Vlies befeuchten
09 Sep. 2009 10:21 #10321
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Vlies befeuchten
Moin Robert,
ich habs gehalten wie Martin und Reinhard, Vlies befeuchtet. Funktionierte auch bei mehr Wind sehr gut.
Die Tage werden kürzer, da bleibt mehr Zeit für Schlaf.:laugh:
Liebe Grüße
Levke
ich habs gehalten wie Martin und Reinhard, Vlies befeuchtet. Funktionierte auch bei mehr Wind sehr gut.
Die Tage werden kürzer, da bleibt mehr Zeit für Schlaf.:laugh:
Liebe Grüße
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roberthaidi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
09 Sep. 2009 05:26 #10320
von roberthaidi
roberthaidi antwortete auf Aw: Vlies befeuchten
@Reinhard, wäre zur Zeit sicher notwendig , den am Tag Arbeite ich in der Fa. und am Abend am Teich, Nachts fall ich todmüde ins Bett
.
LG Robert

LG Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
09 Sep. 2009 00:12 #10317
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Vlies befeuchten
Hallo Robert
Wie schon oft geschrieben, Überlappungsrichtung beim Verlegen des Vlieses beachten und anfeuchten, nicht übeschwemmen und du ersparst dir viel unnötige Arbeit.
Anstatt des verschweißen des Vlieses mit einem Heißluftfön, nütze lieber die Zeit und verwöhne deine Frau :laugh:
Grüße Reinhard
Wie schon oft geschrieben, Überlappungsrichtung beim Verlegen des Vlieses beachten und anfeuchten, nicht übeschwemmen und du ersparst dir viel unnötige Arbeit.
Anstatt des verschweißen des Vlieses mit einem Heißluftfön, nütze lieber die Zeit und verwöhne deine Frau :laugh:
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Sep. 2009 20:19 #10313
von christel
christel antwortete auf Aw: Vlies befeuchten
Hallo,
wir haben auch nur punktuell mit dem Fön verschweißt.
Unterschätzen sollte man nicht, wie rutschig das Vlies wird, wenn es nass wird.
wir haben auch nur punktuell mit dem Fön verschweißt.
Unterschätzen sollte man nicht, wie rutschig das Vlies wird, wenn es nass wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Sep. 2009 19:42 #10312
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Vlies befeuchten
Hallo,
ich hab es genau wie trebondi gemacht, punktuell mit Fön verschweißt.
Funzt super, man erspart sich die Rutschpartie auf dem Vlies (Seifenlauge) und hält auch gut.
Würde ich wieder so machen.
M.
ich hab es genau wie trebondi gemacht, punktuell mit Fön verschweißt.
Funzt super, man erspart sich die Rutschpartie auf dem Vlies (Seifenlauge) und hält auch gut.
Würde ich wieder so machen.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Sep. 2009 17:20 - 08 Sep. 2009 22:38 #10309
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Vlies befeuchten
Hallo,
wenn vom verkleben des Vlies die Rede ist, dann ist nur das punktuelle Fixieren gemeint. Wir haben auch nur an den Seiten einige Punkte gesetzt, damit das Vlies nicht verrutscht. Da wir feuchten Boden hatten, lag das dort von alleine wie angetackert.
wenn vom verkleben des Vlies die Rede ist, dann ist nur das punktuelle Fixieren gemeint. Wir haben auch nur an den Seiten einige Punkte gesetzt, damit das Vlies nicht verrutscht. Da wir feuchten Boden hatten, lag das dort von alleine wie angetackert.
Letzte Änderung: 08 Sep. 2009 22:38 von trebondi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden