- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
EPDM oder PVC was wirft weniger Falten
23 Juni 2013 09:41 #17796
von fiseloer
fiseloer antwortete auf Aw: EPDM oder PVC was wirft weniger Falten
Hallo,
erstmal danke für Eure Meinungen.
Ich möchte einen vorhandenen Teich erweitern. Es war bisher ein Gartenteich mit geringem Fischbesatz. Volumen etwa 8000 Liter, Oberfläche ca. 15m², tiefste Stelle 75cm. Da die alte Folie (20 Jahre) nicht mehr dicht ist muss ich Neue verlegen und bei der Gelegenheit möchte ich vergrößern. Ich stelle mir vor, auf etwa 4,5 x 6 Meter (Nierenform) zu erweitern und bei 2 Stufen (30cm und 60cm) dann auf eine Tiefe von 1,6 bis 1,8 Meter zu kommen. Die Wände sollen ab der 2. Stufe recht steil werden, damit ich eine ordentliche Tiefzone bekomme. Ich denke die Fische werden es begrüßen und im Winter habe ich mehr Wasser unterm Eis.
Gruß Klaus
erstmal danke für Eure Meinungen.
Ich möchte einen vorhandenen Teich erweitern. Es war bisher ein Gartenteich mit geringem Fischbesatz. Volumen etwa 8000 Liter, Oberfläche ca. 15m², tiefste Stelle 75cm. Da die alte Folie (20 Jahre) nicht mehr dicht ist muss ich Neue verlegen und bei der Gelegenheit möchte ich vergrößern. Ich stelle mir vor, auf etwa 4,5 x 6 Meter (Nierenform) zu erweitern und bei 2 Stufen (30cm und 60cm) dann auf eine Tiefe von 1,6 bis 1,8 Meter zu kommen. Die Wände sollen ab der 2. Stufe recht steil werden, damit ich eine ordentliche Tiefzone bekomme. Ich denke die Fische werden es begrüßen und im Winter habe ich mehr Wasser unterm Eis.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Juni 2013 09:02 - 23 Juni 2013 09:08 #17794
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Aw: EPDM oder PVC was wirft weniger Falten
Die Faltenwerfung/ Bildung dürfte bei beiden Foliensorten fast gleich sein.
Wenn man eben ein "Blatt Papier" in eine Schüssel drückt gibt es Falten.
EPDM ist meiner Meinung etwas elastischer als PVC und legt sich somit besser an den Untergrund an.
Ich habe mich für EPDM- Folie entschieden, weil
-elastischer
-hoffentlich alterungsbeständiger
-Nähte kleben ist mit dem Nahtklebeband auch problemlos.
Je flacher die Stufen/ Teichwände sind, desto weniger Falten gibt es.
Die größten Falten gab es bei mir im Bereich Filtergraben.
Ausweg:
Folie in den Teich schweißen lassen.
Faltenfrei.
Und da würde ich zu PE tendieren.
Kostet ungefähr soviel wie "andere" Folie plus VM und Beton (Ich glaube so ca. 25€/m² muss man für EPDM einkalkulieren, 1,5mm PVC hätte ich für 10€/m² haben können).
Wenn man die Preise zwischen eingeschweißter Folie und Folie mit Falten in einem Stück vergleicht, dann darf man nicht vergessen, dass bei
-Folie in einem Stück ich durch Falten und Zugaben am Rand wesentlich mehr brauche( bei mir ca. 400qm Folie für 300 qm reine Teichoberfläche....)
-bei Einschweißen bleiben 300qm eben 300qm- maximal zugaben für Nahtüberlappung
EPDM:
-Wurzelfest, UV-stabil aber nicht/ kaum dehnbar
-lieber "einfachere" Teichformen dann nehmen, da bei vielen kleinen Stufen und Rinnen ist die steifere PE-folie nicht so einfach einzuschweißen.
Falls Du Folienschweißer suchst, kannst Du auch in anderen Foren anfragen (koi-live.de der andre??)
Da kloppen die sich drum.
Ohne VM über der Folie würde ich bei EPDM oder PVC niemals arbeiten.
Vor allem im FG muss man eventuell mal mit der groben Schippe ran.
Ich hoffe nur, dass bei mir unter der VM und Beton alles "dicht" bleibt.
Wenn man eben ein "Blatt Papier" in eine Schüssel drückt gibt es Falten.
EPDM ist meiner Meinung etwas elastischer als PVC und legt sich somit besser an den Untergrund an.
Ich habe mich für EPDM- Folie entschieden, weil
-elastischer
-hoffentlich alterungsbeständiger
-Nähte kleben ist mit dem Nahtklebeband auch problemlos.
Je flacher die Stufen/ Teichwände sind, desto weniger Falten gibt es.
Die größten Falten gab es bei mir im Bereich Filtergraben.
Ausweg:
Folie in den Teich schweißen lassen.
Faltenfrei.
Und da würde ich zu PE tendieren.
Kostet ungefähr soviel wie "andere" Folie plus VM und Beton (Ich glaube so ca. 25€/m² muss man für EPDM einkalkulieren, 1,5mm PVC hätte ich für 10€/m² haben können).
Wenn man die Preise zwischen eingeschweißter Folie und Folie mit Falten in einem Stück vergleicht, dann darf man nicht vergessen, dass bei
-Folie in einem Stück ich durch Falten und Zugaben am Rand wesentlich mehr brauche( bei mir ca. 400qm Folie für 300 qm reine Teichoberfläche....)
-bei Einschweißen bleiben 300qm eben 300qm- maximal zugaben für Nahtüberlappung
EPDM:
-Wurzelfest, UV-stabil aber nicht/ kaum dehnbar
-lieber "einfachere" Teichformen dann nehmen, da bei vielen kleinen Stufen und Rinnen ist die steifere PE-folie nicht so einfach einzuschweißen.
Falls Du Folienschweißer suchst, kannst Du auch in anderen Foren anfragen (koi-live.de der andre??)
Da kloppen die sich drum.
Ohne VM über der Folie würde ich bei EPDM oder PVC niemals arbeiten.
Vor allem im FG muss man eventuell mal mit der groben Schippe ran.
Ich hoffe nur, dass bei mir unter der VM und Beton alles "dicht" bleibt.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 23 Juni 2013 09:08 von ThorstenC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 10
23 Juni 2013 08:51 #17793
von Sauer200
Sauer200 antwortete auf Aw: EPDM oder PVC was wirft weniger Falten
Hallo Klaus,
ok, dann verstehe ich die Frage. Was willst du denn Bauen, Schwimmteich, oder Naturteich?
Ich habe seit gut 40 Jahren Teiche gehabt. Angefangen mit Teichen aus Silofolie in den 70ern. Zuletzt haben wir durch einen Fachbetrieb 2008 unseren artenteich erstellen lassen. Die "Freude" währte nur ein Jahr. Neben Baumängeln hatten wir dann auch noch nach Hundebesuch Undichtigkeiten. Das war für mich dann der Punkt an dem ich die Schn.... voll hatte.
Nun mit dem NG System juckt mich das ganze nicht mehr. Komplett gepannzert und nun ist Ruhe. Ich habe ja auch den Filtergraben gepanzert. Sollte ich dort zum Putzen rein gehen, kann nichts passieren.
Ich denke, die komplette panzerung ist eine weitere Überlegung wert.
LG
Sauer 200
ok, dann verstehe ich die Frage. Was willst du denn Bauen, Schwimmteich, oder Naturteich?
Ich habe seit gut 40 Jahren Teiche gehabt. Angefangen mit Teichen aus Silofolie in den 70ern. Zuletzt haben wir durch einen Fachbetrieb 2008 unseren artenteich erstellen lassen. Die "Freude" währte nur ein Jahr. Neben Baumängeln hatten wir dann auch noch nach Hundebesuch Undichtigkeiten. Das war für mich dann der Punkt an dem ich die Schn.... voll hatte.
Nun mit dem NG System juckt mich das ganze nicht mehr. Komplett gepannzert und nun ist Ruhe. Ich habe ja auch den Filtergraben gepanzert. Sollte ich dort zum Putzen rein gehen, kann nichts passieren.
Ich denke, die komplette panzerung ist eine weitere Überlegung wert.
LG
Sauer 200
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Juni 2013 08:01 #17792
von fiseloer
fiseloer antwortete auf Aw: EPDM oder PVC was wirft weniger Falten
Hallo Sauer,
ich möchte keinesfalls komplett mit Verbundmatte und Mörtel arbeiten. Schon eher kommt eine Ufermatte für die Flachwasserzone in Frage. Bleibt also noch reichlich sichtbare Folie, daher meine Frage.
Gruß Klaus
ich möchte keinesfalls komplett mit Verbundmatte und Mörtel arbeiten. Schon eher kommt eine Ufermatte für die Flachwasserzone in Frage. Bleibt also noch reichlich sichtbare Folie, daher meine Frage.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 10
22 Juni 2013 21:19 #17789
von Sauer200
Sauer200 antwortete auf Aw: EPDM oder PVC was wirft weniger Falten
Hallo Klaus,
warum ist die faltenfreie Verlegung für dich so wichtig? In der Regel werden die Folien doch mit der Verbundmatte überdeckt und danach mit Zement versiegelt. Ich habe meine Folie so weit als möglich glatt verlegt. In Kurven und Ecken muss man Falten legen., aber wie gesagt, Verbundmatte drüber und dann siehst du sowieso nichts mehr davon.
LG
Sauer
warum ist die faltenfreie Verlegung für dich so wichtig? In der Regel werden die Folien doch mit der Verbundmatte überdeckt und danach mit Zement versiegelt. Ich habe meine Folie so weit als möglich glatt verlegt. In Kurven und Ecken muss man Falten legen., aber wie gesagt, Verbundmatte drüber und dann siehst du sowieso nichts mehr davon.
LG
Sauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Juni 2013 16:29 #17788
von fiseloer
EPDM oder PVC was wirft weniger Falten wurde erstellt von fiseloer
Liebe Teichprofis,
die Unterschiede zwischen EPDM und PVC sind mir weitgehend bekannt. Worüber ich hier im Forum noch nicht so viel finden konnte ist die Frage "Welche von den beiden Folien lässt sich faltenfreier verlegen". Hat jemand von Euch diesbezüglich mit beiden Erfahrungen gesammelt?
Gruß Klaus
die Unterschiede zwischen EPDM und PVC sind mir weitgehend bekannt. Worüber ich hier im Forum noch nicht so viel finden konnte ist die Frage "Welche von den beiden Folien lässt sich faltenfreier verlegen". Hat jemand von Euch diesbezüglich mit beiden Erfahrungen gesammelt?
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden