- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 44
Frage zum Pflastern des Trenndammes
31 Dez. 2017 11:19 - 31 Dez. 2017 13:05 #26516
von Mr.DD
MfG Daniel
Mr.DD antwortete auf Frage zum Pflastern des Trenndammes
du hast mit Brunnenwasser gefüllt? meines sieht jetzt zwar auch etwas bräunlich aus aber....sind aber eher ablagerungen an der wand
MfG Daniel
Letzte Änderung: 31 Dez. 2017 13:05 von Mr.DD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael S.
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
31 Dez. 2017 09:55 #26515
von Michael S.
Michael S. antwortete auf Frage zum Pflastern des Trenndammes
Hallo Monika,
danke für die Info. Habe mir deine Bilder angesehen - schöne Anlage-
Werde mir den Damm wahrscheinlich ähnlich gestalten.
Aber erst im neuen Jahr :laugh:
Hier ein Bild wie´s bei mir heute ausschaut.
Auch dir und den deinen einen guten Rutsch
micha
danke für die Info. Habe mir deine Bilder angesehen - schöne Anlage-
Werde mir den Damm wahrscheinlich ähnlich gestalten.
Aber erst im neuen Jahr :laugh:
Hier ein Bild wie´s bei mir heute ausschaut.
Auch dir und den deinen einen guten Rutsch
micha
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Dez. 2017 20:34 #26513
von mc.puy
mc.puy antwortete auf Frage zum Pflastern des Trenndammes
Hallo Micha,
die gleichen Fragen hatte ich mir auch einmal gestellt und bekam viele gute Tips im Forum. Wenn Du mein Profil aufrufst und meine Themen, findest Du die Beiträge dazu. Wenn es Dich interessiert, wie wir den Damm gestaltet haben, findest Du Fotos in meinem letzten Beitrag in " Schwimmteichbau in Thüringen". Es sieht alles noch sehr unnatürlich aus. Ist erst im Oktober fertig geworden. Aber ich denke, es wird mal ganz hübsch werden.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute fürs neue Jahr und halte uns hier auf dem Laufenden.
Gruß Monika
die gleichen Fragen hatte ich mir auch einmal gestellt und bekam viele gute Tips im Forum. Wenn Du mein Profil aufrufst und meine Themen, findest Du die Beiträge dazu. Wenn es Dich interessiert, wie wir den Damm gestaltet haben, findest Du Fotos in meinem letzten Beitrag in " Schwimmteichbau in Thüringen". Es sieht alles noch sehr unnatürlich aus. Ist erst im Oktober fertig geworden. Aber ich denke, es wird mal ganz hübsch werden.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute fürs neue Jahr und halte uns hier auf dem Laufenden.
Gruß Monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael S.
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
05 Dez. 2017 13:56 #26473
von Michael S.
Michael S. antwortete auf Frage zum Pflastern des Trenndammes
Hallo Ihr beiden,
danke für eure Rückmeldung.
Das mit dem Hochfrieren hatte ich befürchtet.
Werde mir das dann noch überlegen ob ich Sandbett oder Holz/WPC-Steg nehme.
Gruß micha
danke für eure Rückmeldung.
Das mit dem Hochfrieren hatte ich befürchtet.
Werde mir das dann noch überlegen ob ich Sandbett oder Holz/WPC-Steg nehme.
Gruß micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Dez. 2017 13:41 - 06 Dez. 2017 06:34 #26472
von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Frage zum Pflastern des Trenndammes
Hallo Michael
Das wird nichts, die Platten frieren dir hoch. Einzige Möglichkeit so wie Salamander schreibt in Sandbett legen.
Ich hatte das auch einige Jahre so, war aber immer ein bisschen wackelig.
Daher habe aber in diesem Jahr einen Steg mit WPC Beplankung über den Damm
gebaut.
Das wird nichts, die Platten frieren dir hoch. Einzige Möglichkeit so wie Salamander schreibt in Sandbett legen.
Ich hatte das auch einige Jahre so, war aber immer ein bisschen wackelig.
Daher habe aber in diesem Jahr einen Steg mit WPC Beplankung über den Damm
gebaut.
Letzte Änderung: 06 Dez. 2017 06:34 von Kaktus01.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
04 Dez. 2017 19:22 #26471
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Frage zum Pflastern des Trenndammes
Hallo!
ich denke das wird nichts werden, da du ja ein Vlies oder Ufermatte unter die Platten legen musst damit die Folie geschützt ist. Durch Kapillarwirkung wird ständig Wasser unter die Platten gezogen und der Mörtel oder Beton wird auffrieren.
Ich habe bei mir den Trennwall etwa 30 cm breit gemacht, und dann Steinplatten in ein dünnes Sanbett gelegt. Hat sich bis jetzt gut bewährt.
ich denke das wird nichts werden, da du ja ein Vlies oder Ufermatte unter die Platten legen musst damit die Folie geschützt ist. Durch Kapillarwirkung wird ständig Wasser unter die Platten gezogen und der Mörtel oder Beton wird auffrieren.
Ich habe bei mir den Trennwall etwa 30 cm breit gemacht, und dann Steinplatten in ein dünnes Sanbett gelegt. Hat sich bis jetzt gut bewährt.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden