Folie in Dammdurchbruch

Mehr
31 Juli 2011 08:46 #14641 von Zecke7
Hi,

wir haben die Folie im Dammdurchbruch mit dem beigefügten Quellschweißmittel eingeklebt. Dieses habe ich mit einem Pinsel aufgetragen und miteinander verbunden. Ging sehr einfach.
Das Brett hatten wir auch zwischen den beiden Enden des Dammes eingelegt, nach dem die Folie verklebt war wurde diese auf der max. höhe abgeschnitten und das Brett wieder entfernt.B)

Gruß

...Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2011 21:06 #14640 von bigibee
Hallo Dieter,

verstehe ich das richtig? Du hast im Dammdurchbruch ein Brett untergelegt?:unsure:

Wir konnten das ganze so im Loch arbeiten.
Das Teil eingehängt, Kleber unter angerollt, und gut war.
Der Boden bei uns ist recht hart.

Und ja, der Verbundmattenkleber ist recht zähflüssig.
Da mußte man drücken, aber ich fand das nicht so schlimm.:dry:

Ich drücke dir die Daumen, dass es jetzt hält.

Gruß Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2011 14:53 - 30 Juli 2011 14:53 #14639 von Ostfriese
Hallo Sam,

das dürfte es gewesen sein, ich dachte wohl, dass ich den Druck direkt im Durchbruch aufgebaut bekomme. Ich habe jetzt eine Ecke der Folie geklebt und damit fixiert und anschließend die ganze Folie beim Durchbruch hoch genommen und dann ein Brett unter gelegt. Momentan lagert die eine Folienseite unter einer ganzen Batterie Pflasterstein, ich schau in ein, zwei Stunden mal vorsichtig nach, ob es jetzt hält.

Zu kalt glaube ich nicht, wir haben es hier ca. 19 Grad, Naturagart schreibt mindestens 10, besser 15 Grad.

Vielleicht hat es ja jetzt besser geklappt.

Eine Frage noch zum Verbundmattenkleber: war der bei Euch auch so dickflüssig? Ich bekomme den nur unter großer Kraftanstrengung überhaupt aus der kleinen Flasche gedrückt.

Im Film sieht das ganz flüssig aus, meinen Kleber bekomme ich nur ganz schlecht überhaupt in die kleinen Flaschen.

Auf den Dosen steht, dass er bis 05/12 verwendbar ist...

Viele Grüße
Dieter

Zu
Letzte Änderung: 30 Juli 2011 14:53 von Ostfriese.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2011 14:29 #14638 von sam
Vielleicht ist es zu kalt?
Wichtig ist auch eine feste Unterlage und eine Rolle zum Andrücken.

Gruß Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2011 13:15 #14637 von Ostfriese
Folie in Dammdurchbruch wurde erstellt von Ostfriese
Hallo zusammen,

endlich sind wir einen großen Schritt weitergekommen, wir haben es diese Woche tatsächlich geschafft Vlies und Folie in die Grube zu bekommen.

Jetzt wollte ich vorhin die Folie mit dem Folienkleber (FK2) in den Dammdurchbruch kleben und irgendwie klappt das bei mir überhaupt nicht, die Klebestelle hält überhaupt nicht richtig, auch wenn ich noch so doll drücke. Ich habe es genau nach der Anleitung "Verkleben von PVC-Folie" gemacht, also säubern, anrauen usw.. Aber die verklebten Stellen wölben sich auch nach längerem Drücken immer wieder hoch, ich bin total am verzweifeln...

Bei Naturagart ist um diese Zeit ja auch keiner mehr zu erreichen. Ist ja auch in Ordnung, ich gönne ihnen ja auch das Wochenende.

Habt Ihr noch einen Tipp?

Viele Grüße
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum