Einbau Dammdurchbruch, Hiiiiiiiiiiilllllllllllfee!!

Mehr
28 Apr. 2009 00:44 #8406 von reinhardsiess
Hi Sven
Der Einbau ist kein Problem.
Wenn du dir dann die Dammdurchführung bestellst bekommst du auch eine genaue Anleitung dazu.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 18:14 #8403 von Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 18:05 #8401 von deichhase
Hallo Sven,
versuche es doch mal mit der Suchfunktion, da gibt es ganz viel zum Dammdurchbruch, habe mir im letzten Jahr auch einige Beiträge ausgedruckt und in Ruhe studiert. In der Galerie sind etliche Bilder vom Dammdurchbruch im Bau, das veranschaulicht die ganze Sache. Mir fiel dieser Teil des Baus auch am schwersten, aber wenn man das langsam angeht, und nochmal die mitgelieferte Anleitung liest, sollte es klappen.
Ein Tipp von mir, verlege das KG-Rohr zum FG mit etwas mehr Gefälle, bei mir bleibt immer viel Mulm drin liegen.
Da ich als Frau das geschafft haben, wirst du das schon meistern.

Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 15:14 #8397 von Sven2502
Hallo,

ich habe im letzten Jahr mit meinem T.Projekt begonnen.
Leider konnte ich nur noch die Grube ausheben.
Naja,jetzt bin ich dann soweit die Bestellung des Materials aufzugeben.
Da wäre nur noch ein Problem ( hoffe ich zumindest).
Der Dammdurchbruch, irgendwie kapiere ich das Bauprinzio nicht so richtig.
Verstehe ich das so, dass man die Folie einklebt, dann dahinter vermauert und dann die Folie darüberklappt und wieder verklebt????
Hiiiiiiiiiiiilllllllllllllfffffffffeeeeeeee!!!!!!!!!!!!
Hat vielleicht jemand Bilder vom einbau?

Vielen Dank
Gruß
Sven

Geht nicht, gibts nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum