Sedimentfalle - Einbau

Mehr
15 Sep. 2022 09:02 #34451 von Anschii
Das weiss ich noch nicht . Ich glaube mein Mann möchte ihn zur Hälfte vermauern. So, dass man noch dazukommt. Das müssen wir noch genau planen, aber zuerst wird mal der Saugsammler vermauert.
ich glaube die Möglichkeit des Schwimmskimmers werden wir im Nachhinein nicht mehr haben ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 08:49 #34450 von Lohschneider
Willst du den Saugsammler vorne komplett versauern, oder legst du Steine hin? Wenn du hochmauerst, dann könntest du ja da gleich das Podest mit integrieren. Den Schwimmskimmer könntest du aber auch unmittelbar am Saugsammlerankoppeln, natürlich ist er auslagernd .
Es gibt auch Standskimmer, die in der Höhe noch mehr Möglichkeiten haben, aber daß beeinflusst die Funktionsweise auch nicht positiv.
Beim Standskimmer gibt es halt ein Problem: größere Wasserstandsunterschiede kann dieser nicht ausgleichen, ein paar cm. Der Schwimmskimmer gleicht da fast unbegrenzt aus.
Ich nutze manchmal wenn Wondrichtung ungünstig und z.B. Birken lügen unterwegs sind, einen Schwimmskimmer mit eingebauter Pumpe, dann darf aber nicht geschwommen werden Funktioniert super

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 08:39 #34449 von Anschii
Ich hab den Standskimmer von Naturagart. Soweit ich es sehe kann man ihn unten beschweren.
Ich habe in dem Bereich keine Stufen (ich hab ja weder die oberste Terrasse noch die Sicherheitsstufe) das heisst wir müssen hier erst eine Art Podest bauen für ihn. Ich glaube er kann an die 10cm ausgleichen.
Schwimmskimmer wollten wir nicht, da der Teich nicht soo groß ist, wäre der im Weg.
Ich werde alles dokumentieren :)
Ich fand es nämlich bis jetzt sehr hilfreich mir andere Berichte durchzulesen und vor allem Fotos zu sehen.
Wenn es das Wetter zulässt geht es morgen und Samstag weiter.

LG Anschii

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 08:32 #34448 von Lohschneider
Da brauchst du auch keine großen Bilder. Da die Skimmerleitung so kurz wie möglich sein muss, ich sag mal 1-2m, ist der Stadort ja vorgegeben. Du musst einfach einen Schieber und eine Leitung anlegen, die vorne am Saugsammler Richtung ST rausgeht. Damit du dann den Stand- oder Schwimmskimmer anschließen kannst.
Ich hab einen recht günstigen Standskimmer genommen, der hat unten Steine zum beschweren, die Höhe kann man anpassen. Ein paar cm kann er selber ausgleichen.
Also im Beteich vor deinem Dammdurchbruch stellst du den dann auf die 2te Stufe von oben - bei mir zumindest - und gut ist es. Oder halt der Schwimmskimmer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 08:25 #34447 von Anschii
Es gibt leider kaum Bilder über den Einbau des Standskimmers. Weder in den Unterlagen noch hier im Forum hab ich was gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 08:23 #34446 von Anschii
Ja klar, Folgt noch. Den Standskimmer wollen wir im Bereich des Saugsammlers (Davor) einbauen. Ganz genau wissen wir noch nicht wie das wird, aber das ist mal der Plan. Der Saugsammler wird noch mit einer Mauer zugemacht und vor diese Mauer wollen wir den Standskimmer dann hinstellen. Das muss natürlich erst alles aufgebaut werden. Genauso wie die Stufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum