Schwimmteich mit Verbundmatte nachrüsten

Mehr
17 Juni 2010 16:44 #12362 von Marko
...und das funktioniert? Man kann sicher VM sparen, aber wenns nicht funktioniert zahlt man drauf...Zeit und Geld. Hat das jemand ausprobiert? NG hat mir zwar empfohlen, den Rand zwischen VM und UF zu vermorteln, aber größere Tele der UF zu vermörteln? Hmmm!?

Viele Grüße
Marko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2010 10:54 #12345 von deichhase
Moin Marko,

ich habe im Forum gelesen, daß auch andere nachgerüstet haben.
Mein Gedanke, die VM bis an die jetzige UM legen und die vorhandene UM aufrauhen und dann bis zur ersten Stufe mit vermörteln.
Das Vermörtelte ist auf alle Fälle besser zu reinigen als die mit Algen belebte UM.

Viel Erfolg

Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2010 07:06 #12341 von Marko
Vielen Dank für eure Antworten,
bisher habe ich die Ufermatte ca. 50 cm bis unter die Wasseroberfläche gelegt und dort verklebt. Wie gestalte ich den Übergang mit der Verbundmatte? Muss die Ufermatte abgeschnitten werden? NG sagt, das Vermörtel soll wg. Frost nur ca. 10 cm bis unter die Wasseroberfläche erfolgen. Ich habe in den Fotoalben auch Bilder gesehen, bei denen der Uferwall vermörtelt war. Das wird dann wohl abplatzen, oder?
Viele Grüße

Marko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2010 20:19 #12336 von Matthias
Hallo Marko,

richtig, das was jetzt an Mulm auf der Folie liegt, liegt dann eben auf der verputzten Verbundmatte.
Wenn du mit dem Mulm Probleme hast, gibt es nur die Möglichkeit, mit stärkeren Wasserbewegungen oder häufigem Abfegen des Teiches dem Sedimenttransport "auf die Sprünge" zu helfen.
Dem Sediment ist es aber egal, wo es liegt.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2010 20:03 #12333 von reinhardsiess
Hi marko

Das nachrüsten mit Verbundmatte ist kein Problem, jedoch Ablagerungen wirst du da wie dort genau so haben.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2010 19:05 #12330 von christel
Hallo,
da du jedes Jahr das Wasser ablässt und mit dem Kärcher reinigst, brauchst du nur noch die Folie abzutrocknen und kannst die Verbundmatte kleben. Ich sehe da kein Problem.
L.G.
Christel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum