Folie ist drin - aber recht sandig - wie verklebe ich die Verbundmatte?
10 Apr. 2009 16:02 #8074
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Folie ist drin - aber recht sandig - wie verklebe ich die Verbundmatte?
Moin Heinz,
herzlich Willkommen bei den Teichliebhabern.
zu 1. Wenn du überall VM kleben willst, wirst du wohl auch überall wischen müsen. Es ist schwierig, nur genau die Streifen zu säubern, auf die nachher geklebt wird. Ich habe "gefeudelt".
zu 2. wenn es glatte Flächen sind, ohne viele Falten, sollte das schon möglich sein, die Folie ist ja noch neu, aber es muß genau gearbeitet werden. Ich habe auch einige Meter angeklebt. Dazu sollte das Wetter warm sein und die geklebten Stellen zwischen Bretter legen, beim kleben gut anwalzen und dann noch beschweren. Bei mir gibt es keine Lecks. Der Wasserdruck im UG hält sich ja auch in Grenzen.
zu 3. Ich habe bis Höhe Uferwall gemörtelt und dann über dem Uferwall Ufermatte liegen, die dann von der ersten Stufe im Teich bis untere Kante Uferwall im UG geht.
Schau doch sonst noch mal die Bilder in der Galerie. Ich habe mir dort auch viele Ideen geholt.
Weiterhin gutes Gelingen und beständiges Wetter.
Levke
herzlich Willkommen bei den Teichliebhabern.
zu 1. Wenn du überall VM kleben willst, wirst du wohl auch überall wischen müsen. Es ist schwierig, nur genau die Streifen zu säubern, auf die nachher geklebt wird. Ich habe "gefeudelt".
zu 2. wenn es glatte Flächen sind, ohne viele Falten, sollte das schon möglich sein, die Folie ist ja noch neu, aber es muß genau gearbeitet werden. Ich habe auch einige Meter angeklebt. Dazu sollte das Wetter warm sein und die geklebten Stellen zwischen Bretter legen, beim kleben gut anwalzen und dann noch beschweren. Bei mir gibt es keine Lecks. Der Wasserdruck im UG hält sich ja auch in Grenzen.
zu 3. Ich habe bis Höhe Uferwall gemörtelt und dann über dem Uferwall Ufermatte liegen, die dann von der ersten Stufe im Teich bis untere Kante Uferwall im UG geht.
Schau doch sonst noch mal die Bilder in der Galerie. Ich habe mir dort auch viele Ideen geholt.
Weiterhin gutes Gelingen und beständiges Wetter.
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Apr. 2009 12:29 #8072
von HeinzD
Folie ist drin - aber recht sandig - wie verklebe ich die Verbundmatte? wurde erstellt von HeinzD
Servus ihr Lieben,
ja, wir sind neu hier aber stecken schon mitten drin :laugh:. Vor 9 Tagen war der Bagger da, dann haben wir die "Feinheiten" modelliert, Uferwall betoniert, Vlies verlegt und mit Hilfe der Nachbarn dann schlieslich am Montag die Folie (220 qm) verlegt. Am Dienstag dann noch etwas Uferwall aufgestockt (der war vor dem Verlegen nicht mehr ganz fertig geworden
).
Dann hatte ich keinen Urlaub mehr und durfte mich bei der Arbeit wieder etwas entspannen. Geregnet hat es dabei auch etwas, so dass das kein Beinbruch war
.
Mittlerweile kann ich mich auch schon wieder etwas bewegen...
Ach ja - meine Frage(n):
1. Im Schwimmteich und FG tummeln sich komische kleine Würmer, Blätter von Nachbars Hainbuchenhecke und Sand (reingespült vom Regen) sowie etwa 1000 l Regenwasser. Das Wasser pumpe ich gerade raus - es ist so schön warm, dass wir unsere Folie noch etwas nacharbeiten wollen. Falten verschieben und etwas glätten. Die Blätter kriege ich auch so raus, nur der feine Sand - da ich mit Verbundmatte bauen und mörteln will - kann der nicht drin bleiben? Reicht es, wenn ich die Stellen abwische, auf denen die VM geklebt wird?
2. Jetzt wo die Folie liegt haben wir doch den Wunsch an zwei Stellen den Ufergraben noch etwas breiter zu machen. Die Folie gibt da abr nicht soo viel her. Kann ich da einfach ein Stück einkleben und bekomme ich das dicht?
3. Vermörteln der VM: Da ich drei Kinder habe, die über ein gerüttelt Maß an Freunden verfügen, und im Garten gerne schon mal mit Pfeil und Bogen gespielt wird werde ich die VM wohl ganzflächig verlegen dürfen. Wie habt ihr die Randanschlüsse am Ufer gestaltet? Wie hoch habt ihr gemörtelt und wie dick? Mit oder ohne Fasern bzw. Glasfasermatten? Ist was im Winter abgeplatzt (wie ich hier im Forum schon gelesen habe kann das wohl passieren)? Habt ihr dann Ufermatte über die vermörtelte VM gelegt?
Am Wochenende will ich den Saugsammler, die Dammdurchführung und die Schläuche für den Saugsammler einbauen. Das Wetter soll hier ja stabil bleiben.
Viele Grüße
Heinz
ja, wir sind neu hier aber stecken schon mitten drin :laugh:. Vor 9 Tagen war der Bagger da, dann haben wir die "Feinheiten" modelliert, Uferwall betoniert, Vlies verlegt und mit Hilfe der Nachbarn dann schlieslich am Montag die Folie (220 qm) verlegt. Am Dienstag dann noch etwas Uferwall aufgestockt (der war vor dem Verlegen nicht mehr ganz fertig geworden

Dann hatte ich keinen Urlaub mehr und durfte mich bei der Arbeit wieder etwas entspannen. Geregnet hat es dabei auch etwas, so dass das kein Beinbruch war

Mittlerweile kann ich mich auch schon wieder etwas bewegen...

Ach ja - meine Frage(n):
1. Im Schwimmteich und FG tummeln sich komische kleine Würmer, Blätter von Nachbars Hainbuchenhecke und Sand (reingespült vom Regen) sowie etwa 1000 l Regenwasser. Das Wasser pumpe ich gerade raus - es ist so schön warm, dass wir unsere Folie noch etwas nacharbeiten wollen. Falten verschieben und etwas glätten. Die Blätter kriege ich auch so raus, nur der feine Sand - da ich mit Verbundmatte bauen und mörteln will - kann der nicht drin bleiben? Reicht es, wenn ich die Stellen abwische, auf denen die VM geklebt wird?
2. Jetzt wo die Folie liegt haben wir doch den Wunsch an zwei Stellen den Ufergraben noch etwas breiter zu machen. Die Folie gibt da abr nicht soo viel her. Kann ich da einfach ein Stück einkleben und bekomme ich das dicht?
3. Vermörteln der VM: Da ich drei Kinder habe, die über ein gerüttelt Maß an Freunden verfügen, und im Garten gerne schon mal mit Pfeil und Bogen gespielt wird werde ich die VM wohl ganzflächig verlegen dürfen. Wie habt ihr die Randanschlüsse am Ufer gestaltet? Wie hoch habt ihr gemörtelt und wie dick? Mit oder ohne Fasern bzw. Glasfasermatten? Ist was im Winter abgeplatzt (wie ich hier im Forum schon gelesen habe kann das wohl passieren)? Habt ihr dann Ufermatte über die vermörtelte VM gelegt?
Am Wochenende will ich den Saugsammler, die Dammdurchführung und die Schläuche für den Saugsammler einbauen. Das Wetter soll hier ja stabil bleiben.
Viele Grüße
Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden