- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
warum EPDM Folie von Naturagart??
28 Apr. 2008 21:13 #4743
von Norbert
Norbert antwortete auf Aw: warum EPDM Folie von Naturagart??
Ich grüße ...
... und möchte noch was zu EPDMs anmerken:
Nur weil das Wort Kautschuk darin vorkommt, wird daraus noch kein Öko-Produkt. Verschiedene Typen sind so mit Schwermetallen versorgt, daß PVC-Komponenten dagegen harmlos wirken.
Gruß
Norbert
... und möchte noch was zu EPDMs anmerken:
Nur weil das Wort Kautschuk darin vorkommt, wird daraus noch kein Öko-Produkt. Verschiedene Typen sind so mit Schwermetallen versorgt, daß PVC-Komponenten dagegen harmlos wirken.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Apr. 2008 18:58 - 27 Apr. 2008 18:59 #4711
von rallek
rallek antwortete auf Aw: warum EPDM Folie von Naturagart??
Molch15 schrieb:
EPDM ist eine Werkstoffgruppe, die je nach Anwendungsfall völlig andere Eigenschaften hat.
Die Verwendung der Ufermatte und der Verbundmatte erledigt sich beim Verzicht auf PVC dann wohl auch, sowie der Einsatz von KG-Rohr, den Filterschächten und vielen anderen benötigten Utensilien. Ob die Herstellung von EPDM wirklich umweltfreundlicher ist, als bei PVC, kann ich mir nicht vorstellen, kann ich aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen.
Von PVC selbst geht aber keine Umweltgefahr mehr aus, da alle Bestandteile vollständig vernetzt sind. Auch die Entsorgung ist heutzutage hinreichend gelöst.
Aber wie so oft im leben: Es ist schön, dass jeder selbst entscheiden darf
Der Katalog gibt aber wirklich hervorragende Infos zu dem Thema Folienqualität. Das war hier ja die eigentliche Frage. Wichtig sind dabei die mechanischen Werte, wie Festigkeit und Dehnung und all die anderen. Erste Orientierung gibt es hier:
www.naturagart.com/naturagart/produkte/folientechnik.html
de.wikipedia.org/wiki/EPDMGibt es dabei Unterschiede in der Qualität oder ist EPDM immer gleich (wo EPDM drauf steht ist auch EPDM drin??)??
EPDM ist eine Werkstoffgruppe, die je nach Anwendungsfall völlig andere Eigenschaften hat.
Die Verwendung der Ufermatte und der Verbundmatte erledigt sich beim Verzicht auf PVC dann wohl auch, sowie der Einsatz von KG-Rohr, den Filterschächten und vielen anderen benötigten Utensilien. Ob die Herstellung von EPDM wirklich umweltfreundlicher ist, als bei PVC, kann ich mir nicht vorstellen, kann ich aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen.
Von PVC selbst geht aber keine Umweltgefahr mehr aus, da alle Bestandteile vollständig vernetzt sind. Auch die Entsorgung ist heutzutage hinreichend gelöst.
Aber wie so oft im leben: Es ist schön, dass jeder selbst entscheiden darf

Der Katalog gibt aber wirklich hervorragende Infos zu dem Thema Folienqualität. Das war hier ja die eigentliche Frage. Wichtig sind dabei die mechanischen Werte, wie Festigkeit und Dehnung und all die anderen. Erste Orientierung gibt es hier:
www.naturagart.com/naturagart/produkte/folientechnik.html
Letzte Änderung: 27 Apr. 2008 18:59 von rallek.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
27 Apr. 2008 17:46 #4700
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: warum EPDM Folie von Naturagart??
Hallo Molch
Im Naturagart Katalog steht sehr viel Interessantes uber Folien.
Falls du keinen zur Hand hast kannst du diesen auch im I-Net auf der Home Page downloaden.
Grüsse Reinhard
Im Naturagart Katalog steht sehr viel Interessantes uber Folien.
Falls du keinen zur Hand hast kannst du diesen auch im I-Net auf der Home Page downloaden.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Apr. 2008 17:39 #4697
von Molch15
warum EPDM Folie von Naturagart?? wurde erstellt von Molch15
Hallo liebe Teichspezialisten,
unser seit 20 Jahren bestehender Gartenteich hatte dauernden Wasserverlust und brauchte sowieso mal eine Sanierung. Jetzt haben mein Mann und ich uns an die Arbeit gemacht, alles entfernt, neu aufgebaut, gleich noch ein wenig vergrößert und umgestaltet. Jetzt kommt die Folie dran. PVC wollen wir nicht mehr wegen der Umweltverträglichkeit. Also EPDM. Im Internet gibt es viele Anbieter mit sehr unterschiedlichen Preisen. Naturagart ist dabei nicht der billigste. Gibt es dabei Unterschiede in der Qualität oder ist EPDM immer gleich (wo EPDM drauf steht ist auch EPDM drin??)??
Ich bin dankbar für alle Tipps.
Viele Grüße
Molch15
unser seit 20 Jahren bestehender Gartenteich hatte dauernden Wasserverlust und brauchte sowieso mal eine Sanierung. Jetzt haben mein Mann und ich uns an die Arbeit gemacht, alles entfernt, neu aufgebaut, gleich noch ein wenig vergrößert und umgestaltet. Jetzt kommt die Folie dran. PVC wollen wir nicht mehr wegen der Umweltverträglichkeit. Also EPDM. Im Internet gibt es viele Anbieter mit sehr unterschiedlichen Preisen. Naturagart ist dabei nicht der billigste. Gibt es dabei Unterschiede in der Qualität oder ist EPDM immer gleich (wo EPDM drauf steht ist auch EPDM drin??)??
Ich bin dankbar für alle Tipps.
Viele Grüße
Molch15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden