- Beiträge: 1008
- Dank erhalten: 13
Sandstärke 0-1?
19 Juli 2010 22:19 - 19 Juli 2010 22:46 #12792
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Sandstärke 0-1?
Hallo,
na, da möchte ich lieber keine "Ferndiagnose" vornehmen....,
bei mir hats mittlerweile 2 Winter gut überstanden.
Rostflecken auf den verputzten Flächen habe ich mittlerweile auch, aber die kommen von dem sehr eisenhaltigen Brunnenwasser, das ich bisher verwendet habe;
dass ich im Moment daran bin, dies zu ändern, habe ich ja hier an anderer Stelle schon beschrieben.
Aber eine gewisse "Patina" finde ich nicht schlimm.
M.
na, da möchte ich lieber keine "Ferndiagnose" vornehmen....,
bei mir hats mittlerweile 2 Winter gut überstanden.
Rostflecken auf den verputzten Flächen habe ich mittlerweile auch, aber die kommen von dem sehr eisenhaltigen Brunnenwasser, das ich bisher verwendet habe;
dass ich im Moment daran bin, dies zu ändern, habe ich ja hier an anderer Stelle schon beschrieben.
Aber eine gewisse "Patina" finde ich nicht schlimm.
M.
Letzte Änderung: 19 Juli 2010 22:46 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Juli 2010 14:26 #12787
von RUKK.
RUKK. antwortete auf Aw: Sandstärke 0-1?
Der Mutterboden ist bei uns nur drauf, weil hier früher eine Gärtnerei war. Der Aushub muss ja eh weg, bei 80cm Boden bleiben dann noch 50cm Sand oder eben mehr, wenn ich die Sache etwes tiefer nehme. Die Frage ist halt nur, ob man ihn benutzen kann (wegen Rost). Kann man einfach einen Test machen, und wenns funktioniert ist gut oder muss man ggf. mit "Spätfolgen" rechnen, also dass der Mörtel später bröckelt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Juli 2010 07:28 #12783
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Sandstärke 0-1?
Hallo,
ja, wirklich.
Allerdings wohne ich in Brandenburg, auch Streusandbüchse genannt.
Nach 1/2 Spaten in der Tiefe beginnt bereits der helle Sand hier.
Lehmanteil gleich Null, würde ich sagen.
Bei 80 cm Mutterboden darüber würde ich mir den Kies aber kommen lassen, das wäre mir zu heftig. Aber du bist ja zu dritt!!:laugh: :laugh:
M.
ja, wirklich.
Allerdings wohne ich in Brandenburg, auch Streusandbüchse genannt.
Nach 1/2 Spaten in der Tiefe beginnt bereits der helle Sand hier.
Lehmanteil gleich Null, würde ich sagen.
Bei 80 cm Mutterboden darüber würde ich mir den Kies aber kommen lassen, das wäre mir zu heftig. Aber du bist ja zu dritt!!:laugh: :laugh:
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Juli 2010 07:16 #12781
von RUKK.
RUKK. antwortete auf Aw: Sandstärke 0-1?
@ matthias
hast Du wirklich den Aushub benutzt? Da stecken doch auch Lehmanteile drin oder? Ich hätte spontan Sorge wegen der Haltbarkeit des Mörtels...
Hier ist er weiss und klebrig (Lehmanteil denke ich halt) zudem sind reichlich Rostfelcken drin.
War das bei Dir auch so, oder hattest Du "reinweissen" Sand?
Ich habe zwar gut 80cm Mutterboden über dem Sand, aber wenn man den z.B. zum vermörteln mitbenutzen könnte, dann lege ich das Grundstück halt noch 10 cm tiefer:) bei dem, was ich das schon so alles raus und hin- und her gebuddelt habe, spielt das auch keine Rolle mehr:( wir sind ja zu dritt: Meine Karre, meine Schüppe und ich.
Ich freu mich über eine Info, hier oder per E-Mail.
Übrigens habe ich hier im Dorf noch jemanden gefunden, der einen NG Schwimmteich gebaut hat - schöne Sache
Grüße
hast Du wirklich den Aushub benutzt? Da stecken doch auch Lehmanteile drin oder? Ich hätte spontan Sorge wegen der Haltbarkeit des Mörtels...
Hier ist er weiss und klebrig (Lehmanteil denke ich halt) zudem sind reichlich Rostfelcken drin.
War das bei Dir auch so, oder hattest Du "reinweissen" Sand?
Ich habe zwar gut 80cm Mutterboden über dem Sand, aber wenn man den z.B. zum vermörteln mitbenutzen könnte, dann lege ich das Grundstück halt noch 10 cm tiefer:) bei dem, was ich das schon so alles raus und hin- und her gebuddelt habe, spielt das auch keine Rolle mehr:( wir sind ja zu dritt: Meine Karre, meine Schüppe und ich.
Ich freu mich über eine Info, hier oder per E-Mail.
Übrigens habe ich hier im Dorf noch jemanden gefunden, der einen NG Schwimmteich gebaut hat - schöne Sache

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Juli 2010 05:38 #12779
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Sandstärke 0-1?
Hallo,
ich habe zum Vermörteln den hellen Sand vom Aushunb genommen, der in der Körnung ja vergleichbar ist.
Allerdings würde ich dir raten, wenigstens auf den Stellen, wo später gelaufen wird, immer noch ein paar Schippen groberen Kies dazu zu geben.
Diese Flächen können ganz schön rutschig werden; mit dem groberen Kies erzielst du mehr Grip.
M.
ich habe zum Vermörteln den hellen Sand vom Aushunb genommen, der in der Körnung ja vergleichbar ist.
Allerdings würde ich dir raten, wenigstens auf den Stellen, wo später gelaufen wird, immer noch ein paar Schippen groberen Kies dazu zu geben.
Diese Flächen können ganz schön rutschig werden; mit dem groberen Kies erzielst du mehr Grip.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juli 2010 22:55 #12776
von Ludwigs
Sandstärke 0-1? wurde erstellt von Ludwigs
Hat von euch schon mal jemand mit Putzsand der Stärke 0-1 gearbeitet. Wir haben vom Bau noch so viel davon über und ich möchte den gerne für die Vermörtelaktion verwenden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden