- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
18 Apr. 2015 17:23 #20278
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
Hallo Leute,
danke für eure Antworten!
Das Problem ist mittlerweile gelöst, habe die Falte nach oben gezogen. Mühsam kann ich nur sagen, aber hat sich gelohnt. Anchließend alles gut beschwert. :woohoo:
Gruß Salamander
danke für eure Antworten!
Das Problem ist mittlerweile gelöst, habe die Falte nach oben gezogen. Mühsam kann ich nur sagen, aber hat sich gelohnt. Anchließend alles gut beschwert. :woohoo:
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserratten
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
18 Apr. 2015 05:09 #20274
von Wasserratten
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Wasserratten antwortete auf Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
Guten Morgen,
warum kannst du das nicht mehr ändern? Du hast ja, wenn ich richtig sehe, an diesen Stellen noch nicht vermörtelt -die Folie muss ja dann unten lose/faltig liegen, wenn es vorher gepasst hat- kannst du dir nicht ein paar Leiharbeiter holen und die Folie samt verklebter VM nochmal hochziehen- Schrittweise von unten nach oben und dann immer gleich mit vielen Sandsäcken beschweren?. Ich würde zu diesem Problem auf jeden Fall deinen Berater anrufen -das wird sicher schon öfter passiert sein. Auf Dauer ist die Spannung (Alterung der Folie) sicher nicht so gut -wird ja eher noch mehr, wenn du vermörtelst. Meiner (laienhaften) Meinung nach würde ich daher, wenn das Hochziehen nicht mehr geht nach Ende der Vermörtelung die Folie einschneiden (so wie du es dir auch gedacht hast) und ein Stück einkleben)- aber wie geschrieben: der Berater weiß das sicher besser!
Gruß, Martin
warum kannst du das nicht mehr ändern? Du hast ja, wenn ich richtig sehe, an diesen Stellen noch nicht vermörtelt -die Folie muss ja dann unten lose/faltig liegen, wenn es vorher gepasst hat- kannst du dir nicht ein paar Leiharbeiter holen und die Folie samt verklebter VM nochmal hochziehen- Schrittweise von unten nach oben und dann immer gleich mit vielen Sandsäcken beschweren?. Ich würde zu diesem Problem auf jeden Fall deinen Berater anrufen -das wird sicher schon öfter passiert sein. Auf Dauer ist die Spannung (Alterung der Folie) sicher nicht so gut -wird ja eher noch mehr, wenn du vermörtelst. Meiner (laienhaften) Meinung nach würde ich daher, wenn das Hochziehen nicht mehr geht nach Ende der Vermörtelung die Folie einschneiden (so wie du es dir auch gedacht hast) und ein Stück einkleben)- aber wie geschrieben: der Berater weiß das sicher besser!
Gruß, Martin
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Apr. 2015 03:45 #20273
von Mupfel
Mupfel antwortete auf Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
Das hört sich sinvoll an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
17 Apr. 2015 21:50 #20271
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
Hallo
verhindern kann man das wohl auch durch schrittweisen Ausbau. Ich habe auf jeder Stufe etwas überschüssiges Folienmaterial belassen und dann zuerst den BT vermörtelt und dabei die Folie auf dem Uferwall locker liegen lassen. Regen und Mörtel haben die Folie im BT in Position gezogen. Danach erst legte ich die Folie über den Wall in den Ufergraben. So kam es nirgends zu Spannungen. Allerdings ist mein ganzer Aufbau verschieden, mein FG liegt ja nicht parallel zum BT, sondern L-förmig `daneben´.
Gruß Träugy
verhindern kann man das wohl auch durch schrittweisen Ausbau. Ich habe auf jeder Stufe etwas überschüssiges Folienmaterial belassen und dann zuerst den BT vermörtelt und dabei die Folie auf dem Uferwall locker liegen lassen. Regen und Mörtel haben die Folie im BT in Position gezogen. Danach erst legte ich die Folie über den Wall in den Ufergraben. So kam es nirgends zu Spannungen. Allerdings ist mein ganzer Aufbau verschieden, mein FG liegt ja nicht parallel zum BT, sondern L-förmig `daneben´.
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
17 Apr. 2015 18:17 #20267
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
Hallo Mupfel,
die Idee ist nicht schlecht. Man müßte die Falte mit vielen Sandsäcken sichern und auch die Folie auf auf den Terrassen gut beschweren.
Gruß Salamander
die Idee ist nicht schlecht. Man müßte die Falte mit vielen Sandsäcken sichern und auch die Folie auf auf den Terrassen gut beschweren.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Apr. 2015 15:21 #20266
von Mupfel
Mupfel antwortete auf Spannung im Bereich des Uferdamm in der Folie!
Über das Problem habe ich selbst schon nachgedacht bzw. wie man so etwas verhindern könnte.
Was würdest Du anders machen?
Wie wäre es gleich oben auf dem Filtergraben-Damm eine Falte festzuhalten mit so was ähnlichem wie einer Wäscheklammer oder Schraubzwinge?
Was würdest Du anders machen?
Wie wäre es gleich oben auf dem Filtergraben-Damm eine Falte festzuhalten mit so was ähnlichem wie einer Wäscheklammer oder Schraubzwinge?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden