- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Vlies auf Steilwand kleben
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
25 Apr. 2008 11:12 #4677
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Vlies auf Steilwand kleben
Hallo Andreas
Mein Meinung um auf Nummmer Sicher zu gehen:
Kurzer Anruf bei NG!!!
Grüsse Reinhard
Mein Meinung um auf Nummmer Sicher zu gehen:
Kurzer Anruf bei NG!!!
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Apr. 2008 10:40 - 25 Apr. 2008 10:42 #4676
von mue.chris
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
mue.chris antwortete auf Aw: Vlies auf Steilwand kleben
Hallo Andreas,
kannst du da nicht das Naturagart Uferprofil benutzen um Folie und Flies sicher und unsichtbar mit der Mauer zu verbinden?
das Thema könnte für dich interessant sein:
Seife in der Ufermatte (ab Seite 2)
forum.naturagart.de/component/option,com...imit,6/limitstart,0/
kannst du da nicht das Naturagart Uferprofil benutzen um Folie und Flies sicher und unsichtbar mit der Mauer zu verbinden?
das Thema könnte für dich interessant sein:
Seife in der Ufermatte (ab Seite 2)
forum.naturagart.de/component/option,com...imit,6/limitstart,0/
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Letzte Änderung: 25 Apr. 2008 10:42 von mue.chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Apr. 2008 07:05 #4674
von hastiman
hastiman antwortete auf Aw: Vlies auf Steilwand kleben
Hallo Reinhard,
es ist eine aufgestellte (nicht vermauerte) Wand aus Klinkersteinen. An der war vorher als Untrgrund für den alten Teich ebenfalls Vlies geklebt, jedoch ließ sich das ohne Schwierigkeiten entfernen. Da ich den Teich samt Haus gekauft habe, habe ich keine Kenntnisse vom "Erstbau".
Auch das nächst Problem naht schon. Wenn ich die Verbundmatte auf die Folie klebe, muss ich die ja beschweren. Das dürfte mir an der Steilwand eher schwer fallen, oder ist das gar nicht nötig ?
Grüsse aus Berlin
Andreas
es ist eine aufgestellte (nicht vermauerte) Wand aus Klinkersteinen. An der war vorher als Untrgrund für den alten Teich ebenfalls Vlies geklebt, jedoch ließ sich das ohne Schwierigkeiten entfernen. Da ich den Teich samt Haus gekauft habe, habe ich keine Kenntnisse vom "Erstbau".
Auch das nächst Problem naht schon. Wenn ich die Verbundmatte auf die Folie klebe, muss ich die ja beschweren. Das dürfte mir an der Steilwand eher schwer fallen, oder ist das gar nicht nötig ?
Grüsse aus Berlin
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
25 Apr. 2008 02:47 #4669
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Vlies auf Steilwand kleben
Hallo Andreas
Auf welchen Untergrund willst du das Vlies kleben?
Grüsse Reinhard
Auf welchen Untergrund willst du das Vlies kleben?
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Apr. 2008 16:59 #4661
von hastiman
Vlies auf Steilwand kleben wurde erstellt von hastiman
Hallo Teichgemeinde,
mein Teich ist mittlerweise modelliert, dank des feinen märkischen Sandes nunmehr unter Zuhilfenahme von Estrichbeton, den ich erdfeucht eingeschlemmt habe. Das ist zwar etwas sehr rauh und hat auch einige "spitze" Beulen, aber das Vlies900 wird schon seinen Dienst leisten, oder ?
Nun zum "Problem":
Ich muss das Vlies900 auf eine Steilwand kleben. Da ich mich mit so was nicht so gut auskenne, lautet meine Frage, welchen Kleber ich nehmen soll. Mir geht Silikon und Montagekleber durch den Kopf.
Wer kann mit einem guten Tipp helfen ?
Grüße aus Berlin
Andreas Hastreiter
mein Teich ist mittlerweise modelliert, dank des feinen märkischen Sandes nunmehr unter Zuhilfenahme von Estrichbeton, den ich erdfeucht eingeschlemmt habe. Das ist zwar etwas sehr rauh und hat auch einige "spitze" Beulen, aber das Vlies900 wird schon seinen Dienst leisten, oder ?
Nun zum "Problem":
Ich muss das Vlies900 auf eine Steilwand kleben. Da ich mich mit so was nicht so gut auskenne, lautet meine Frage, welchen Kleber ich nehmen soll. Mir geht Silikon und Montagekleber durch den Kopf.
Wer kann mit einem guten Tipp helfen ?
Grüße aus Berlin
Andreas Hastreiter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden