- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
Wer hat positive Erfahrungen mit normalem Zement beim Panzern?
31 Dez. 2017 06:09 #26514
von Atomei
Guten Morgen,
danke für eure klaren Mitteilungen.
Auch wenn ich etwas länger gebraucht habe um es zu kapieren, wir werden definitiv Trasszement verwenden.
Viele Grüße
Jonny
danke für eure klaren Mitteilungen.
Auch wenn ich etwas länger gebraucht habe um es zu kapieren, wir werden definitiv Trasszement verwenden.
Viele Grüße
Jonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Dez. 2017 18:58 #26510
von mc.puy
Guten Abend,
wir haben unsTrasszementmörtel vom nahegelegenem Baumarkt liefern lassen. Wir achteten auf gleiche Körnung und gleiche Qualität wie bei Naturagart. Wir haben da gut Geld sparen können. Wichtig ist, falls man eine Putzmaschiene verwenden möchte, unbedingt pumpfähigen Trasszementmörtel zu bestellen. Da wird extra, nur für die eine Bestellung, ein Zuschlagstoff beigemengt, dass der Zement nicht den Schlauch verstopft. Die übrig geliebenen Säcke werden aus diesem Grund leider nicht zurückgenommen. Wie der Zuschlagstoff heißt, habe ich leider wieder vergessen, könnte ich aber im Bedarfsfall noch einmal erfragen.
Jedenfalls hat sich dieser Trasszementmörtel super verarbeiten lassen und auch eine schöne stabile Oberfläche gebildet.
Viele Grüße von Monika
wir haben unsTrasszementmörtel vom nahegelegenem Baumarkt liefern lassen. Wir achteten auf gleiche Körnung und gleiche Qualität wie bei Naturagart. Wir haben da gut Geld sparen können. Wichtig ist, falls man eine Putzmaschiene verwenden möchte, unbedingt pumpfähigen Trasszementmörtel zu bestellen. Da wird extra, nur für die eine Bestellung, ein Zuschlagstoff beigemengt, dass der Zement nicht den Schlauch verstopft. Die übrig geliebenen Säcke werden aus diesem Grund leider nicht zurückgenommen. Wie der Zuschlagstoff heißt, habe ich leider wieder vergessen, könnte ich aber im Bedarfsfall noch einmal erfragen.
Jedenfalls hat sich dieser Trasszementmörtel super verarbeiten lassen und auch eine schöne stabile Oberfläche gebildet.
Viele Grüße von Monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Dez. 2017 11:34 #26507
von MuTiger
Es wird schlimmer bevor es besser wird
!
Kann dir nur sagen, spare hier nicht.
Ich musste für eine stützmauer im wasser (2,5m hoch) lieferbeton verwenden. Das waren 3 lkw mit natürlich normalem Zement.
Gab keinen anderen
Ich hatte zentimeterdicke kalkablagerung am boden und noch jetzt 2 jahre später kommt immer wieder was raus...
Da sparst du wirklich am falschen fleck
Mfg
Ich musste für eine stützmauer im wasser (2,5m hoch) lieferbeton verwenden. Das waren 3 lkw mit natürlich normalem Zement.
Gab keinen anderen
Ich hatte zentimeterdicke kalkablagerung am boden und noch jetzt 2 jahre später kommt immer wieder was raus...
Da sparst du wirklich am falschen fleck
Mfg
Es wird schlimmer bevor es besser wird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Dez. 2017 20:43 #26502
von Mr.DD
MfG Daniel
kannst du machen.... dann solltest du es aber fast ein jahr lang stehen lassen bevor du wasser einfüllst dann sollte es funktionieren.
und zu dich musst du de schichten garnicht machen bzw hast du da keinen großen mehr nutzen von. also spare lieber an der dicke und mache diese "normal" wande 2-3 cm boden cm.
und kauf trasszement..... kalkausspühlung hast du auch dort aber nicht diese abrundtief hässlichen kalkausblühungen.
habe meinen boden auch mit normalen zement gemacht und bereue es zu tiefst^^
und zu dich musst du de schichten garnicht machen bzw hast du da keinen großen mehr nutzen von. also spare lieber an der dicke und mache diese "normal" wande 2-3 cm boden cm.
und kauf trasszement..... kalkausspühlung hast du auch dort aber nicht diese abrundtief hässlichen kalkausblühungen.
habe meinen boden auch mit normalen zement gemacht und bereue es zu tiefst^^
MfG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
26 Dez. 2017 19:41 #26489
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Hallo,
Ich kann dir nur abraten Portland-Zement zu nehmen. Trasszement verhindert das sich Kalk aus dem Mörtel löst und den PH-Wert in die Höhe treibt.
Selbst wenn du 100 Sack Zement brauchst, macht das gerademal 250 Euro aus. Dafür hast du später keinen Ärger mit eingehenden Pflanzen und Fischen.
Lies dir hier mal ein paar Teichbau-Dokus durch dann weist du warum Trasszement verwendet wird.
Ich kann dir nur abraten Portland-Zement zu nehmen. Trasszement verhindert das sich Kalk aus dem Mörtel löst und den PH-Wert in die Höhe treibt.
Selbst wenn du 100 Sack Zement brauchst, macht das gerademal 250 Euro aus. Dafür hast du später keinen Ärger mit eingehenden Pflanzen und Fischen.
Lies dir hier mal ein paar Teichbau-Dokus durch dann weist du warum Trasszement verwendet wird.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: breidi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Dez. 2017 18:28 #26485
von Atomei
Wer hat positive Erfahrungen mit normalem Zement beim Panzern? wurde erstellt von Atomei
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr einen Schwimmteich bauen und das Naturagartprinzip überzeugt mich.
Unser Teich muss auch auf jeden Fall gepanzert werden. Da ich mit der Materialstärke nicht sparen will habe ich mir überlegt eventuell beim Material zu sparen.
Da Trasszement zum großen Teil aus Portlandzement besteht und ich noch nirgends rauslesen konnte, wo genau der Vorteil von Trasszement liegt habe ich mir überlegt, den deutlich günstigeren Portlandzement zu nutzen.
Gibt es hier im Forum jemanden, der normalen Zement genommen hat?
Mit welchen Erfrahrungen?
Weinachtliche Grüße
Jonny
ich möchte nächstes Jahr einen Schwimmteich bauen und das Naturagartprinzip überzeugt mich.
Unser Teich muss auch auf jeden Fall gepanzert werden. Da ich mit der Materialstärke nicht sparen will habe ich mir überlegt eventuell beim Material zu sparen.
Da Trasszement zum großen Teil aus Portlandzement besteht und ich noch nirgends rauslesen konnte, wo genau der Vorteil von Trasszement liegt habe ich mir überlegt, den deutlich günstigeren Portlandzement zu nutzen.
Gibt es hier im Forum jemanden, der normalen Zement genommen hat?
Mit welchen Erfrahrungen?
Weinachtliche Grüße
Jonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.460 Sekunden