- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Hilfe, wo ist die folie hin...?
01 Juli 2010 08:12 #12573
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Hilfe, wo ist die folie hin...?
Hallo,
ich würde es vermeiden, zuviel an der Folie zu "manipulieren".
Ein paar kleine Punkte mit Quellschweißmittel habe ich zwar auch gesetzt, aber dann einfach mehr Beton an diesen Stellen eingesetzt.
Mit dem Beton kannst du, wenn alles spannungsfrei ist, auch die Falten andrücken.
M.
ich würde es vermeiden, zuviel an der Folie zu "manipulieren".
Ein paar kleine Punkte mit Quellschweißmittel habe ich zwar auch gesetzt, aber dann einfach mehr Beton an diesen Stellen eingesetzt.
Mit dem Beton kannst du, wenn alles spannungsfrei ist, auch die Falten andrücken.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juli 2010 03:56 #12569
von Der Falke
Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: Hilfe, wo ist die folie hin...?
Hallo,
Du kannst größere Folienfalten mit Adhesal oder wenn noch alles trocken ist mit Quellschweißmittel festlegen.
Der Falke
Du kannst größere Folienfalten mit Adhesal oder wenn noch alles trocken ist mit Quellschweißmittel festlegen.
Der Falke
Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
30 Juni 2010 21:24 #12567
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
teichpferdchen antwortete auf Aw: Hilfe, wo ist die folie hin...?
so, die folie liegt wieder so wie es sein soll. nun soll die matte verputzt werden. da die folie an manchen stellen falten hat, steht es da ein bischen hoch. wenn nur über diese "erhöhungen" auf der matte verputzt wird und das aushärtet, entstehen dann risse, weil durch den späteren wasserdruck alles an die wände gedrückt wird? aber wie kann man das verhindern? sandsäcke etc. kann man ja nur auf die waagerechten flächen legen, was macht man an den schrägen flächen?
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
01 Juni 2010 21:08 #12159
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
teichpferdchen antwortete auf Aw: Hilfe, wo ist die folie hin...?
hallo zusammen,
tja, es sieht so aus, als ob sich der boden des teichs gesenkt hat. dadurch ist die folie jetzt bis auf´s äußerste gespannt! es gibt keine veränderungen am teichprofil und der terrassen, auch keine losen teile hinter der folie. wir haben angefangen die feuchtbecken freizulegen und in der höhe zu reduzieren. so bekommen wir folie zum nachziehen. das ist nicht einfach und schön, da die pflanzen ja schon mehrere jahre dort eingewachsen waren! baustelle pur! warum das passiert ist? keine ahnung, aber es gibt hier wohl ( obwohl, mehr oder weniger viel fels) wasseradern, die so etwas verursachen können
tja, es sieht so aus, als ob sich der boden des teichs gesenkt hat. dadurch ist die folie jetzt bis auf´s äußerste gespannt! es gibt keine veränderungen am teichprofil und der terrassen, auch keine losen teile hinter der folie. wir haben angefangen die feuchtbecken freizulegen und in der höhe zu reduzieren. so bekommen wir folie zum nachziehen. das ist nicht einfach und schön, da die pflanzen ja schon mehrere jahre dort eingewachsen waren! baustelle pur! warum das passiert ist? keine ahnung, aber es gibt hier wohl ( obwohl, mehr oder weniger viel fels) wasseradern, die so etwas verursachen können

viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Juni 2010 19:18 #12157
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Hilfe, wo ist die folie hin...?
Hallo Teichpferdchen,
ich hoffe, du konntest die Ursache für den Folienschwund finden und mit deiner Sanierung beginnen.
Reinhards Erklärung ist auch sehr plausibel.
Vielleicht kannst du hier mal kurz schildern, was es denn die Ursache war und wie du weiter vorgegangen bist.
(...wäre bestimmt auch für andere in einer solchen Situation sehr interessant)
Alles Gute
M.
ich hoffe, du konntest die Ursache für den Folienschwund finden und mit deiner Sanierung beginnen.
Reinhards Erklärung ist auch sehr plausibel.
Vielleicht kannst du hier mal kurz schildern, was es denn die Ursache war und wie du weiter vorgegangen bist.
(...wäre bestimmt auch für andere in einer solchen Situation sehr interessant)
Alles Gute
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
28 Mai 2010 01:36 #12064
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Hilfe, wo ist die folie hin...?
Hallo teichpferdchen
Kann es sein, dass das eingetroffen ist was NG auch in seinen Bauanleitungen beschreibt.
Nähmlich, wenn die Ufer zu steil gebaut werden und dann später irgend wann mal der Teich abgelassen wird, dass es dann passieren kann und die unter der Folie liegenden Wände abbrechen oder locker werden.
Das würde nähmlich bedeuten, das das Bodenmaterial dann so auf die Folie drückt, dass diese dann zu kurz ist und eben dann auch keine Falten oder ähnliches zu sehen sind.
Grüße Reinhard
Kann es sein, dass das eingetroffen ist was NG auch in seinen Bauanleitungen beschreibt.
Nähmlich, wenn die Ufer zu steil gebaut werden und dann später irgend wann mal der Teich abgelassen wird, dass es dann passieren kann und die unter der Folie liegenden Wände abbrechen oder locker werden.
Das würde nähmlich bedeuten, das das Bodenmaterial dann so auf die Folie drückt, dass diese dann zu kurz ist und eben dann auch keine Falten oder ähnliches zu sehen sind.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden