- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Schürfwunden durch Vermörtelung im Schwimmteich ?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
20 Nov. 2009 18:58 #10743
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Hi Dirk
Natürlich kannst du durch ordentlich glätten die Verbundmatte auch weniger rauh machen.
Hat halt dann nur den Nachteil das es mit der Zeit relativ glatt wird.
Aus diesem Grunde würde ich dir empfehlen, die Stellen an denen du gehst nicht zu viel zu glätten.
Bei wänden wiederum ist es egal die kanst ruhig glatt verputzen.
Im Allgemeinen denke ich wird das Thema "aufschürfen" etwas zu überbewertet.
Wird bestimmt nicht die Welt untergehen wenn man hin und wieder ein aufgeschürftes Knie hat und die Kinder werden es sich schon mit der Zeit merken, falls es mal zu rauh ist.
Wird auch keiner das Wasser im Teich auslassen wenn ein Kind hin und wieder beim Spielen Wasser verschluckt;)
Ps: Ich mag aber Kinder sehr, gleich vorweg
Grüße Reinhard
Natürlich kannst du durch ordentlich glätten die Verbundmatte auch weniger rauh machen.
Hat halt dann nur den Nachteil das es mit der Zeit relativ glatt wird.
Aus diesem Grunde würde ich dir empfehlen, die Stellen an denen du gehst nicht zu viel zu glätten.
Bei wänden wiederum ist es egal die kanst ruhig glatt verputzen.
Im Allgemeinen denke ich wird das Thema "aufschürfen" etwas zu überbewertet.
Wird bestimmt nicht die Welt untergehen wenn man hin und wieder ein aufgeschürftes Knie hat und die Kinder werden es sich schon mit der Zeit merken, falls es mal zu rauh ist.
Wird auch keiner das Wasser im Teich auslassen wenn ein Kind hin und wieder beim Spielen Wasser verschluckt;)
Ps: Ich mag aber Kinder sehr, gleich vorweg

Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Nov. 2009 14:25 #10741
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Schürfwunden durch Vermörtelung im Schwimmteich ?
Hallo,
die Mörtelschicht ist natürlich rau. Im Eingangsbereich haben wir den Mörtel glattgestrichen. Das hat aber den Nachteil, dass der Mörtel schon nach recht kurzer Zeit recht glatt ist.
Die Kinder haben eigentlich keine Probleme damit. Es gab zwar schon mal die Situation, dass sich ein Kind eine Schramme geholt hat. Aber wie sagt man so schön: "Das übt!" Wie das an dem Bild hier zu sehen ist, hält das die Kiddies nicht vom Plantschen ab.
Gruß,
die Mörtelschicht ist natürlich rau. Im Eingangsbereich haben wir den Mörtel glattgestrichen. Das hat aber den Nachteil, dass der Mörtel schon nach recht kurzer Zeit recht glatt ist.
Die Kinder haben eigentlich keine Probleme damit. Es gab zwar schon mal die Situation, dass sich ein Kind eine Schramme geholt hat. Aber wie sagt man so schön: "Das übt!" Wie das an dem Bild hier zu sehen ist, hält das die Kiddies nicht vom Plantschen ab.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schulte dirk
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
20 Nov. 2009 13:14 #10740
von schulte dirk
Schürfwunden durch Vermörtelung im Schwimmteich ? wurde erstellt von schulte dirk
Hallo Teichfreunde,
Ich plane, meinen Schwimmteich komplett mit der VM auszulegen und zu vermörteln. Jetzt lese ich hin und wieder im Forum, dass die Mörtelschicht recht rauh ist bzw. wird und sich die Kiddies beim Spielen im Teich leicht Schürfwunden zuziehen.
Was ist Eure Badeefahrung mit der Vermörtelung?
Kann man diesen Schmirgelpapiereffekt durch spezielle Verputzungstechniken bzw. durch die Wahl eines feinkörnigen Sandes entschärfen?
Ohne die gesamte Grube jetzt ausfliesen oder mit Polygonalplatten auspflastern zu wollen, kann man die Mörteloberfläche durch Eindrücken eines feinen und runden Kies hautfreundlicher gestalten? Ich meine, so etwas schon einmal im Forum gesehen zu haben.
VG
Dirk
Ich plane, meinen Schwimmteich komplett mit der VM auszulegen und zu vermörteln. Jetzt lese ich hin und wieder im Forum, dass die Mörtelschicht recht rauh ist bzw. wird und sich die Kiddies beim Spielen im Teich leicht Schürfwunden zuziehen.
Was ist Eure Badeefahrung mit der Vermörtelung?
Kann man diesen Schmirgelpapiereffekt durch spezielle Verputzungstechniken bzw. durch die Wahl eines feinkörnigen Sandes entschärfen?
Ohne die gesamte Grube jetzt ausfliesen oder mit Polygonalplatten auspflastern zu wollen, kann man die Mörteloberfläche durch Eindrücken eines feinen und runden Kies hautfreundlicher gestalten? Ich meine, so etwas schon einmal im Forum gesehen zu haben.
VG
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden