- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Leitung von Pumpe zum Bachlauf verlegen
12 Apr. 2007 02:01 #1017
von Step
Step antwortete auf RE: Leitung von Pumpe zum Bachlauf
Hallo Yanka,
unser Filtergraben liegt rechtwinklig zum Teich, quasi in L-Form. der Wassereinlauf (ca. 1 m *Bach* mit 30 cm Höhenunterschied) liegt auf der vom Filtergraben am weitesten entfernten Stelle, anders war es in unserem kleinen Garten nicht möglich.
Den Druckschlauch haben wir unter Folie und Vließ vergraben, er ist also von der Folienseite gesehen, komplett *draußen*. Das erschien uns als beste Lösung, im Teich wollten wir keinen weiteren Schlauch haben. Wenn Du einen externen Pumpenschacht hast, dann hast Du mit dem *Ausfädeln* des Druckschlauchs ja ohnehin kein Problem, ohne Pumpenschacht besteht hier natürlich eine Schwachstelle, die zumindest nicht frostsicher ist. Da ich mir aber keine ernsthaften Schäden durch Frost vorstellen kann, mache ich mir dahingehend derzeit keine Sorgen, die wenigen - zugegebenermaßen milden - Frosttage im vergangenen Winter haben jedenfalls nicht zu Schäden geführt.
Alles Gute!
Step.
unser Filtergraben liegt rechtwinklig zum Teich, quasi in L-Form. der Wassereinlauf (ca. 1 m *Bach* mit 30 cm Höhenunterschied) liegt auf der vom Filtergraben am weitesten entfernten Stelle, anders war es in unserem kleinen Garten nicht möglich.
Den Druckschlauch haben wir unter Folie und Vließ vergraben, er ist also von der Folienseite gesehen, komplett *draußen*. Das erschien uns als beste Lösung, im Teich wollten wir keinen weiteren Schlauch haben. Wenn Du einen externen Pumpenschacht hast, dann hast Du mit dem *Ausfädeln* des Druckschlauchs ja ohnehin kein Problem, ohne Pumpenschacht besteht hier natürlich eine Schwachstelle, die zumindest nicht frostsicher ist. Da ich mir aber keine ernsthaften Schäden durch Frost vorstellen kann, mache ich mir dahingehend derzeit keine Sorgen, die wenigen - zugegebenermaßen milden - Frosttage im vergangenen Winter haben jedenfalls nicht zu Schäden geführt.
Alles Gute!
Step.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
11 Apr. 2007 22:04 #1016
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: Leitung von Pumpe zum Bachlauf v
Hallo yanka
Ich habe meine 2 Zoll Leitung von der Pumpe im Filtergraben auf der 2 Stufe auf der Folie liegen und führe sie dann unter der Brücke direkt in den Schwimmteich wieder auf der Folie bis zum Quellstein.
Ich habe die Leitung mit Kies abgedeckt und ganz normal bepflanzt, dadurch ist kein einziger cm der 25Meter langen Leitung sichtbar.
Ich hatte aus baulichen Gründen nur diese eine Möglichkeit und das funktioniert ganz ausgezeichnet.
Grüsse Reinhard
Ich habe meine 2 Zoll Leitung von der Pumpe im Filtergraben auf der 2 Stufe auf der Folie liegen und führe sie dann unter der Brücke direkt in den Schwimmteich wieder auf der Folie bis zum Quellstein.
Ich habe die Leitung mit Kies abgedeckt und ganz normal bepflanzt, dadurch ist kein einziger cm der 25Meter langen Leitung sichtbar.
Ich hatte aus baulichen Gründen nur diese eine Möglichkeit und das funktioniert ganz ausgezeichnet.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Apr. 2007 15:52 #1015
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: Leitung von Pumpe zum Bachlauf verlegen
Hallo teichpferdchen!
Erst letzte Woche ist mir der Unterschied wieder deutlich geworden. Wir haben vor zwei Wochen unseren Filter mit UV-Anlage wieder in Betrieb genommen und schon nach 2 Tagen war das Wasser viel klarer und weniger grün. Der ganze Teich sieht einfach schöner und sauberer aus -nötig ist die Anlage bestimmt nicht. Auf den Boden schauen und kleinste Tierchen auf dem Grund ansehen konnten wir auch vorher.
Liebe Grüße
Biene
Erst letzte Woche ist mir der Unterschied wieder deutlich geworden. Wir haben vor zwei Wochen unseren Filter mit UV-Anlage wieder in Betrieb genommen und schon nach 2 Tagen war das Wasser viel klarer und weniger grün. Der ganze Teich sieht einfach schöner und sauberer aus -nötig ist die Anlage bestimmt nicht. Auf den Boden schauen und kleinste Tierchen auf dem Grund ansehen konnten wir auch vorher.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Apr. 2007 15:34 #1014
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: RE: Leitung von Pumpe zum Bachlauf v
Hallo Yanka!
Nach meiner Logik dürfte das kein Problem sein. Es kann sein, dass du etwas mehr Druckverlust hast, wenn du mehrmals mit der Leitung rauf und runter musst. Das kann man aber mit einer etwas größeren Pumpe regulieren.
Liebe Grüße
Biene
Nach meiner Logik dürfte das kein Problem sein. Es kann sein, dass du etwas mehr Druckverlust hast, wenn du mehrmals mit der Leitung rauf und runter musst. Das kann man aber mit einer etwas größeren Pumpe regulieren.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Apr. 2007 07:59 #1013
von Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Yanka antwortete auf RE: RE: Leitung von Pumpe zum Bachlauf v
Hallo zusammen,
unser Filtergraben liegt parallel zum Schwimmteich. Der Pumpenschacht liegt 2,50 m hinter dem Ende des FG. Der Bachlauf liegt Luftlinie genau auf der anderen Seite des FG und läuft natürlich in den Schwimmteich.
Also muss ich mit meiner Leitung von der Pumpe rüber auf die andere Seite - quasi längs durch/über/unter dem FG. Da bietet es sich an, die Leitung entweder auf oder unter die Folie zu legen, um nicht noch eine Rinne zu buddeln....
Deshalb die Frage drauf oder drunter?
Viele Grüße,
Yanka
unser Filtergraben liegt parallel zum Schwimmteich. Der Pumpenschacht liegt 2,50 m hinter dem Ende des FG. Der Bachlauf liegt Luftlinie genau auf der anderen Seite des FG und läuft natürlich in den Schwimmteich.
Also muss ich mit meiner Leitung von der Pumpe rüber auf die andere Seite - quasi längs durch/über/unter dem FG. Da bietet es sich an, die Leitung entweder auf oder unter die Folie zu legen, um nicht noch eine Rinne zu buddeln....
Deshalb die Frage drauf oder drunter?
Viele Grüße,
Yanka
Die Wissenden kommentieren nicht viel,
die fleißigen Kommentatoren wissen nicht viel...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
10 Apr. 2007 19:38 #1012
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
teichpferdchen antwortete auf RE: RE: Leitung von Pumpe zum Bachlauf verlegen
hallo,
bei uns ist das genauso, allerdings ohne uv und filter. wurde uns damals nicht emfohlen...??? lohnt sich der einbau? denke an die nachrüstung.
bei uns ist das genauso, allerdings ohne uv und filter. wurde uns damals nicht emfohlen...??? lohnt sich der einbau? denke an die nachrüstung.
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden