- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Wie lange dauert es, ein Teich zu bauen?
19 Juni 2006 12:58 #914
von Sybille
Sybille antwortete auf RE: Wie lange dauert es, ein Teich zu bauen?
Hallo Christine,
ich habe letztes Jahr meine Teichgrube ausgehoben. Teichgröße 4 x 4 m, 6.400 Ltr., und habe alles allein mit der Hand geschaufelt. Wir haben schweren Lehmboden. Es geht schon, dauert aber lange, ich habe im Mai angefangen und im August wurde Folie und Vlies bestellt, im September konnte das Wasser rein.
Vorteil, man kann durch das langsame graben noch einiges ändern oder auch überlegen, das ist ganz schön, man ist auch sehr stolz auf die eigene Arbeit. Es kostet halt eben viel Zeit, und man hat ja auch Zeiten wo man nicht graben kann.
Jeder muß selber wissen was ihm wichtig ist, und ob man sich die Zeit nehmen kann und will.
Gruß Sybille
ich habe letztes Jahr meine Teichgrube ausgehoben. Teichgröße 4 x 4 m, 6.400 Ltr., und habe alles allein mit der Hand geschaufelt. Wir haben schweren Lehmboden. Es geht schon, dauert aber lange, ich habe im Mai angefangen und im August wurde Folie und Vlies bestellt, im September konnte das Wasser rein.
Vorteil, man kann durch das langsame graben noch einiges ändern oder auch überlegen, das ist ganz schön, man ist auch sehr stolz auf die eigene Arbeit. Es kostet halt eben viel Zeit, und man hat ja auch Zeiten wo man nicht graben kann.
Jeder muß selber wissen was ihm wichtig ist, und ob man sich die Zeit nehmen kann und will.
Gruß Sybille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juni 2006 16:16 #913
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: Wie lange dauert es, ein Teich zu bauen?
Hallo, Christine!
Wir haben letztes Jahr für die Fertigung unseres Schwimmteichs, ca. 50 umlaufende Meter 1,50 m Tiefe, einen professionellen Baggerfahrer mit seinem mittelgroßen Bagger bestellt.
Innerhalb von 13 Stunden an einem Tag (von 8.00 - 21.00) war der Teich Filtergraben komplett mit Terrassen fertig. Der Baggerfahrer hat gebaggert, mein Mann hat mit der Schaufel die Vorgaben und Nacharbeiten gemacht und ich hatte die Regie. Zwischendurch hat mein Mann dann neu aufgeschüttete Stellen verdichtet.
Von 8.00 - 16.00 war ein normaler Baggerfahrer da, der noch nie einen Teich ausgehoben hat. Der hatte dann auch seine Probleme mit den Terrassen und auch damit, dass er sich dann von mir - auch noch von einer Frau! - sagen lassen musste, was er zu tun hat.
Ab 16.00 war dann der Chef des Unternehmens da, der schon einige Erfahrungen mit Teichen hatte. Alles ging plötzlich sehr schnell und wir drei waren ein super Team. Von 21.00 - 23.00 haben wir dann noch das Vlies komplett verlegt - hatten Probleme mit dem Schneiden, sonst wäre es schneller gegangen.
Der Bagger mit Fahrer hat uns für die 13 Stunden 700,-- Euro gekostet, aber dafür waren wir an einem Tag mit dem Ausheben und den Feinarbeiten fertig. Für meinen Mann war es Knochenarbeit, den ganzen Tag mit der Arbeitsgeschwindigkeit des Baggers mithalten zu müssen.
Die Folie wurde vom Fahrer die Wiese hinunter bis an den Teich gefahren und das reine Verlegen hat mit 4 Mann 20 Minuten gedauert. Die Feinarbeit mit dem Sortieren der Falten dann noch einmal ca. 1 Stunde (viel Zeit kostet die eigene Unsicherheit und die Diskussionen, wo -wie und ob überhaupt man etwas macht). Das Vliesverlegen über der Folie ging dieses Mal aufgrund gesammelter Erfahrungen viel schneller.
Ziemlich viel Zeit geht dann drauf für den Bau des Ufers, das Verlegen und Befestigen der Ufermatte und für den Einbau des Pumpenschachtes und des Saugsammlers.
Die ganzen Schläuche müssen verlegt, angeschlossen und eventuell verkleidet oder eingebuddelt werden. Dann bleibt noch der Bau der Treppe und des Bachlaufs mit Wasserfall.
Geschätzte Arbeitszeit nur an Feierabenden und Wochenenden: ca. 3 - 4 Wochen.
In gerade diesen 3 - 4 Wochen stecken wir nun gerade drin und das bei 34 Grad und ohne Wasser im Teich
:crying: .
Gruß
Biene
Wir haben letztes Jahr für die Fertigung unseres Schwimmteichs, ca. 50 umlaufende Meter 1,50 m Tiefe, einen professionellen Baggerfahrer mit seinem mittelgroßen Bagger bestellt.
Innerhalb von 13 Stunden an einem Tag (von 8.00 - 21.00) war der Teich Filtergraben komplett mit Terrassen fertig. Der Baggerfahrer hat gebaggert, mein Mann hat mit der Schaufel die Vorgaben und Nacharbeiten gemacht und ich hatte die Regie. Zwischendurch hat mein Mann dann neu aufgeschüttete Stellen verdichtet.
Von 8.00 - 16.00 war ein normaler Baggerfahrer da, der noch nie einen Teich ausgehoben hat. Der hatte dann auch seine Probleme mit den Terrassen und auch damit, dass er sich dann von mir - auch noch von einer Frau! - sagen lassen musste, was er zu tun hat.
Ab 16.00 war dann der Chef des Unternehmens da, der schon einige Erfahrungen mit Teichen hatte. Alles ging plötzlich sehr schnell und wir drei waren ein super Team. Von 21.00 - 23.00 haben wir dann noch das Vlies komplett verlegt - hatten Probleme mit dem Schneiden, sonst wäre es schneller gegangen.
Der Bagger mit Fahrer hat uns für die 13 Stunden 700,-- Euro gekostet, aber dafür waren wir an einem Tag mit dem Ausheben und den Feinarbeiten fertig. Für meinen Mann war es Knochenarbeit, den ganzen Tag mit der Arbeitsgeschwindigkeit des Baggers mithalten zu müssen.
Die Folie wurde vom Fahrer die Wiese hinunter bis an den Teich gefahren und das reine Verlegen hat mit 4 Mann 20 Minuten gedauert. Die Feinarbeit mit dem Sortieren der Falten dann noch einmal ca. 1 Stunde (viel Zeit kostet die eigene Unsicherheit und die Diskussionen, wo -wie und ob überhaupt man etwas macht). Das Vliesverlegen über der Folie ging dieses Mal aufgrund gesammelter Erfahrungen viel schneller.
Ziemlich viel Zeit geht dann drauf für den Bau des Ufers, das Verlegen und Befestigen der Ufermatte und für den Einbau des Pumpenschachtes und des Saugsammlers.
Die ganzen Schläuche müssen verlegt, angeschlossen und eventuell verkleidet oder eingebuddelt werden. Dann bleibt noch der Bau der Treppe und des Bachlaufs mit Wasserfall.
Geschätzte Arbeitszeit nur an Feierabenden und Wochenenden: ca. 3 - 4 Wochen.
In gerade diesen 3 - 4 Wochen stecken wir nun gerade drin und das bei 34 Grad und ohne Wasser im Teich
:crying: .
Gruß
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juni 2006 15:02 #912
von Anke
Anke antwortete auf RE: Wie lange dauert es, ein Teich zu bauen?
Hallo Christine,
ich würde an mir an Eurer Stelle einen Baggerfahrer suchen, der Euch das Loch am Feierabend buddelt. Alleine per Schaufel würde ich mich da nicht rantrauen und mit einem gemieteten Bagger "wild draufloszubaggern" auf gar keinen Fall. Während Ihr da Wochen mit der Schaufel rumbuddelt und vor lauter Frust schon alle Lust am Teich verloren habt, hat das ein versierter Baggerfahrer in 1-2 Tagen bei der Größe 6x8m erledigt. Unterschätzt nicht die Feinarbeiten, die dann folgen werden, bis der Teich in dem Zustand ist, wir Ihr es Euch vorstellt. In den Naturagart-Heften wurde nach meiner Ansicht mit den Zeiten, die man für dieses und jenes benötigt, stark untertrieben. Wir haben für fast alles viel länger gebraucht, obwohl wir KEINE 2 linke Hände haben.
Gruß Anke
ich würde an mir an Eurer Stelle einen Baggerfahrer suchen, der Euch das Loch am Feierabend buddelt. Alleine per Schaufel würde ich mich da nicht rantrauen und mit einem gemieteten Bagger "wild draufloszubaggern" auf gar keinen Fall. Während Ihr da Wochen mit der Schaufel rumbuddelt und vor lauter Frust schon alle Lust am Teich verloren habt, hat das ein versierter Baggerfahrer in 1-2 Tagen bei der Größe 6x8m erledigt. Unterschätzt nicht die Feinarbeiten, die dann folgen werden, bis der Teich in dem Zustand ist, wir Ihr es Euch vorstellt. In den Naturagart-Heften wurde nach meiner Ansicht mit den Zeiten, die man für dieses und jenes benötigt, stark untertrieben. Wir haben für fast alles viel länger gebraucht, obwohl wir KEINE 2 linke Hände haben.
Gruß Anke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juni 2006 11:40 #911
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Wie lange dauert es, ein
Hallo,
da mein Grundstück schon gut bebaut ist, bin ich auch nicht mit einem Bagger zum Teich gekommen. Also auch alles per Hand ( ca. 8x10m ) von 1m bis 1,50 m tiefe !
Ich habe alles unter teich.einkaufenmachtspass.de dokumentiert !
Ende März habe ich mit 2 Personen angefangen, zwischendurch war ein Arbeitseinsatz mit 6 Leuten ( tiefe Bereich ) und am 31.Mai konnte ich die Pflanzen einpflanzen.
Ich habe ca. jeden Tag 1-2 Std. gebuddelt !!
Dafür schätz man den Teich jetzt noch mehr
--> kurz ist ne mächtige Schinderei !
da mein Grundstück schon gut bebaut ist, bin ich auch nicht mit einem Bagger zum Teich gekommen. Also auch alles per Hand ( ca. 8x10m ) von 1m bis 1,50 m tiefe !
Ich habe alles unter teich.einkaufenmachtspass.de dokumentiert !
Ende März habe ich mit 2 Personen angefangen, zwischendurch war ein Arbeitseinsatz mit 6 Leuten ( tiefe Bereich ) und am 31.Mai konnte ich die Pflanzen einpflanzen.
Ich habe ca. jeden Tag 1-2 Std. gebuddelt !!
Dafür schätz man den Teich jetzt noch mehr

--> kurz ist ne mächtige Schinderei !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christine35
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
14 Juni 2006 08:39 #910
von Christine35
Christine35 antwortete auf RE: RE: RE: RE: Wie lange dauert es, ein
Hallo Oevendroen,
schon mal vielen Dank für deine Antwort. So etwas habe ich befürchtet
Wo bekommt man denn diese Bagger her? Werden die geliefert oder muss man dann mit diesem Bagger nach Hause fahren?
Und kann ein Laie denn eine relativ "saubere" Grube mit so einem Ding ausheben ohne den ganzen Restgarten zu zustören? Gerade die Gestaltung der Terassen stelle ich mir mit Bagger extrem schwierig vor, da der Laie doch eigentlich eher wild drauflos baggert.
Viele Grüße
Christine
schon mal vielen Dank für deine Antwort. So etwas habe ich befürchtet

Wo bekommt man denn diese Bagger her? Werden die geliefert oder muss man dann mit diesem Bagger nach Hause fahren?
Und kann ein Laie denn eine relativ "saubere" Grube mit so einem Ding ausheben ohne den ganzen Restgarten zu zustören? Gerade die Gestaltung der Terassen stelle ich mir mit Bagger extrem schwierig vor, da der Laie doch eigentlich eher wild drauflos baggert.
Viele Grüße
Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2006 20:34 #909
von Oevendroen
Oevendroen antwortete auf RE: RE: RE: Wie lange dauert es, ein Teich zu ba
gelöscht, da Doppelposting!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden