Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
08 Aug. 2008 19:22 #6060
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
Ich habe heute etwas Ufermatte eingebaut. Für das Verkleben erhitze ich mit einem Bunsenbrenner die Ufermatte und drücke die dann auf die Verbundmatte. Das hält gut und geht sehr schnell! Auch Ufermatte mit Ufermatte oder an anderen Stellen, wo ich Vlies eingebaut hatte, da geht das auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Aug. 2008 17:09 #6056
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
Hallo,
ich habe noch mal alles durchgelesen und es gefunden.
In der Info 84004, Version 2.1 steht unter Punkt
6.9 folgendes:
"Auf der oberen Pflanz-Terrasse kann die
Ufermatte auf die Verbundmatte geklebt werden
Das geht am einfachsten mit Warmluft, aber auch mit
Silikon oder anderen Adhäsionsklebern."
Zitat Ende.
Ich werde mal die Warmluft testen, a seit 2 Stunden die
Folie liegt.
Gruß
Peeti
ich habe noch mal alles durchgelesen und es gefunden.
In der Info 84004, Version 2.1 steht unter Punkt
6.9 folgendes:
"Auf der oberen Pflanz-Terrasse kann die
Ufermatte auf die Verbundmatte geklebt werden
Das geht am einfachsten mit Warmluft, aber auch mit
Silikon oder anderen Adhäsionsklebern."
Zitat Ende.
Ich werde mal die Warmluft testen, a seit 2 Stunden die
Folie liegt.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Aug. 2008 11:58 #6048
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
Hallo tantor,
der von Flecki beschriebene vorschlag ist gut. Ich hätte es auch so gemacht!
Du musst nur aufpassen, da Brunnenschaum (ebenso wie Bauschaum) sich um ein vielfaches ausdehnt.
Ich würde den Brunnenschaum in ein Gefäß geben und mit Pinsel verstreichen.
Da ich nicht weis, ob sich der Schaum mit der Folie verträgt würde ich vor Beginn noch einen Berater von NG anrufen!
Grüsse Heiko
der von Flecki beschriebene vorschlag ist gut. Ich hätte es auch so gemacht!
Du musst nur aufpassen, da Brunnenschaum (ebenso wie Bauschaum) sich um ein vielfaches ausdehnt.
Ich würde den Brunnenschaum in ein Gefäß geben und mit Pinsel verstreichen.
Da ich nicht weis, ob sich der Schaum mit der Folie verträgt würde ich vor Beginn noch einen Berater von NG anrufen!
Grüsse Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Aug. 2008 21:10 #6043
von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
Liebe teichbauer,
mein Schwimmteich ist soweit fortgeschritten, dass wir jeden Tag baden.. Danke an alle Helfer.
Ich habe so gebaut: nachdem die Verbundmatte eingemörtelt war- bei mir ohne Boden und nur nur unten bis incl 50cm Stufe, habe ich den oberen Bereich mit Ufermatte abgedeckt, und diese mit Bauschaum auf den Beton der Ufermatte geklebt. Ich wollte den Kontakt zwischen Folie und Bauschaum vermeiden (frostfester Brunnenschaum- ganz wenig benutzen, einstreichen wie einen Kleber, andrücken, fertig). Das hat gut geklappt. Nichts schwimmt auf. Ich lege ab und zu noch einen Stein auf die Stufe. Nach dem Einlassen des wassers sieht jetzt der Übergang von Ufermatte auf Mörtel gut aus, da ja alles viel flacher wirkt als es ist.
mein Schwimmteich ist soweit fortgeschritten, dass wir jeden Tag baden.. Danke an alle Helfer.
Ich habe so gebaut: nachdem die Verbundmatte eingemörtelt war- bei mir ohne Boden und nur nur unten bis incl 50cm Stufe, habe ich den oberen Bereich mit Ufermatte abgedeckt, und diese mit Bauschaum auf den Beton der Ufermatte geklebt. Ich wollte den Kontakt zwischen Folie und Bauschaum vermeiden (frostfester Brunnenschaum- ganz wenig benutzen, einstreichen wie einen Kleber, andrücken, fertig). Das hat gut geklappt. Nichts schwimmt auf. Ich lege ab und zu noch einen Stein auf die Stufe. Nach dem Einlassen des wassers sieht jetzt der Übergang von Ufermatte auf Mörtel gut aus, da ja alles viel flacher wirkt als es ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 0
04 Aug. 2008 12:39 - 04 Aug. 2008 12:40 #6009
von tantor
tantor antwortete auf Aw: Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
Habe bisher vor meine Ufermatte mit Steinen zu beschweren, jedoch möchte ich mir die Kosten und den Scheiß sparen. Wenn es eine Möglichkeit gibt die Ufermatte mit der Folie zuverlässig zu verbinden, würde ich mich auch über Vorschläge freuen!
Letzte Änderung: 04 Aug. 2008 12:40 von tantor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Aug. 2008 21:33 #6001
von DonJorge
DonJorge antwortete auf Aw: Ufermatte mit Verbundmatte verkleben?
Hallo,
ich habe meinen Schwimmteich 2005 fertiggestellt und wollte einfach mal abwarten, ob sich meine Lösung weiterempfehlen lässt: ich habe die Ufermatte teilweise, so die überstehenden Ränder im Filtergraben, mit "Microgrip"-Tapes aus dem Baumarkt, mit denen gemeinhin Teppichbodenränder geklebt werden, an der Teichfolie befestigt. Nach zwei Wintern und Sommern kann ich sagen: Kein Problem, super Idee!
Beste Grüße
Don Jorge
ich habe meinen Schwimmteich 2005 fertiggestellt und wollte einfach mal abwarten, ob sich meine Lösung weiterempfehlen lässt: ich habe die Ufermatte teilweise, so die überstehenden Ränder im Filtergraben, mit "Microgrip"-Tapes aus dem Baumarkt, mit denen gemeinhin Teppichbodenränder geklebt werden, an der Teichfolie befestigt. Nach zwei Wintern und Sommern kann ich sagen: Kein Problem, super Idee!
Beste Grüße
Don Jorge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden