Betonboden auf Folie oder Kiesel ?

Mehr
28 Mai 2008 06:30 #5325 von mofiro
OK, OK, da habe ich wohl etwas vage erklärt, mein damailger Beitrag ist unter #4566 zu finden.
Die Idee ist (wie Biene) auf die Folie (und V900) eine armierte Platte zu betonieren (15-20cm). Über den ebenen Boden kann man dann wie in meinem alten Heldteich ab und zu den Pool-Absaug-Roboter durch Anschluß an den Skimmer (kein eigener Antrieb) maschieren lassen. Der hatte bei uns (Held-Teich) eine hervorragende Arbeit geleistet. Nachteil: Größeres Getier überlebt den Durchlauf durch den Robby nicht, da dort durch den Unterdruck im Saugschlauch eine Turbine läuft, die den Vortrieb herstellt.

Bei Kiesel meine ich eben, dass sich der Mulm dann dort stark aufbaut über die Zeit. Abhilfe ? Mehr als 2 Saugstellen, da 12m Länge oder eben die Neigung am Boden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2008 18:25 #5321 von reinhardsiess
Hallo Jürgen
Würde dir nicht empfehlen den Boden gerade zu machen.
Du solltest am Besten immer ein Gefälle von allen Seiten zum Absaugpunkt(en) haben.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2008 18:20 #5320 von Peeti
Hallo,

möchtest Du auf der Folie betonieren, oder als Untergrund unter
dem Vlies?

Du möchtest doch das Sediment absaugen oder?
Dafür ist immer ein Gefälle und eine Rinne für die
Saugschläuche erforderlich.
Wie willst du das bei Fließbeton/estrich realisieren?

Betonkosten hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Art des Betons, Entfernung zur Baustelle, Entleerung mit Pumpe,
Schubkarre oder Kanalrohr?

Nächste Frage ist wie stark die Schicht sein soll.
Daraus errechnet sich die Kubikmeteranzahl.
Ist die Schicht zu schwach und wird sie auf der Folie angebracht entsteht ein großes Risiko. Denn wenn durch den Wasserdruck der Beton fest auf die Folie gepresst wird, wird der Druck auf den darunter liegenden Boden übertragen. Gibt dieser nach, wird der Druck auf den Beton zu stark und er bricht und zerstört eventuell die Folie, egal ob sie darunter oder darüber liegt.

Das lässt sich nur verhindern wenn die Betonschicht entsprechend stark ist und eventuell armiert wird.

Ich würde davon abraten, wenn überhaupt nur unterhalb der Folie und dann so das es wirklich stand hält.

Kieselpreise kenne ich nicht, dauert bei mir noch ein Weilchen, ich werde die Folie am Grund frei lassen und mit einer Schicht Kiesel bedecken.

Gruß
Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2008 11:22 #5318 von mofiro
Hallo liebe Teichbauer und -besitzer,
ich hadere noch immer, ob ich den Boden lieber betoniere (wie Biene) oder Kiesel aufbringe. Zum Mulmsauger auf ebenen + glatten Boden hatte ich ja schon mal nen Beitrag geliefert.

UU habt ihr ja einige Antworten für mich....
1. Beton: Kann man hier sowas wie Fliess-Estrich nehmen ? Der müsste dann einfach so schoen gerade verlaufen ? Was kostet denn 1 qm Beton oder Beton-Estrich ?
2. Kiesel 4-8mm
Was kostet den hier der qm ?

Gruss Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum