- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Teichbaumörtel Lieferung Österreich und Alternativen?
- Teichschwimmer20
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
01 Apr. 2021 14:34 - 01 Apr. 2021 15:17 #31383
von Teichschwimmer20
Ich habe vor, selbst den Teich zu mörteln. Hat wer Erfahrung, wie lange man für einen Schwimmteich 11x5m, 1,3m tief und Filtergraben 8x2,5m circa braucht?
Ich werde mir den Mörtel in Österreich selbst besorgen, denke hier an diesen:
baumit.at/products/gala/spezialmortel/baumit-steinmortel-plus
Hat wer Erfahrung damit? Oder eine Alternative?
Bzw. hat schon wer den Mörtel in einem Silo mit Mischer bestellt?
Danke!
Philipp
Ich werde mir den Mörtel in Österreich selbst besorgen, denke hier an diesen:
baumit.at/products/gala/spezialmortel/baumit-steinmortel-plus
Hat wer Erfahrung damit? Oder eine Alternative?
Bzw. hat schon wer den Mörtel in einem Silo mit Mischer bestellt?
Danke!
Philipp
Letzte Änderung: 01 Apr. 2021 15:17 von Teichschwimmer20.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Dez. 2020 20:30 #31151
von Atomei
Atomei antwortete auf Teichbaumörtel Lieferung Österreich und Alternativen?
Servus,
wir haben Trasszement:Sand (1:4) selber gemischt und können es nur empfehlen.
Für die Aktion habe ich mir einen mit der Zapfwelle betriebenen Mischer ausgeliehen und in einem Rutsch immer 6 Sack Zement, entsprechend Sand und die Pigmente gemischt.
Über eine selbst gebaute Rutsche gings dann in die Schubkarre in den Schwimmteich...
Der Sand kostet fast gar nix, der Trasszement 3,5 Euro/Sack - zumindest bei meinen großen Mengen. Wir hatten ein paar wenige Ausblühungen, davon siehst du aber sehr schnell nichts mehr.
Gruß Atomei
wir haben Trasszement:Sand (1:4) selber gemischt und können es nur empfehlen.
Für die Aktion habe ich mir einen mit der Zapfwelle betriebenen Mischer ausgeliehen und in einem Rutsch immer 6 Sack Zement, entsprechend Sand und die Pigmente gemischt.
Über eine selbst gebaute Rutsche gings dann in die Schubkarre in den Schwimmteich...
Der Sand kostet fast gar nix, der Trasszement 3,5 Euro/Sack - zumindest bei meinen großen Mengen. Wir hatten ein paar wenige Ausblühungen, davon siehst du aber sehr schnell nichts mehr.
Gruß Atomei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
26 Nov. 2020 07:09 #31123
von hubertbiederer
Wenn du nicht selber mischen willst, hier die beiden Produkte die ich verwendet habe, nach dem der NG Teichbaumörtel verbraucht war und ich noch etwa eine Palette brauchte. Der NG Teichbaumörtel kam bei mir laut Lieferschein ja vom gleichen Mischwerk bzw. Hersteller, deshalb viel bei mir die Wahl auf diese Produkte. Es fehlen hier nur die speziellen Zumischungen, die von NG bei der Herstellung noch in Auftrag gegeben werden.
diy.quick-mix.de/produkte/produkt/pflast...l-mit-trass-nvl.html
diy.quick-mix.de/produkte/produkt/pflast...n-mit-trass-gbb.html
Der Mörtel ist in der Körnung feiner, der Beton etwas gröber. Ich hab beide Sorten verarbeitet.
Gruß
Hubert
diy.quick-mix.de/produkte/produkt/pflast...l-mit-trass-nvl.html
diy.quick-mix.de/produkte/produkt/pflast...n-mit-trass-gbb.html
Der Mörtel ist in der Körnung feiner, der Beton etwas gröber. Ich hab beide Sorten verarbeitet.
Gruß
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
25 Nov. 2020 18:54 #31122
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Teichbaumörtel Lieferung Österreich und Alternativen?
genau.... 1:3 wird hart.... 1:5 auch......
.... der rüstige Maurer hat mal gelernt 1 Schüppe Zement, 4 Schüppen Sand.
Mirt der Putzmaschine wirds nicht klappen.
Anmischen in der Trommel kannst du den natürlich.
.... der rüstige Maurer hat mal gelernt 1 Schüppe Zement, 4 Schüppen Sand.
Mirt der Putzmaschine wirds nicht klappen.
Anmischen in der Trommel kannst du den natürlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
25 Nov. 2020 18:09 - 25 Nov. 2020 18:10 #31120
von Georgs Teich
Trasszement hat schon die Eigenschaften dass er weniger ausblüht da mußt du nichts beimischen.
Mit einer Putzmaschine kannst du den selbstgemischten Mörtel nicht verarbeiten.
Mischen tut jeder etwas anders, manche 1:5 andere 1:3.
Mit einer Putzmaschine kannst du den selbstgemischten Mörtel nicht verarbeiten.
Mischen tut jeder etwas anders, manche 1:5 andere 1:3.
Letzte Änderung: 25 Nov. 2020 18:10 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichschwimmer20
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
24 Nov. 2020 20:21 #31119
von Teichschwimmer20
D.h. einfach bspw. Baumit Trasszement und Sand (0-1mm) mischen, fertig?
Welches Verhältnis Sand : Zement?
Ist der maschinell verarbeitbar? Erfahrungen?
NG schreibt was von Zusatzstoffen gegen Ausblühungen etc. oder hat das der Trasszement sowieso enthalten?
Welches Verhältnis Sand : Zement?
Ist der maschinell verarbeitbar? Erfahrungen?
NG schreibt was von Zusatzstoffen gegen Ausblühungen etc. oder hat das der Trasszement sowieso enthalten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden