Neuling sucht Infos für Schwimmteich im Raum Berlin

Mehr
24 Apr. 2017 16:56 #25062 von salamander
Hallo semperit,

Ja die vermörtelung wird mit der Zeit glitschig, dem kann mann aber entgegen wirken in dem man den Mörtel nach kurzer Abbindungszeit (je nach Witterung 15- 30 min) mit eienem Quast abpinselt. Dadurch entsteht eine feine Struktur die ein abrutschen verhindert.

Nadelbäume nadelm,:laugh: aber es gibt ja Skimmer.

Bei mir dauerte die Planungsphase 2 Wochen.

Bücher hatte ich keine, kann aber bestimmt nicht schaden. Zu empfehlen sind die Arbeitsmappen von NG, die Kosten der Mappen werden ja beim Kauf der Teichfolie zurück erstattet.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2017 12:16 #25059 von Rhabanus
Hi semperit,
du bist ja gar nicht so weit von mir weg. Habe zwar mit NG meine Planungen begonnen, es ist aber schlussendlich ein anderes Konzept geworden. Darum bin ich hier auch im Forum nicht sonderlich aktiv.
Kenne aber in meiner / deiner Umgebung auch jemanden, der einschlägig ST-Erfahrungen hat, auch mit NG. Im alternativen Forum, siehe Link unten, gibt es auch PNs (private Nachrichten), wo man ggf. Telefonnr. austauschen kann.
Schaut euch auf jeden Fall viele Teiche im Vorfeld eurer Aktivitäten an....
LG Rhabanus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 19:41 - 20 Apr. 2017 19:42 #24960 von semperit
Hallo,

da ich ja leider hier in der Nähe niemanden gefunden habe, gehe ich es im Alleingang an.

Also geplant ist ein kleiner Schwimmteich mit FG der im Mein Grundstück gut integriert ( optisch und auch funktionell )

Vom Aufbau würde ich gern sicher bauen also ( Sicherungsfolie, Vlies 900, 1,0 Teichfolie Grün, Ufermatte ( am Ufer ) Verbundmatte/ Mörtel ( Restflächen )

mich plagen an Anfang schon ein paar Fragen die sicher hier beantwortet werden können.

- wird die Panzerung nach einiger Zeit auch glitschig ?
- Hat jemand Nadelbäume in der Teichnähe stehen und kann Erfahrungen mit der Reinigung mitteilen ?
- Welche Zeiten muss man für die Planung ( Planungshilfe ) mit NG einkalkulieren ?
- Habt ihr besondere Bücher die euch geholfen haben ?

Habe mal den Plan und ein Bild vom Istzustand angehangen.


This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



Vg aus Hoppegarten ( bei Berlin )
Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Apr. 2017 19:42 von semperit. Begründung: Frage wurde anders formuliert
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum