- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Filtergraben
- Niedergesäss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
07 März 2010 18:30 #11080
von Niedergesäss
Niedergesäss antwortete auf Aw: Filtergraben
ich bedanke mich wieder für die vielen Antworten, besten Dank!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 März 2010 12:17 #11079
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Filtergraben
Hallo,
ich habe den FG auch vermörtelt, aus Sicherheitsgründen.
zusätzlich zu dem oben Gesagten ist noch zu erwähnen, daß du dir den Weiss-zement und das Pigment sparen kannst, weil sowieso fast alles mit Substrat und später mit Pflanzen überdeckt wird. Am rand siehst Du heie noch Reste der Vermörtelung, welche bis über die Überlappung UM/ Vm hochgezogen wurde:
Gruß Sam
ich habe den FG auch vermörtelt, aus Sicherheitsgründen.
zusätzlich zu dem oben Gesagten ist noch zu erwähnen, daß du dir den Weiss-zement und das Pigment sparen kannst, weil sowieso fast alles mit Substrat und später mit Pflanzen überdeckt wird. Am rand siehst Du heie noch Reste der Vermörtelung, welche bis über die Überlappung UM/ Vm hochgezogen wurde:
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
07 März 2010 11:35 #11078
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Filtergraben
Hi
Ich denke das es trebondi mit wenigen Worten genau auf den Punkt gebracht hat.
Ich zitiere:
Notwendig ist die Vermörtelung nicht,aber sinnvoll ist sie schon:
Genau so sehe ich das auch.
Ich persönlich habe nicht vermörtelt, weder im Filtergraben noch im Teich.
Würde ich aber im Teich vermörteln, würde es mir auf die wenigen qm im Filtergraben auch nicht mehr drauf an kommen.
Grüße Reinhard
Ich denke das es trebondi mit wenigen Worten genau auf den Punkt gebracht hat.
Ich zitiere:
Notwendig ist die Vermörtelung nicht,aber sinnvoll ist sie schon:
Genau so sehe ich das auch.
Ich persönlich habe nicht vermörtelt, weder im Filtergraben noch im Teich.
Würde ich aber im Teich vermörteln, würde es mir auf die wenigen qm im Filtergraben auch nicht mehr drauf an kommen.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
07 März 2010 11:33 #11077
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Filtergraben
Hallo,
ich habe in meinem FG nur den Boden und dann die ersten 10-15 cm nach oben hin vermörtelt. Somit habe ich ein stabile "Wanne" die ich dann auch reinigen kann. Den Rest habe ich mit der Ufermatte ausgelegt. Damit diese nicht aufschwimmt, habe ich sie mit Kabelbinder an die Verbundmatte befestigt.
Hier ein Bild:
Viele Grüße aus Nordhessen,
Marcu
ich habe in meinem FG nur den Boden und dann die ersten 10-15 cm nach oben hin vermörtelt. Somit habe ich ein stabile "Wanne" die ich dann auch reinigen kann. Den Rest habe ich mit der Ufermatte ausgelegt. Damit diese nicht aufschwimmt, habe ich sie mit Kabelbinder an die Verbundmatte befestigt.
Hier ein Bild:
Viele Grüße aus Nordhessen,
Marcu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 März 2010 11:14 #11076
von christel
christel antwortete auf Aw: Filtergraben
Hallo,
wir haben unseren Filtergraben auch vermörtelt.
Im Vehältnis zum Schwimmteich war das schnell erledigt, die Kosten hielten sich auch im Rahmen.
Wichtig erschien uns, der sichere Schutz der Folie bei einer Reinigung des Filtergrabens.Da kann man auch mal mit dem Spaten ran.
Viel Spass beim Bauen!
Christel:P
wir haben unseren Filtergraben auch vermörtelt.
Im Vehältnis zum Schwimmteich war das schnell erledigt, die Kosten hielten sich auch im Rahmen.
Wichtig erschien uns, der sichere Schutz der Folie bei einer Reinigung des Filtergrabens.Da kann man auch mal mit dem Spaten ran.
Viel Spass beim Bauen!
Christel:P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 März 2010 09:33 #11075
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Filtergraben
Hallo,
dazu gibt es verschiedene Meinungen, weshalb ich hier nur ein paar Argumente aufliste:
- Es sieht besser aus
- Ist der FG aktiv und zugewachsen, sieht man es nicht mehr
- Es kostet Geld
- Es ist sicherer gegen Beschädigung. Falls der FG mal ausgeräumt werden soll, ist die Folie geschützt
- Verglichen zum Teich mit rel. wenig Aufwand machbar
- etc.
Sicher gibt es noch weitere Argumente. Notwendig ist die Vermörtelung nicht, aber sinnvoll ist sie schon. Und da es rel. schnell zu machen ist, würde ich es wieder machen.
Gruß,
dazu gibt es verschiedene Meinungen, weshalb ich hier nur ein paar Argumente aufliste:
- Es sieht besser aus
- Ist der FG aktiv und zugewachsen, sieht man es nicht mehr
- Es kostet Geld
- Es ist sicherer gegen Beschädigung. Falls der FG mal ausgeräumt werden soll, ist die Folie geschützt
- Verglichen zum Teich mit rel. wenig Aufwand machbar
- etc.
Sicher gibt es noch weitere Argumente. Notwendig ist die Vermörtelung nicht, aber sinnvoll ist sie schon. Und da es rel. schnell zu machen ist, würde ich es wieder machen.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden