Komplett vemörten und dann Wasser?

Mehr
08 Aug. 2008 12:22 #6049 von koifritz
Hallo Peeti,

ich habe nun auch die Folie drinn und die Verbundmatte punktuell aufgeklebt. Ich habe den kompletten Teich (mit zuviel Steilhängen - wegen Baggerfahrer) mit Teichboden und den Filtergraben mit Verbundmatte verklebt.
Am Wochenende wollen wir mit vereinten Kräften und so der Wettergott will, endlich vermörteln.
Ich habe noch keine Erfahrung, aber nachdem ich die Anleitungen und die Forumbeiträge gelesen habe werde ich auch am Stück kommplett vermorteln, damit keine Risse an den Verbindungsstellen entstehen. Ist aber auch nich so tragisch wenn man diese Übergange auf den Terassen macht, welche ja sowiese mit Sand oder Kies abgedeckt werden.
Allerdings habe ich nach einlassen der Folie schon einmal 30 cm Wasser eingelassen, damit die Folie sich ziehen kann.
Einlassen von Wasser war nich schlimm, da wir 4 Wasserhähne a 0,5" haben. Das abpumpen mit einer Schmutzwasserpumpe 1" mit reduzierung auf 0,5" Gartenschlauch war allerdings ein Problem, da uns ständig der Gartenschlauch von der Verbindungdstelle abging und eine 0,5" leitung viel zu klein ist. Das ablassen dauerte Stunden!

Viel Spass bei Deiner Entscheidungsfindung!

Berichte mal bitte wie Du`s gemacht hast.


Grüsse Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2008 21:19 #6044 von Flecki
Ich habe Sand auf dem Boden(tiefe 1,3m), Verbundmatte vom den Fuß der Hänge(20cm Breite des Bodens am Rand) bis incl. Stufe auf 50cm. Das habe ich auf einmal gemörtelt. Ich habe es so gemacht, weil ich Angst hatte, dass die Folie irgendwie unter Spannung kommt, wenn ich die ganzen Hänge bis oben mit Verbundmatte festlege. Das habe ich dann eine ganze Woche aushärten lassen.Dem oberen Bereich habe ich mit Ufermatte gesichert. Die ufermatte mit Bauschaum auf den Mörtel der Verbundmatte geklebt. Grüße Susanne(Flecki)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2008 19:46 #5998 von KD1
Hallo Peeti,
schau mal hier. Haben beide gemörtelt:

www.lochner-borst.de/fotoalbum_privat/index.htm
www.clarol.ch/blog/schwimmteich/

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2008 16:26 #5993 von deichhase
Moin Peeti,
bis zur 70er Stufe habe ich keine Verbundmatte. Bis dorthin habe ich den Teich befüllt, dann setzt sich die Folie schon mal.
Dann habe ich mich von da hochgearbeitet, Verbundmatte geklebt und dann von Stufe zu Stufe gemörtelt.
Nach Angaben NG sollte der Mörtel mindesten 3 Tage, besser eine Woche aushärten, bevor Wasser reinkommt. Wir haben die untersten m3 noch mal abgepumt, um den ausgewaschenen Kalk rauszubekommen.
Wenn du unten noch kein Wasser drinhast, oben aber schon gemörtelt hast, spannt unter Umständen später die Folie, da die gemörtelte Verbundmatte schlecht nachrutschen kann, bzw. dabei bricht.
Viel Erfolg

Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2008 15:55 #5992 von Peeti
Hallo,

am Freitag, sofern das Wetter gut ist kommt die
Folie rein.

Dann folgt die Verbundmatte.

Habt Ihr erst ales komplett vermörtelt oder nur die
unterste Stufe, dann Wasser rein, dann die nächste
Stufe usw.?

Gruß
Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum