aus, als ob die Mauer aus dem Ufergraben ersteigt.
Gruß Anette
meine Idee: am Ende der Mauer den Ufergraben ein wenig "um die Ecke" bauen, die Folie vor dem untersten Stein hochführen und mit einem weiteren davor Richtung Ufergraben verdecken? Sieht dann so aus, als ob die Mauer aus dem Ufergraben ersteigt.
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Aug. 2009 07:51 #10050
von Sabs
Übergang Uferwall / Klemmschiene wurde erstellt von Sabs
Hallo Ihr Lieben,
ich suche mal wieder eine Inspiration.
Wir werden am Wochenende, so der Wettergott gnädig ist, unser Ufer gestalten. Dabei stellt sich uns eine kleine Problematik: Wir haben ein Hanggrundstück. Von der tiefsten Stelle (der Filtergraben) bis zum "oberen" Ufer des Teiches haben wir einen Höhenunterschied von knapp 1,60 m ausgleichen müssen. D. h. wir haben auf der unteren Seite eine Mauer gezogen. Im Filtergraben werden also ausschließlich die Klemmschienen zum Einsatz kommen.
Die oben liegende Seite haben wir so gestaltet, dass wir eine Natursteinmauer errichtet haben. Auf dem höher gelegenen Teil richten wir uns dann einen Sitzplatz sein, von dem auf den Teich schauen kann.
Am Teich selbst geht die Mauer noch weiter und wird dem Gefälle entsprechend niedriger. Ab Ende der Mauer sollen (logischerweise) die Klemmschienen aufhören und es soll ein schönes Ufer mit Wall und Graben entstehen. Ich sehe alles genau vor mir. Nur der Übergang Klemmschiene/Mauer zum Uferwall/Ufergraben ist eine einzige blinde Fläche:(
Hat jemand eine Idee, die nicht nur praktisch, sondern auch noch dekorativ und hübsch ist??? Bitte nicht schlagen - praktische Ideen sind auch toll.
Liebe Grüße
Sabs
ich suche mal wieder eine Inspiration.
Wir werden am Wochenende, so der Wettergott gnädig ist, unser Ufer gestalten. Dabei stellt sich uns eine kleine Problematik: Wir haben ein Hanggrundstück. Von der tiefsten Stelle (der Filtergraben) bis zum "oberen" Ufer des Teiches haben wir einen Höhenunterschied von knapp 1,60 m ausgleichen müssen. D. h. wir haben auf der unteren Seite eine Mauer gezogen. Im Filtergraben werden also ausschließlich die Klemmschienen zum Einsatz kommen.
Die oben liegende Seite haben wir so gestaltet, dass wir eine Natursteinmauer errichtet haben. Auf dem höher gelegenen Teil richten wir uns dann einen Sitzplatz sein, von dem auf den Teich schauen kann.
Am Teich selbst geht die Mauer noch weiter und wird dem Gefälle entsprechend niedriger. Ab Ende der Mauer sollen (logischerweise) die Klemmschienen aufhören und es soll ein schönes Ufer mit Wall und Graben entstehen. Ich sehe alles genau vor mir. Nur der Übergang Klemmschiene/Mauer zum Uferwall/Ufergraben ist eine einzige blinde Fläche:(
Hat jemand eine Idee, die nicht nur praktisch, sondern auch noch dekorativ und hübsch ist??? Bitte nicht schlagen - praktische Ideen sind auch toll.
Liebe Grüße
Sabs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden