- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Trocknen des Vlies
- MichaAmTeich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Juni 2010 11:44 #12382
von MichaAmTeich
MichaAmTeich antwortete auf Aw: Trocknen des Vlies
Hallo Gartendrache,
das mit dem Absaugen hatte ich auch geplant, auch wenn es mit dem feuchten Vlies etwas schwierig sein könnte.
Ich werde jetzt versuchen, die Grube so trocken wie möglich zu bekommen und dann die Folie ausrollen.
Vielen Dank für die vielen Tips
Gruß
Micha
das mit dem Absaugen hatte ich auch geplant, auch wenn es mit dem feuchten Vlies etwas schwierig sein könnte.
Ich werde jetzt versuchen, die Grube so trocken wie möglich zu bekommen und dann die Folie ausrollen.
Vielen Dank für die vielen Tips
Gruß
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juni 2010 11:42 #12381
von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: Trocknen des Vlies
Hallo Susanne,ich beneide euch , denn ich bin immer noch am Hang modellieren. Ich habe die letzten 40 cm Tiefe mit der Schaufel ausgehoben. Ich arbeite jeden Tag ein bis zwei Stunden am Teich, wie bei Dir ist mein Mann beruflich so ausgelastet, dass er kaum Zeit hat , beim Teichbau mitzuhelfen. Wenn ich aber sehe , was ich so alleine gearbeitet habe, bin ich richtig Stolz. Ich hoffe, dass ich im Juli mit dem Verlegen der Folien beginnen kann. Liebe Grüsse Eliane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
18 Juni 2010 09:55 #12380
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Trocknen des Vlies
um die große Fläche beneide ich Dich, aber man kann halt nur so bauen, wie das Grundstück es hergibt. Ich hab eh schon wenig Platz für einen "fließenden" Übergang ins normale Gelände. Aber das ist halt so.
Nachdem wir schon im letzten Sommer mit dem Ausbuddeln und Beton verarbeiten angefangen hatten und der Winter alles zunichte gemacht hat, hoffe ich, dass wir diesen Sommer fertig werden. Aber Männe kann zeitlich nicht so und für mich sind viele Dinge alleine doch einfach zu schwer.
LG Susanne
Nachdem wir schon im letzten Sommer mit dem Ausbuddeln und Beton verarbeiten angefangen hatten und der Winter alles zunichte gemacht hat, hoffe ich, dass wir diesen Sommer fertig werden. Aber Männe kann zeitlich nicht so und für mich sind viele Dinge alleine doch einfach zu schwer.
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juni 2010 09:26 #12379
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Trocknen des Vlies
Hallo,
na, das wird schon!
Wenn du vor dem Vlies noch Kies aufbringst, kann eigentlich nichts mehr passieren. Du kennst ja die Problemstellen.
Ich hatte so etwa 360m² Folie. Ist schon ein tolles Gefühl, wenns voran geht, oder?
M.
na, das wird schon!
Wenn du vor dem Vlies noch Kies aufbringst, kann eigentlich nichts mehr passieren. Du kennst ja die Problemstellen.
Ich hatte so etwa 360m² Folie. Ist schon ein tolles Gefühl, wenns voran geht, oder?
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
18 Juni 2010 08:23 #12377
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Trocknen des Vlies
Matthias,
ich habe verdichtet, so gut es eben ging auf diesem Untergrund. Es ist ja auch nicht so, dass alles weich ist, aber eben immer mal wieder bestimmte Flächen und da haben wir uns für eine komplette Betonschale enschlossen, sie ist an den gefährdeten Stellen 3-4 cm dick, ich hoffe, dass da nichts wegbricht. Sicherheitsfalten werde ich auf jeden Fall einbringen. NG hat mir eine großzügige Reserve eingerechnet und ich habe ja die UG's noch nicht fertig gestaltet, so dass ich da auch immer noch genügend Spielraum habe.
Aus den ursprünglich von NG errechneten 100 m² Folie sind nun doch 165 m² geworden. Ich hatte ja an NG nur eine grobe Zeichnung geschickt für ein erstes Angebot bzw. deren Vorschlag gleich übernommen und vor Ort haben sich dann natürlich doch noch Detailanpassungen ans Gelände ergeben.
Gruß Susanne
ich habe verdichtet, so gut es eben ging auf diesem Untergrund. Es ist ja auch nicht so, dass alles weich ist, aber eben immer mal wieder bestimmte Flächen und da haben wir uns für eine komplette Betonschale enschlossen, sie ist an den gefährdeten Stellen 3-4 cm dick, ich hoffe, dass da nichts wegbricht. Sicherheitsfalten werde ich auf jeden Fall einbringen. NG hat mir eine großzügige Reserve eingerechnet und ich habe ja die UG's noch nicht fertig gestaltet, so dass ich da auch immer noch genügend Spielraum habe.
Aus den ursprünglich von NG errechneten 100 m² Folie sind nun doch 165 m² geworden. Ich hatte ja an NG nur eine grobe Zeichnung geschickt für ein erstes Angebot bzw. deren Vorschlag gleich übernommen und vor Ort haben sich dann natürlich doch noch Detailanpassungen ans Gelände ergeben.
Gruß Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juni 2010 07:54 #12376
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Trocknen des Vlies
Hallo,
na, das ist doch egal, wann dann die Folie verlegt wird.
Kontrolliere aber vorher, dass nicht zuviel Sand und Steinchen den Weg in die Grube gefunden haben.
Die einzigen Bedenken, die ich habe:
Kann sich der Untergrund nicht zuviel setzen? Hast du über ein zusätzliches Verdichten mal nachgedacht?
Falls das nicht möglich sein sollte, würde ich genügend Folienreserve
in Falten vor jedem Hang legen.
Übrigens, meinen Teich hatte ich auch mit Beton vormodelliert.
Viel Erfolg!
M.
na, das ist doch egal, wann dann die Folie verlegt wird.
Kontrolliere aber vorher, dass nicht zuviel Sand und Steinchen den Weg in die Grube gefunden haben.
Die einzigen Bedenken, die ich habe:
Kann sich der Untergrund nicht zuviel setzen? Hast du über ein zusätzliches Verdichten mal nachgedacht?
Falls das nicht möglich sein sollte, würde ich genügend Folienreserve
in Falten vor jedem Hang legen.
Übrigens, meinen Teich hatte ich auch mit Beton vormodelliert.
Viel Erfolg!
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden