- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
Blauer Mörtel für die Panzerung
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
04 Mai 2020 08:01 #29637
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Blauer Mörtel für die Panzerung
the_farmer beschreibt es etwas drastisch, aber generell hat er recht.
In meiner Erinnerung hat Salamander den Teichboden blau gefärbt und auch eine praktikable Lösung zur Reduzierung der immensen Kosten für das Pigment gefunden (zu finden unter dem Thema Salamanders Teichbau - sehr umfangreich aber informativ).
Das Fazit nach einiger Zeit war aber meines Wissens auch, dass man sich das schenken kann.
Für mich hat die Signalfarbe blau immer die Bedeutung: Vorsicht, das gibt brennende Augen und Jucken auf der Haut ! Ich glaube, auch deshalb wurde neben den himmelblauen Poolfolien verstärkt auch sandgelbe angeboten. Wer einen Schwimmteich (ohne Chemieeinsatz) bauen und benutzen will, muss auch gern in Waldseen oder im Meer baden wollen. Dort akzeptiert man problemlos Schwebstoffe, Trübungen, auch mal etwas Mulm um die Füße.
Nach umfangreichem Studium im Forum und viel Grübeln habe ich auf (kostspielige) Pigmente beim Vermörteln meines Teiches ganz verzichtet. Ich habe glücklicherweise eine Kiesgrube in der Nähe gefunden, die einen sehr gelben Sand fördert. Das ergab eine wunderbare Mörtelfarbe. Durch Ansatzstellen habe ich aber recht auffällige, ja häßliche Farbsprünge bekommen und mir Vorwürfe gemacht. Alles Nonsens, nach einem Herbst und Winter sieht man nichts mehr - es ist alles gleichmäßig sand-hellbraun-grün, wie an einem natürlichen Weiher mit sandigem Ufer.
Gruß
Alfons
In meiner Erinnerung hat Salamander den Teichboden blau gefärbt und auch eine praktikable Lösung zur Reduzierung der immensen Kosten für das Pigment gefunden (zu finden unter dem Thema Salamanders Teichbau - sehr umfangreich aber informativ).
Das Fazit nach einiger Zeit war aber meines Wissens auch, dass man sich das schenken kann.
Für mich hat die Signalfarbe blau immer die Bedeutung: Vorsicht, das gibt brennende Augen und Jucken auf der Haut ! Ich glaube, auch deshalb wurde neben den himmelblauen Poolfolien verstärkt auch sandgelbe angeboten. Wer einen Schwimmteich (ohne Chemieeinsatz) bauen und benutzen will, muss auch gern in Waldseen oder im Meer baden wollen. Dort akzeptiert man problemlos Schwebstoffe, Trübungen, auch mal etwas Mulm um die Füße.
Nach umfangreichem Studium im Forum und viel Grübeln habe ich auf (kostspielige) Pigmente beim Vermörteln meines Teiches ganz verzichtet. Ich habe glücklicherweise eine Kiesgrube in der Nähe gefunden, die einen sehr gelben Sand fördert. Das ergab eine wunderbare Mörtelfarbe. Durch Ansatzstellen habe ich aber recht auffällige, ja häßliche Farbsprünge bekommen und mir Vorwürfe gemacht. Alles Nonsens, nach einem Herbst und Winter sieht man nichts mehr - es ist alles gleichmäßig sand-hellbraun-grün, wie an einem natürlichen Weiher mit sandigem Ufer.
Gruß
Alfons
Folgende Benutzer bedankten sich: RogarDSA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
03 Mai 2020 17:00 #29635
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Blauer Mörtel für die Panzerung
egal, welches pigment... es wird aaaaaalles braun.....
Biofilmbraun.
und wenn du pinke farbe untermischt...es wird braun
die erste zeit ist es blau, dann kackblau, dann braun. zement und mörtel sind offenporig....
da bleibt alles dran haften und setzt sich fest
Biofilmbraun.
und wenn du pinke farbe untermischt...es wird braun
die erste zeit ist es blau, dann kackblau, dann braun. zement und mörtel sind offenporig....
da bleibt alles dran haften und setzt sich fest
Folgende Benutzer bedankten sich: RogarDSA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Mai 2020 10:02 #29631
von RogarDSA
Blauer Mörtel für die Panzerung wurde erstellt von RogarDSA
Hallo zusammen,
ich habe vor, einen ST nach dem NG-Verfahren zu bauen. Eigentlich möchte meine LG gerne einen Pool, ich konnte sie aber davon überzeugen, dass das Thema Chemie und Kosten dagegen sprechen. Trotzdem möchte ich versuchen, den ST optisch eine wenig nach Pool aussehen zu lassen. Ich habe gesehen, dass NG u.a. auch blaue Farbpigmente für die Panzerung anbietet. Hat jemand hier einen Teich damit gebaut? Wie sieht das dann farblich tatsächlich aus (der Zement hat ja auch einen Farbanteil)? Vielleicht gibt es ja eine paar Fotos?
Generell wäre ich auch daran interessiert, mir mal einen Teich in OWL anzuschauen. Vielleicht findet sich hier ja auch jemand?
Viele Grüße aus Bielefeld.
ich habe vor, einen ST nach dem NG-Verfahren zu bauen. Eigentlich möchte meine LG gerne einen Pool, ich konnte sie aber davon überzeugen, dass das Thema Chemie und Kosten dagegen sprechen. Trotzdem möchte ich versuchen, den ST optisch eine wenig nach Pool aussehen zu lassen. Ich habe gesehen, dass NG u.a. auch blaue Farbpigmente für die Panzerung anbietet. Hat jemand hier einen Teich damit gebaut? Wie sieht das dann farblich tatsächlich aus (der Zement hat ja auch einen Farbanteil)? Vielleicht gibt es ja eine paar Fotos?
Generell wäre ich auch daran interessiert, mir mal einen Teich in OWL anzuschauen. Vielleicht findet sich hier ja auch jemand?
Viele Grüße aus Bielefeld.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden