- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Frage zur Verbundmatte
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
01 Sep. 2009 17:32 #10185
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Frage zur Verbundmatte
Hi Robert
Siehste, darum ist es wichtig eine Folie absolut spannungsfrei zu verlegen.
Des weiteren ist dies auch ein Grund seine Folie nicht absolut Faltenfrei zu verlegen (was sowieso nicht funktioniert), sonder auch noch Querfalten als sogenannte Dehnungsreserve einzubauen.
Auch die Verbundmatte schön locker verlegen und ohne Spannungen.
Grüße Reinhard
Siehste, darum ist es wichtig eine Folie absolut spannungsfrei zu verlegen.
Des weiteren ist dies auch ein Grund seine Folie nicht absolut Faltenfrei zu verlegen (was sowieso nicht funktioniert), sonder auch noch Querfalten als sogenannte Dehnungsreserve einzubauen.
Auch die Verbundmatte schön locker verlegen und ohne Spannungen.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Sep. 2009 05:49 #10175
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Frage zur Verbundmatte
Hallo Robert,
du solltest versuchen beides, also Folie und VM spannungsfrei zu verlegen.
Ist die VM vermörtelt, wird sie eine starre Schale, da kann sich nichts mehr ausdehnen.
Wenn die VM verputzt ist und sich darunter Hohlräume befinden, werden diese Stellen brechen, spätestens wenn jemand drauftritt, oder auch schon durch den Wasserdruck.
Und sei mit dem Beton nicht zu geizig...
M.
du solltest versuchen beides, also Folie und VM spannungsfrei zu verlegen.
Ist die VM vermörtelt, wird sie eine starre Schale, da kann sich nichts mehr ausdehnen.
Wenn die VM verputzt ist und sich darunter Hohlräume befinden, werden diese Stellen brechen, spätestens wenn jemand drauftritt, oder auch schon durch den Wasserdruck.
Und sei mit dem Beton nicht zu geizig...
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roberthaidi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
01 Sep. 2009 05:27 #10174
von roberthaidi
Frage zur Verbundmatte wurde erstellt von roberthaidi
Hallo, wenn man die Folie verlegt und den Teich befüllt dann legt sich die Folie durch den Wasserdruck in jede Ecke und paßt genau.
Wenn man jetzt aber vor dem befüllen eine Verbundmatte draufsetzt und dann befüllt springt dann die Verbundmatte nicht oder dehnt die sich aus?
Oder gibts Hohlräume ?
Danke LG Robert
Wenn man jetzt aber vor dem befüllen eine Verbundmatte draufsetzt und dann befüllt springt dann die Verbundmatte nicht oder dehnt die sich aus?
Oder gibts Hohlräume ?
Danke LG Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden