- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Saugschläuche verlegen
02 Sep. 2009 14:17 #10212
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Saugschläuche verlegen
Hallo,
Ich will jetzt keine Panik auslösen, aber ich habe noch ein Telefonat mit NG im Hinterkopf vor einem guten Jahr. Da ging es u.a. auch darum, Beton auf Vlies 900 aufzubringen.
Mir wurde gesagt, dass Beobachtungen gemacht wurden, wo sich Vlies 900 (ist ja wirlich "Teufelzeug") mit Beton nicht so gut vertragen hat; d.h. dass sich die feste Struktur des Vlieses in einen "wattebauschartigen" Zustand durch den Beton verändert haben soll.
Ist bestimmt aber immer noch besser als Beton auf der Folie....
Ob dies nur bei bestimmten Zementsorten der Fall war, weiß ich nicht mehr.
Wer vorhat so zu bauen, sollte sicherheitshalber NG anrufen.
M.
Auf jedem Fall gehört dort Vlies hin, wo Betin hinkommt
Ich will jetzt keine Panik auslösen, aber ich habe noch ein Telefonat mit NG im Hinterkopf vor einem guten Jahr. Da ging es u.a. auch darum, Beton auf Vlies 900 aufzubringen.
Mir wurde gesagt, dass Beobachtungen gemacht wurden, wo sich Vlies 900 (ist ja wirlich "Teufelzeug") mit Beton nicht so gut vertragen hat; d.h. dass sich die feste Struktur des Vlieses in einen "wattebauschartigen" Zustand durch den Beton verändert haben soll.
Ist bestimmt aber immer noch besser als Beton auf der Folie....
Ob dies nur bei bestimmten Zementsorten der Fall war, weiß ich nicht mehr.
Wer vorhat so zu bauen, sollte sicherheitshalber NG anrufen.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2009 13:49 #10211
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Saugschläuche verlegen
Hallo,
Reinhard hat schon recht, wenn die Saugrohre z.Bsp. in der Teichmitte geplant sind, ist meine Methode keinesfalls zu empfehlen, da würden auf jeden Fall solche "Schmodderecken entstehen.
Wie man aber auf dem Foto sehen kann, liegen die Rohre bei mir am Fuße eines steilen Hanges und da funktioniert es super.
M.
Reinhard hat schon recht, wenn die Saugrohre z.Bsp. in der Teichmitte geplant sind, ist meine Methode keinesfalls zu empfehlen, da würden auf jeden Fall solche "Schmodderecken entstehen.
Wie man aber auf dem Foto sehen kann, liegen die Rohre bei mir am Fuße eines steilen Hanges und da funktioniert es super.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
02 Sep. 2009 12:32 #10206
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Saugschläuche verlegen
Hallo Vera
Also die Mulde für die Saugleitungen würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Hier geht es ja nicht nur um das Sehen der Leitungen, dies kannst du ja auch mit allem anderen kaschieren, was viel wichtiger ist, ist das du durch eine einfach am Bodengrund liegende Leitung, auch wenn diese mit Verbundmatte nicht mehr auffällt, künstliche Schmodderecken schaffst, wo dir immer der Mulm hängen bleiben wird.
Jede Erhöhung am Teichgrund sollte ganz einfach vermieden werden.
Zum Vlies unterlegen:
Auf jedem Fall gehört dort Vlies hin, wo Betin hinkommt, ich empfehle sogar dei gesamte Kulde mit Vlies auszulegen, auf diese wenigen qm, soll es nicht drauf ankommen.
Grüße Reinhard
Also die Mulde für die Saugleitungen würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Hier geht es ja nicht nur um das Sehen der Leitungen, dies kannst du ja auch mit allem anderen kaschieren, was viel wichtiger ist, ist das du durch eine einfach am Bodengrund liegende Leitung, auch wenn diese mit Verbundmatte nicht mehr auffällt, künstliche Schmodderecken schaffst, wo dir immer der Mulm hängen bleiben wird.
Jede Erhöhung am Teichgrund sollte ganz einfach vermieden werden.
Zum Vlies unterlegen:
Auf jedem Fall gehört dort Vlies hin, wo Betin hinkommt, ich empfehle sogar dei gesamte Kulde mit Vlies auszulegen, auf diese wenigen qm, soll es nicht drauf ankommen.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2009 06:58 #10203
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Saugschläuche verlegen
Hallo Vera,
ich hoffe, der Link funzt, bin da nicht so gut ....
wenn nicht, musst du mal die Suchfunktion o.rechts bemühen.
forum.naturagart.de/component/option,com...mit,6/limitstart,18/
Zu den beiden Öffnungen der Rohre habe ich ein deutliches Gefälle gebaut.
Wenn du den Boden mit Polygonalplatten auslegen willst, ist Vlies 9oo
wohl die bessere Lösung. Das ist wesentlich robuster als die VM, die ja erst verputzt ihre volle Wirkung zeigt.
ich hoffe, der Link funzt, bin da nicht so gut ....
wenn nicht, musst du mal die Suchfunktion o.rechts bemühen.
forum.naturagart.de/component/option,com...mit,6/limitstart,18/
Zu den beiden Öffnungen der Rohre habe ich ein deutliches Gefälle gebaut.
Wenn du den Boden mit Polygonalplatten auslegen willst, ist Vlies 9oo
wohl die bessere Lösung. Das ist wesentlich robuster als die VM, die ja erst verputzt ihre volle Wirkung zeigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2009 05:46 #10202
von Etoile
Etoile antwortete auf Aw: Saugschläuche verlegen
Hallo Matthias,
stimmt, den Folienstreifen werde ich mir sparen, gute Idee.
Ich wollte Polygonalplatten auf den Boden legen. Da sollte dann die Verbundmatte drunter... oder wäre Vlies vielleicht besser?
Wie komme ich an "Baufortschritt" ran?
liebe Grüße
Vera
stimmt, den Folienstreifen werde ich mir sparen, gute Idee.
Ich wollte Polygonalplatten auf den Boden legen. Da sollte dann die Verbundmatte drunter... oder wäre Vlies vielleicht besser?
Wie komme ich an "Baufortschritt" ran?
liebe Grüße
Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Sep. 2009 05:33 #10201
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Saugschläuche verlegen
Hallo Vera,
so viel Arbeit habe ich mir gar nicht gemacht, ich habe nicht mal eine "Mulde" für die Schläuche angelegt.
Meine Schläuche liegen auf der Verbundmatte, und mit der VM habe ich sie eingewickelt und verputzt.
Die Vorfilter habe ich NG zurückgeschickt.
Bei "Baufortschritt" ist (glaube ich) ein Foto drin.
Vlies kann man runterlegen, muss man aber nicht unbedingt.
Wenn du mit Vorfilter arbeiten willst, würde ich darunter kein Vlies legen, ist schwerer zu "kaschieren"
Wie soll denn später dein Teichboden aussehen?
Die Arbeit mit dem Folienstreifen würde ich mir nur machen, wenn man das später auch sieht.
Wenn du mit Verbundmatte arbeiten willst, würde sowieso alles darunter "verschwinden", also könntest du dir das sparen.
M.
so viel Arbeit habe ich mir gar nicht gemacht, ich habe nicht mal eine "Mulde" für die Schläuche angelegt.
Meine Schläuche liegen auf der Verbundmatte, und mit der VM habe ich sie eingewickelt und verputzt.
Die Vorfilter habe ich NG zurückgeschickt.
Bei "Baufortschritt" ist (glaube ich) ein Foto drin.
Vlies kann man runterlegen, muss man aber nicht unbedingt.
Wenn du mit Vorfilter arbeiten willst, würde ich darunter kein Vlies legen, ist schwerer zu "kaschieren"
Wie soll denn später dein Teichboden aussehen?
Die Arbeit mit dem Folienstreifen würde ich mir nur machen, wenn man das später auch sieht.
Wenn du mit Verbundmatte arbeiten willst, würde sowieso alles darunter "verschwinden", also könntest du dir das sparen.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden