- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Vermessen der Grube
- Terramarie24
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
08 Aug. 2018 21:53 #27591
von Terramarie24
Terramarie24 antwortete auf Vermessen der Grube
Ich kann mich dem nur anschließen. Achte beim System von NG darauf, dass durch alle Tiefen und Löcher (Gräben, Sedimentfallen etc.) gemessen wird. Sollten zwischen den Messstellen Vertiefungen verlaufen, die beim Messen nicht "erwischt" werden, solltet ihr diesen Bereich extra hinzunehmen. Wir hatten dieses Phänomen in unserem Filtergraben und es fehlten aufgrund des Profils in diesem Bereich gut 1m Folie.
Folien ankleben geht zwar, ist aber teuer, zeitaufwendig und nervig.
Folien ankleben geht zwar, ist aber teuer, zeitaufwendig und nervig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Aug. 2018 08:02 #27574
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Vermessen der Grube
Kann ich auch bestätigen, nach der NG Methode geht gut. Und ja, man sollte nach außen etwas dazu geben. Insbesondere natürlich wenn man UG plant. Ich hatte an einer Stelle auch einen UG geplant und nicht daran gedacht, dass der UG auch in die Tiefe gehen soll. Da musste ich dann noch Folie drankleben. Ist auch nicht schlimm, aber wenn man es vermeiden kann...
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: Schildkröte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Aug. 2018 18:36 #27567
von Bratfisch
ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter
Bratfisch antwortete auf Vermessen der Grube
Hallo
das Vermessen nach der Naturagartanweisung geht sehr gut. Man sollte aber die empfohlenen zusätzlichen Längen einhalten und beim Verlegen muss man aufpassen das man beim Verlegen der Folie auch im richtigen Winkel ist.
MFG
das Vermessen nach der Naturagartanweisung geht sehr gut. Man sollte aber die empfohlenen zusätzlichen Längen einhalten und beim Verlegen muss man aufpassen das man beim Verlegen der Folie auch im richtigen Winkel ist.
MFG
ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Schildkröte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
05 Aug. 2018 16:07 #27562
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Vermessen der Grube
Schon relativ genau, was später fehlt kann man nur anflicken. Lieber etwas mehr, die Folie setzt sich nach dem befüllen. Da wurde es bei einigen schon sehr knapp.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Schildkröte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schildkröte
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
05 Aug. 2018 15:11 #27561
von Schildkröte
Vermessen der Grube wurde erstellt von Schildkröte
Hallo,
wie sind die Erfahrungen mit dem vermessen der Grube?
Wie genau sollte das sein?
Vielen Dank
Gruß Elke
wie sind die Erfahrungen mit dem vermessen der Grube?
Wie genau sollte das sein?
Vielen Dank
Gruß Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden