- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
Drainage oder Pumpmöglichkeit für Grundwasser
22 Apr. 2019 06:00 #28347
von OnkelHugo
OnkelHugo antwortete auf Drainage oder Pumpmöglichkeit für Grundwasser
Ok, dann mach ich das so, danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Apr. 2019 05:57 #28346
von Norbert
Norbert antwortete auf Drainage oder Pumpmöglichkeit für Grundwasser
Guten Morgen,
wir bauen die auch in 20 m Tiefe ein ...
Gruß
Norbert von NaturaGart
wir bauen die auch in 20 m Tiefe ein ...
Gruß
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Apr. 2019 05:54 #28345
von OnkelHugo
OnkelHugo antwortete auf Drainage oder Pumpmöglichkeit für Grundwasser
Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Bei 1,5m Wassertiefe gibt es da auch keine Probleme mit dem Wasserdruck, richtig?
Bei 1,5m Wassertiefe gibt es da auch keine Probleme mit dem Wasserdruck, richtig?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Apr. 2019 05:51 #28344
von Norbert
Norbert antwortete auf Drainage oder Pumpmöglichkeit für Grundwasser
Guten Morgen Hugo,
unsere Teiche liegen alle im Grundwasser. Eine Notfall-Drainung hängt immer von der Anlagengröße ab. Bei Kleinanlagen ist das im einfachsten Fall ein geschlitztes Filterrohr, das waagerecht in einer Kiesschicht liegt.
[img size=500 alt=Filterrohr]Z:\61 Bildarchiv, eigene\02 Archiv\Park\Teiche\12 Midi-Schwimmteich\Bau_Erdarbeiten [attachment=8067]DSC01487.JPG[/attachment] [attachment=8067]DSC01487.JPG[/attachment][/img]
Das ist mit einer Leitung zu einer Pumpe verbunden. Die endet in einem externen Schacht, damit man da immer wieder rankommt. Mit selbstansaugenden Kreiselpumpen kannst du die Baustelle trocken halten.
Wenn massiv Wasser nachdrückt, wird man auch außen ein paar Filter einspülen müssen.
Gruß
Norbert von NaturaGart
unsere Teiche liegen alle im Grundwasser. Eine Notfall-Drainung hängt immer von der Anlagengröße ab. Bei Kleinanlagen ist das im einfachsten Fall ein geschlitztes Filterrohr, das waagerecht in einer Kiesschicht liegt.
[img size=500 alt=Filterrohr]Z:\61 Bildarchiv, eigene\02 Archiv\Park\Teiche\12 Midi-Schwimmteich\Bau_Erdarbeiten [attachment=8067]DSC01487.JPG[/attachment] [attachment=8067]DSC01487.JPG[/attachment][/img]
Das ist mit einer Leitung zu einer Pumpe verbunden. Die endet in einem externen Schacht, damit man da immer wieder rankommt. Mit selbstansaugenden Kreiselpumpen kannst du die Baustelle trocken halten.
Wenn massiv Wasser nachdrückt, wird man auch außen ein paar Filter einspülen müssen.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Apr. 2019 05:11 #28343
von OnkelHugo
Drainage oder Pumpmöglichkeit für Grundwasser wurde erstellt von OnkelHugo
Habt Ihr unter bzw. neben euren Teichen ein Drainagesystem oder zumindest eine Pumpmöglichkeit geschaffen um im Falle einer Teichentleerung oberflächennahes Wasser und/oder Grundwasser abpumpen zu können damit die Folie nicht hochgedrückt wird?
Da bei uns das Wasser sehr schlecht wegsickert und zeitweise das Grundwasser recht hoch steht, würde ich gerne vorsichtshalber etwas in diese Richtung mit einbauen.
Der Naturagart-Mitarbeiter konnte mir hier nur eine Drainage aussen um den Teich herum empfehlen.
Am liebsten würde ich unter dem Teich eine Drainage installieren, hab aber Angst das der Wasserdruck zu groß ist.
Wenn die Drainage etwa 20cm unter dem Teichboden ist und aus Drainagekies besteht (eingeschlagen in Vlies), sollte aber doch der Druck von ca. 1,5 Tonnen pro m² kein Problem darstellen oder?
Irgendwo habe ich gelesen das ein Schlauch oder ein Rohr unter die Folie geführt wird um dort dann abzupumpen. Kann mir allerdings nicht vorstellen dass das so funktioniert. Der Schlauch würde doch in jedem Fall zusammengedrückt werden und man würde Schlamm und die Folie ansaugen.
Da bei uns das Wasser sehr schlecht wegsickert und zeitweise das Grundwasser recht hoch steht, würde ich gerne vorsichtshalber etwas in diese Richtung mit einbauen.
Der Naturagart-Mitarbeiter konnte mir hier nur eine Drainage aussen um den Teich herum empfehlen.
Am liebsten würde ich unter dem Teich eine Drainage installieren, hab aber Angst das der Wasserdruck zu groß ist.
Wenn die Drainage etwa 20cm unter dem Teichboden ist und aus Drainagekies besteht (eingeschlagen in Vlies), sollte aber doch der Druck von ca. 1,5 Tonnen pro m² kein Problem darstellen oder?
Irgendwo habe ich gelesen das ein Schlauch oder ein Rohr unter die Folie geführt wird um dort dann abzupumpen. Kann mir allerdings nicht vorstellen dass das so funktioniert. Der Schlauch würde doch in jedem Fall zusammengedrückt werden und man würde Schlamm und die Folie ansaugen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden