überschüssiges Vlies900 abschneiden

Mehr
03 Mai 2005 19:45 #858 von Reinhard
Hallo,
habe es am letzten Wochenende so gemacht wie Norbert
bereits andeutete:
Ein altes Küchenmesser mit langer dünner (flexibler) Klinge. Dieses wurde "unsachgemäß" auf einem elektrischen groben Schleifstein geschliffen. Dies ergibt
eine Klinge, die besser und länger das 900er Vlies schneidet als ein Cuttermesser.
Hätte ich diesen simplen Trick nur schon letztes Jahr
beim Verlegen meiner 300 m² gekannt:angryfire:

Gruß
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2005 21:09 #857 von Norbert
Gruß an den Wolkenflieger,

Die Qual ist gewollt - zumindest für Wurzeln & Co.
Du kannst auch die Abbruchklingen an einem Pflasterstein nachschleifen - sie schneiden wegen der Riefen dann oft besser als neu.
Das Problem eskaliert allerdings, wenn das Vlies lehmig/sandig geworden ist. Deswegen am Rand möglichst paßgenau verlegen.

Gruß von Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2005 12:59 #856 von Wolkenflieger
Ich habe gestern etliche Meter von dem überschüssig verlegten Vlies900 schneiden müssen. Bin mit dem Teppichmesser fast verzweifelt, die Abbruchklingen sind nach ca 50cm Schnitt stumpf.

Das Vlies900 ist wirklich ein Teufelszeug !!

Abhilfe schaffte ein gutes Gemüsemesser von Zwilling aus der Küche. Das lässt sich mit dem Schärfer immer gut nachschärfen.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum